Guten Abend,
leider ist die bisherige Bestimmung nicht ganz richtig.
Bei dem Scherben, bzw. bei der Magerung handelt es sich um ein Produkt, was wohl aus der frühen Neuzeit stammt.
Die Innenseite ist sehr typisch, es handelt sich hierbei um ein tauchbad, was aufgebracht wurde, damit die eigentlich Glasur besser gehalten hat. Was in diesem Fall leider nicht wirklich funktioniert hat.
Über dieser weißen Schicht musst du dir noch eine Bleiglasur Vorstellen.
ich tippe mal auf eine Gelbe, was aber eher ein Schuss ins Blaue ist.
Nach meinen bisherigen Beobachtungen, ist die Gelbe Glasur dazu geneigt, ab zu springen, so das nur noch die Grundierung auf dem Scherben verbleibt.
datieren würde ich deine Scherbe so ab 1550, genauer ist leider nicht möglich, da kein Rand und keine weiteren Charakteristika vorliegen.
Leider hast du uns drei mal das selbe Bild eingestellt, eine Profilansicht wäre hilfreich.
Nach den bisherigen Bildern vermute ich mal, dass sich der Scherben ehemals unmittelbar oberhalb des Gefäßbodens befunden hat.
So das wars für Heute.
Liebe Grüße
Le