 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2017, um 05:27:42 Uhr
|
|
|
Hallo,
diese beiden Glasampullen kamen mit einem Haufen Knöpfen z.t Uniformknöpfen der Wehrmacht ans Licht. Die Knöpfe habe ich bereits im Forum gepostet. Hat jemand eine Ahnung um was es sich bei diesem Mittel handeln könnte? Auf einer Ampulle sind noch schwach folgende Buchstaben zu erkennen:
ASC ?? O oder G vielleicht 500 ICN 55 VE.....EN
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20170829_060402 (600x800).jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2017, um 07:56:05 Uhr
|
|
|
Das könnte zu einer Ampullenpistole gehören oder es ist eine Bromaceton Ampulle. Bromaceton Ampulle hatten wir hier schon mal.
Gruß Fuchs
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2017, um 08:44:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Fuchs Das könnte zu einer Ampullenpistole gehören oder es ist eine Bromaceton Ampulle. Bromaceton Ampulle hatten wir hier schon mal.
Gruß Fuchs
|
| | |
Egal wozu das gehört. Da es offensichtlich Bromaceton ist sollte sich der KMR oder die Freundlichen darum kümmern! Die gelbliche Farbe entsteht bei der Reaktion der beiden Inhaltsstoffen, es ist also gut möglich dass das Glas bereits rissig ist. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 06:56:39 Uhr
|
|
|
Wollte hier keine Pferde scheu machen, ich schrieb "könnte" bin kein Experte für diese Sache.
Gruß Fuchs
« Letzte Änderung: 30. August 2017, um 06:57:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 07:00:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Fuchs ... ich schrieb "könnte" bin kein Experte für diese Sache.
Gruß Fuchs
|
| | |
Dann erst recht! Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2017, um 05:30:10 Uhr
|
|
|
Moin,
es könnte sich um eine Prüfampulle für Gasmasken handeln. Bei der Flüssigkeit in der Ampulle handelte es sich dann - wie bereits geschrieben -um Bromaceton.
Packe es in einen luftdicht verschließbaren Plastikbeutel und rufe den Kampfmittelräumdienst an.
Viele Grüße
Walter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2017, um 07:01:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Walter Moin,
es könnte sich um eine Prüfampulle für Gasmasken handeln. Bei der Flüssigkeit in der Ampulle handelte es sich dann - wie bereits geschrieben -um Bromaceton.
Packe es in einen luftdicht verschließbaren Plastikbeutel und rufe den Kampfmittelräumdienst an.
Viele Grüße
Walter
|
| | |
Plastikbeutel und Aceton - geht gar nicht !!! Aceton löst jede Art von Plastik auf. Mindestens ein Schraubglas und von Wärme (auch Sonne) fern halten. Gruß
« Letzte Änderung: 31. August 2017, um 07:05:17 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2017, um 11:36:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von muhmer1310 Plastikbeutel und Aceton - geht gar nicht !!! Aceton löst jede Art von Plastik auf. Mindestens ein Schraubglas und von Wärme (auch Sonne) fern halten.
Gruß
|
| | |
Er soll es ja rein packen und nicht schütten 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2017, um 14:14:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Er soll es ja rein packen und nicht schütten 
|
| | |
.... und wenn eine Ampulle in der Plastiktüte kaputt geht gibt es ein größeres Problem, welches die Tüte nicht aufhält da das Aceton diese auflöst. Das ist das gleiche wie wenn ein Tetrafeuerlöscher ausläuft. Da gibt es nur eins. Flinke Füße gegen die Windrichtung! Bromaceton wirkt Sauerstoffverdrängend. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2017, um 19:35:54 Uhr
|
|
|
Abend, danke für Eure Antworten. ASCO könnte auch für Ascorbinsäure stehen wurde mir gesagt. Aber egal keine Gedanken weiter machen, dies werden wir hier an dieser Stelle wahrscheinlich nicht klären können. Gruß Selu 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2017, um 21:40:40 Uhr
|
|
|
Hast du es zufällig in der Nähe der Raubkammer gefunden? Grüße 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2017, um 22:23:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von muhmer1310 Plastikbeutel und Aceton - geht gar nicht !!! Aceton löst jede Art von Plastik auf. Mindestens ein Schraubglas und von Wärme (auch Sonne) fern halten.
Gruß
|
| | |
Sry, aber das ist absoluter Blödsinn (Auch wenn es nicht ganz hierhingehört) Aceton löst z.B. ABS oder PVC, jedoch nicht PE , PP oder Nylon, aus dem ein Großteil dieser Tüten bestehen!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2017, um 22:36:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von michi Sry, aber das ist absoluter Blödsinn (Auch wenn es nicht ganz hierhingehört) Aceton löst z.B. ABS oder PVC, jedoch nicht PE , PP oder Nylon, aus dem ein Großteil dieser Tüten bestehen!
|
| | |
Hast Du schon mal Plastiktüten aus PE, PP oder Nylon gesehen? Im übrigen, Aceton löst PP! Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. September 2017, um 09:41:43 Uhr
|
|
|
hast glaub ich falsch geschrieben die meisten Plastiktüten sind aus PE larod 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Unbenannt.JPG
« Letzte Änderung: 08. September 2017, um 09:45:46 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. September 2017, um 11:22:03 Uhr
|
|
|
Die lieben Kunststoffe und deren Verträglichkeiten ... Das mit PE stimmt und ich wie auch manch andere hatten einen Denkfehler zwischen PE und PET. Also wie ich schon in #6 darauf hingewiesen habe ist "ein Schraubglas", Auflösungssicher und Diffisionsdicht.
Gruß
|
|
|
|
|