[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Lautstärke EuroAce

Gehe zu:  
Avatar  Lautstärke EuroAce  (Gelesen 1044 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2013, um 21:37:55 Uhr

Wie bekommt man die Lautstärke runter ohne Regler einzubauen  Unentschlossen Löcher auf der Rückseite zukleben bringt sogut wie gar nichts  Nono

Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2013, um 21:44:25 Uhr

Ich würde einfach mit Kopfhörer laufen!
nicht nur weil du dir dann das grübel sparen kannst wie du das gerät leise bekommst, sondern findest du unter Garantie auch mehr und bist unauffälliger   Weise

P.S Willkommen im Forum

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Februar 2013, um 22:01:33 Uhr

Kopfhörer sind schon umständlich  Nono notfalls mach einfach nen Stecker rein und kuck immer aufs Display  Frech Hätte ja die Idee das Elektronikgehäuse aufzumachen und dann den Lautsprecher zu dämpfen, etwa durch einen Lappen oder irgendwie so in der Art  Belehren

Offline
(versteckt)
#3
22. Februar 2013, um 22:09:45 Uhr

Kopfhörer sind nicht umständlich nur gewöhnungssache und verrate mir mal wie du die kleinen wichtigen töne hören willst !?

Offline
(versteckt)
#4
22. Februar 2013, um 22:36:42 Uhr

Ich habe bei mir (ACE 150) die Längsschlitze mit ziemlich festen Tape überklebt. Seitdem ist die Laustärke angenehm und ich erspare mir den Kopfhörer.

Offline
(versteckt)
#5
22. Februar 2013, um 22:47:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von tomsen
 erspare mir den Kopfhörer.

und gute Funde Verlegen

jedem das seine

« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, um 22:47:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Februar 2013, um 22:54:07 Uhr

Das mit dem Tape hat bei mir nicht funktioniert  Nono Das Gerät zeigt alles an was es findet, da sind die Töne doch nur eine akkustische Hilfe  Belehren gibt ja auch nur 3 verschiedene Tonhöhen  Engel

Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2013, um 23:07:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von newcomer
Das Gerät zeigt alles an was es findet, da sind die Töne doch nur eine akkustische Hilfe  Belehren gibt ja auch nur 3 verschiedene Tonhöhen  Engel


Möööp...diese Antwort war leider falsch..
ich gebe es auf..Du scheinst ja schon alles als newcomer zu wissen.

Allzeit gut Fund Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor