[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Wie tief geht der Garrett Ace 150?

Gehe zu:  
Avatar  Wie tief geht der Garrett Ace 150?  (Gelesen 4384 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Dezember 2014, um 19:45:56 Uhr

Hallo Winken
Mein Garrett Ace 150 hat rechts eine tiefen Anzeige 6cm mal 2,5 sind 15 cm
Das komische ist dran ich fand im wald in ca 40-50 cm tiefe was
Jetzt verstehe ich nicht wie tief geht denn der Garrett Ace 150?
Vielen dank fürs Antworten

Offline
(versteckt)
#1
22. Dezember 2014, um 19:52:54 Uhr

Soweit ich das aus Erfahrung sagen kann, kommt es auf die Größe des Objektes an sowie auf den Leitwert.

Also ein Panzer den kannste tiefer finden als eine kleine Münze.

Außerdem spielt der Boden noch eine Rolle, wie gut deine Spule den durchdringen kann.

Offline
(versteckt)
#2
22. Dezember 2014, um 19:56:21 Uhr

Meine böse Antwort: nicht tief genug! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Dezember 2014, um 20:00:16 Uhr

Wäre es sinnvoll mir einen Garrett Ace 250 zu kaufen um bessere Funde zu machen?
Oder sind beide gleich gut nur das der Garrett 250 ich glaub 10 cm tiefer geht
Ich würde gern was von den kelten oder römer finden...oder reicht mein Garrett Ace 150 dafür aus?
Wäre lieb wenn mir jemand helfen kann. 
Ich bedanke mich schonma im voraus. 
Ich komme aus groß umstadt vielleicht ist jemand in der nähe um gemeinsam ma zu sondeln?

Offline
(versteckt)
#4
22. Dezember 2014, um 20:05:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schatzsucher27
Wäre es sinnvoll mir einen Garrett Ace 250 zu kaufen um bessere Funde zu machen?

Hi,

wo siehst Du den hier eine Verbesserung Huch

Und ich denke mal das Du den 150 auch noch nicht richtig im Griff hast Belehren 

Merke :

Es hilft Dir der beste MD nichts wenn Du Ihn nicht beherrschen kannst, also nehme Dir die Zeit
u. werde eins mit Deinem MD.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Dezember 2014, um 20:09:43 Uhr

Ok dann werde ich mir die zeit nehmen um mit ihm besser zu werden.
Kann man den mit dem Ace 150 auch römische oder keltische pfunde machen?
Weiß einer wie tief man graben muss um solche pfunde zu machen?

Offline
(versteckt)
#6
22. Dezember 2014, um 20:16:16 Uhr

hey schatzsucher
lerne den md mal richtig kennen probiere ihn überall aus wald wiese acker spielplatz.usw...lerne die signale zu verstehen.bei unterschiedlichen böden klingelts mal unterschiedlich.da wird aus gold eisen.werde eins mit dem md.ich hatte mal den 150er zum anfangen und man findet durchaus was damit.
lg hunk69

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2014, um 20:19:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunk69
werde eins mit dem md.ich hatte mal den 150er zum anfangen und man findet durchaus was damit.
Aber mit anderen findet man besser. Ich hab meinen ACE-150 damals aus Geiz glatt ein Jahr behalten, bevor ich auf den Tesoro Vaquero gewechselt habe. Ich hätte es schon früher machen sollen!

Ein Kia ist einfach nicht so gut wie ein BMW! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
22. Dezember 2014, um 20:19:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schatzsucher27
Ok dann werde ich mir die zeit nehmen um mit ihm besser zu werden.
Kann man den mit dem Ace 150 auch römische oder keltische pfunde machen?
Weiß einer wie tief man graben muss um solche pfunde zu machen?
Pfundweise römische und keltische Funde nach Hause schleppen? Da brauchst du bestimmt andere Suchgebiete und keinen anderen MD.

Offline
(versteckt)
#9
22. Dezember 2014, um 20:19:57 Uhr

mit dem Ace 150 auch römische oder keltische pfunde machen?


Auf diese Funde darfst Du dich nicht versteifen, die kommen mit der Zeit u. nicht mit der EILE also begnüge Dich mit dem was jeder von uns am Anfang
findet u. wachse in das Sondelleben hinnein den es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Dezember 2014, um 20:22:04 Uhr

Vielen dank für die ganzen tips:)
Ich gehe morgen ma auf ein Feld dort habe ich die erlaubnis vom Bauern bekommen
Bin ma gespannt was ich so alles finden werde:)
Ich schreibe dann morgen abend was ich so alles gefunden habe
Ich wünsche euch allen noch einen schönen abend
mfg Schatzsucher27

Offline
(versteckt)
#11
22. Dezember 2014, um 20:25:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schatzsucher27
Vielen dank für die ganzen tips:)
Ich gehe morgen ma auf ein Feld dort habe ich die erlaubnis vom Bauern bekommen
Bin ma gespannt was ich so alles finden werde:)
Ich schreibe dann morgen abend was ich so alles gefunden habe
Ich wünsche euch allen noch einen schönen abend
mfg Schatzsucher27

Ein guter Tipp von mir auf Deinen Weg !!!

Nehme Dir ein paar Funde, Münze,Knopf,Eisen,Musketenkugeln usw. verteiel die in Deinem Garten u.

sondle " BLIND " darauf los, verlasse dich nur auf dein Gehör u. mache die Augen erst auf wenn Du denkst direkt über dem Fund zu stehen denn so wirst Du ohne großen Aufwand die Teile aus dem Boden ziehen Belehren

Offline
(versteckt)
#12
22. Dezember 2014, um 21:13:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schatzsucher27
Kann man den mit dem Ace 150 auch römische oder keltische pfunde machen?
Weiß einer wie tief man graben muss um solche pfunde zu machen?
Hallo,
ein keltisch-römisches Pfund sind umgerechnet genau 150,35 Gramm.
Aber Alu war damals zu selten. Deshalb sind die immer aus  Gold.  Tiefe ca. 3 inch.
Du musst nur auf die Anzeige des ACE schauen. Ist voll einfach.


Offline
(versteckt)
#13
22. Dezember 2014, um 21:15:48 Uhr

5meter und 39 cm!

Hinzugefügt 22. Dezember 2014, um 21:16:49 Uhr:

5meter und 39 cm!
Geschrieben von Zitat von ChrisMiquel
5meter und 39 cm!
 

Sinnlosfrage bekommt sinnlos antwort.
mfg

Offline
(versteckt)
#14
22. Dezember 2014, um 22:22:22 Uhr

Hallo

Die Tiefenanzeige an meinem alten ACE 150 hat nie richtig angezeigt. Musketenkugeln findest du bis ca 10-11 cm.  Kleine Sachen aus Metall kannst du auch in 12cm Tiefe finden. Kleine Münzen bis etwa 8cm. Wenn Römmer auf dem Gelände sind kannst Du auch mit dem Ach150 welche finden. Einfach sens. etwas zurück und immer im Fullmetall Modus suchen. Also alle Funktionen offen.

Ich sag's mal so, wenn Musketenkugeln unter der Erde liegen, findest du die bestimmt. Bei mir hat es immer Ring angezeigt un ein klares bing, bing ist zu hören. Mit den teueren und etwas besseren Gerät findest du etwas mehr. Ich habe ca. 3cm mehr Tiefe mit dem Fischer gewonnen. Musketenkugeln bis 12cm waren möglich. Mit der neuen grossen Spule finde ich Kugeln bis 21cm Tiefe.

Habe das in unserem Gärten getestet, indem ich Kugeln in verschiedenen Tiefen vergraben habe.

Das sind jetzt Welten zum Garrett. Da bringt dir auch der 250 nicht viel mehr als der 150. eigentlich kannst Du gar nichts falsch machen, betreffend lernen kennen. Mehr als einschalten und loslaufen kannste mit dem 150 eh nicht.

Wenn Du wirklich suchen willst würde ich dir raten einenbesseren zu kaufen, mit der richtigen Tuning Spule. Aber vieles ist natürlich Kopfsache. Suche im falschen Gelände IST der Detektor schuld und untauglich. Bei mir wars im ersten Jahr so. Ich habe immer am Gerät gezweifelt nicht an mir. Von dem Tag an wo ich erst mal Lektüre zur Geschichte gelesen hatte, und danach gezielt gesucht habe, wurde ich auch mit dem billigen Detektor fündig. Aber eben..........

Gruss Johnn

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor