[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Kleiner Kopf, wie alt könnte er sein?

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Kopf, wie alt könnte er sein?  (Gelesen 1072 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2013, um 09:17:42 Uhr

Hallo allerseits!
Hab gestern beim Spazierengehen n einem Maulwurfshügel am Wegesrand diesen kleinen Kopf gefunden. Glaube,dass es Porzellan ist. Gereinigt sieht man, dass die Wangen leicht rötlich bemalt sind. Hat jemand ne Ahnung wie alt so etwas sein könnte? Mein erster Gedankewar: älter als 1900 vermutlich nicht,da es vorher doch eher kein Spielzeug gab.Wenn es hingegen gar kein Spielzeug war vielleicht doch älter... Hatte danach auf jeden Fall das Bedüfnis jeden Maulwurfshügel genauer anzusehen   Lächelnd
Einen guten Rutsch euch allen!
Jan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kopf.jpg
Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
30. Dezember 2013, um 09:44:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jan
älter als 1900 vermutlich nicht,da es vorher doch eher kein Spielzeug gab.
Spielzeug gabe es schon immer.
Die Porzellanköpfe findest Du locker von 1800 bis zur Erfindung des Kunststoff durchgehend.
Der Kopf war teilweise in einem Stoffkörper und bei edleren Teilen mit einem Porzellankörper verbunden.
Köpfe alleine findet man wegen der geringen Größe relativ selten.
Häufiger findet man wohl den Torso,sofern er aus Porzellan war.


Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2013, um 09:47:25 Uhr

Hallo, habe genau sowas ähnliches gefunden.!
Dürfte demnach ein Puppenkopf sein von einer Keramikpuppe sein also eher nicht altes!
Denke da an Neuzeit ( 19-20 Jh. ) rum.?!

Hier mal meinen Kopf, hatte den auch auf einem Acker an der Oberfläche gefunden ( Sichtfund ).


Gruß..Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0002.JPG
Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2013, um 10:50:14 Uhr

im grunde ist alles gesagt....
diese porzellanteile., ob köpfe oder torso nehm ich gar nicht mehr mit.
Die liegen zuhauf auf unseren äckern rum.
Mir gehts da eher um tonfiguren des mittel und spätmittelalter.

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2013, um 11:37:28 Uhr

Auf alle fälle ein schönes Köpfchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. Dezember 2013, um 14:44:20 Uhr

Dankeschön für eure Antworten Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor