Moin!

4 haste ja selber bereits als Westerwälder Steinzeug erkannt. Ich persönlich finde Steinzeug ja richtig klasse und bin sowieso heimlicher Keramikfan.

3, evtl. 5, 7, 9, 10, 11 und 12 sind Niederrheinische Irdenware. Eher 18. / 19. Jhd. laut Archäologin. 8 und 16 gehören da mMn noch zu, bin da aber auch unsicher. Gleiches gilt für 13 und 17, die ich ebenfalls noch nicht bestimmt bekomme

, aber in eine ähnliche Richtung bzgl. Datierung gehen.
1 schaut nach Hochmittelalter aus und 2, und 15 habe ich keine Einschätzung, da ich nur eine Seite sehe. Levante kann sicher noch Licht ins Dunkel bringen.

Neuzeitliche Irdenware und Steinzeug findet sich in meiner Gegend, zumindest auf den Feldern an den Dörfern, eigtl. immer. Oft kommt da das ein oder andere Kilo nach ein paar Stunden Sondelei zusammen. Und manchmal natürlich auch MA und anderes.

Gruß
Fabian