[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 brauche rat für zwei keramik scherben die ich gefunden habe

Gehe zu:  
Avatar  brauche rat für zwei keramik scherben die ich gefunden habe  (Gelesen 943 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2013, um 18:37:11 Uhr

hallo leute

ich brauche mal ratschläge von den keramik experten hier ich war heute auf einen acker

der liegt voll mit ton und keramik fragmenten zwei habe ich mal mitgenommen

kann mir einer sagen um was es sich dabei handelt oder wie alt die teile sein könnten

danke für eure infos

grüße jupp


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_gold und silber auch 2 bomben 015.JPG
K640_gold und silber auch 2 bomben 016.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2013, um 18:58:43 Uhr

hallo jupp,

1) Henkelansätze von einem Krug.
2) Ausgusstülle von einer Flasche oder einem Krug.

Beide Scherben sind aus Steinzeug und glasiert, d.h. nicht sooo alt. Tippe spätes MA oder jünger.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Oktober 2013, um 19:02:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
hallo jupp,

1) Henkelansätze von einem Krug.
2) Ausgusstülle von einer Flasche oder einem Krug.

Beide Scherben sind aus Steinzeug und glasiert, d.h. nicht sooo alt. Tippe spätes MA oder jünger.

Gruß Shamash

hallo shamash,danke erstmal für dein tip, in der nähe von diesem acker gibt es eine wasserburg und der acker liegt voll davon, könnte MA gut hinkommen

grüße jupp

Offline
(versteckt)
#3
12. November 2013, um 21:50:36 Uhr

Huhu,

es handelt sich bei beiden Stücken um Fragmente von Mineral-, Heil- oder Bitterwasserflaschen, einfach mal googeln.

Zum Einen ein Henkelfragment und zum Anderen ein Flaschenhals.

Die vorsichtige Datierung liegt bei solchen Fragmenten um 1900.

Grüße

Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. November 2013, um 08:23:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Levante
Huhu,

es handelt sich bei beiden Stücken um Fragmente von Mineral-, Heil- oder Bitterwasserflaschen, einfach mal googeln.

Zum Einen ein Henkelfragment und zum Anderen ein Flaschenhals.

Die vorsichtige Datierung liegt bei solchen Fragmenten um 1900.

Grüße

Patrick

hy patrick,vielen dank für deine info
grüße jupp

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor