| | Geschrieben von Zitat von Grafino
Nur kurz: Diese Krugform und vor allem die Art des gekniffenen Wellenfußes weist auf die Region um Marienthal ( Rheinland-Pfalz ) hin. Der Nachbarort Aulhausen..
|
| | |
hallo,
Ich bin auch ein neuer im Forum und habe gesehen, das ihr im Bereich "Keramik" noch etwas unterbesetzt seit.

Wie Grafino schon richtig geschrieben hat, stammt dieses Gefäß wohl aus Marienthal-Aulhausen.
Eine Datierung ist recht gut möglich, so von 1250-1350.
Typisiert wird diese Keramik als Rheingauer Art.
Dieses Material wurde viel gefunden, z.B. in Mainz, Wiesbaden und FFM.
Dazu gibt es auch diverse Publikationen.
Anbei mal ein Link zum einlesen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenwww.opus-bayern.de/uni-bamberg/volltexte/2006/65/pdf/1Text14.pdf