[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Acker Scherbenfunde

Gehe zu:  
Avatar  Acker Scherbenfunde  (Gelesen 1739 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2015, um 09:14:57 Uhr

Hallo liebe Gemeinde, ich fand diese Bruchstücke auf einem Acker.
Kann mir jemand was dazu sagen ?

Falls ihr noch Angaben irgendeiner Art benötigt, bitte bescheid geben.

Gruß Chris


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sch1.jpg
sch2.jpg
sch3.jpg
sch4.jpg
sch5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2015, um 13:59:09 Uhr

Den Wellenfuß würd ich mal in die Hochmittelalter-Ecke stellen.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juli 2015, um 20:46:24 Uhr

Ist es dann vllt. Pingsdorfer Keramik?

« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, um 20:47:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2015, um 20:56:01 Uhr

Hab da wenig Ahnung, aber ist Pingsdorfer Keramik nicht bemalt?

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2015, um 21:03:24 Uhr

Kuckst Du  Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Es könnte wenn dann der Fuß eines Gefäßes sein  Nullahnung

« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, um 21:06:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juli 2015, um 22:02:36 Uhr

@' Findelkind    Leider gibt es hier keinen Dankebutton ((Warum auch immer). Danke, ja als Bodenfragment hätte ich es auch eingeordnet. Bei der Pingsdorfer kommt das schon recht nah dran. Smiley Das kann nur eines bedeuten, DIESER Acker soll mein werden. Zwinkernd

Gruß Chris

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2015, um 22:06:12 Uhr

Hey Widder,

Vielleicht meldet sich noch ein Spezi auf Deine Frage.
Aber auf alle Fälle gut Fund beim Suchen

Gruß FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juli 2015, um 22:10:08 Uhr

Ja, vielleicht kommt noch wer, wurde mich freuen.

Offline
(versteckt)
#8
22. Juli 2015, um 13:09:46 Uhr

Moin,

hier ist ein gefährliches Halbwissen nicht mal zutreffend, geht eher Richtung 0%.

Eisenoxid arme hart gebrannte Ware, eventuell schon gesintertes Steinzeug (schlecht auf den Bildern zu erkennen) Siegburger Art, zu Datieren vom 15. bis in das 16. Jahrhundert.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Juli 2015, um 19:35:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Levante
Moin,

hier ist ein gefährliches Halbwissen nicht mal zutreffend, geht eher Richtung 0%.

Eisenoxid arme hart gebrannte Ware, eventuell schon gesintertes Steinzeug (schlecht auf den Bildern zu erkennen) Siegburger Art, zu Datieren vom 15. bis in das 16. Jahrhundert.

Die Funde wurden mittlerweile durch ein Amt bestimmt, kann dir sagen das du 100%ig richtig liegst Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor