[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Fränkische keramik ??????????????

Gehe zu:  
Avatar  Fränkische keramik ??????????????  (Gelesen 1077 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2012, um 20:50:15 Uhr

Die fundstelle ist eine der letzten unbebauten Oasen. Ich fand hier einige Scherben, die ich nicht einordnen kann.
ca 200-300m entfernt wurde ein fränkisches Bestattungsfeld nachgewiesen- Könnte es sich bei diesen Scherben auch
um fränkische keramik handeln?Huch? Evtl. aus dem Siedlungsbereich.Huch


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rollstemp.jpg
vg(2).jpg
vg2 (2).jpg
vg8 (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2012, um 21:06:50 Uhr

oase ?? der fund is scho aus deutschland oder

(versteckt)
#2
18. Oktober 2012, um 21:20:26 Uhr

diese Scherben sehen in der Tat schon etwas älter aus und zumindest die erste scheint ja auch mit nem Rollrad gestempelt worden zu sein 
kein Metall vor Ort ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Oktober 2012, um 22:29:37 Uhr

der Ausdruck Oase war nicht wörtlich zu nehmen  Zwinkernd. der Fund ca10-15 km südlich köln

Offline
(versteckt)
#4
19. Oktober 2012, um 14:07:43 Uhr

aso ja wen so kleine schwarze flecken drin sin is es scho mal alter als 250 jahre

Offline
(versteckt)
#5
19. Oktober 2012, um 14:30:16 Uhr

Könnte sehr gut hinkommen. Zumindest würde ich alle Scherben vor 1000 n. C. datieren. Das rollstempelverzierte Stück ist klassisch karolingische-Keramik und auch der Abstand zw. Nekropole und mutmaßlichem Siedlungsbereich stimmt.

Gruss,
D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Oktober 2012, um 16:34:55 Uhr

Vielen Dank, dann werd ich noch mal intensiver suchen
 Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Oktober 2012, um 19:45:44 Uhr

hier noch ein markantes ,grob gearbeitetes Randstück . Passt das auch in den "fränkischen Rahmen" oder evtl noch früherßß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rs frank24 (1).jpg
rs-frank24.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor