[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Porzellan Püppchen sucht ihre Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Porzellan Püppchen sucht ihre Bestimmung  (Gelesen 1121 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2013, um 00:15:25 Uhr

Neben viel Schrott, ja das muss auch mal gesagt werden, habe ich heute Abend ein Porzellanpüppchen gefunden.

Sie lag gleich vor meinen Füßen, angestrahlt von meinem LED Stirnband Licht und wollte mitgenommen werden.

Ihre Wangen sind leicht rötlich.
Weiß jemand, etwas dazu zu sagen. Würde mich riesig freuen  Super.

Viele Grüße
Johannes


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0828-2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2013, um 00:37:06 Uhr

Ist ein Schwarzwald-Mädel um 1920  aufwärts.
Kann man schlecht bestimmen


Offline
(versteckt)
#2
20. November 2013, um 07:02:30 Uhr

Hey Multimegatrucker,

wobei hast du die Süße denn erwischt, wegen den roten Bäckchen Grinsend

ist bestimmt ein Souvenier....

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#3
20. November 2013, um 08:26:13 Uhr

hinten am rücken müsste eine halterung(nadel) sein oder zumindest die reste davon?
die Figur ist vom Winterhilfswerk.
ich glaube die serie berufe?
grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. November 2013, um 09:07:51 Uhr

Püppchen ist innen bis zur Hüfte hohl.
Am Hinterkopf steht eine Nummer 18 und in Höhe ihrer Brüste eine Nummer 2.

Ihre Größe beträgt von Kopf bis Fuß 37mm.

Grüße Johannes


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0832 - Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#5
20. November 2013, um 09:25:28 Uhr

Trachten aus den Deutschen Gauen Sammlung vom 20. und 21. März 1937 -  Serie aus 10 Porzelanfiguren, farbig bemalt mit oder ohne Nadel

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#6
20. November 2013, um 10:17:50 Uhr

Obwohl diese "Bollenhüte" nur in 3 Gemeinden getragen werden,versinnbildlichen sie zwischenzeitlich für alle den Schwarzwald.
Danke Sonja Ziemann! Narr

Offline
(versteckt)
#7
20. November 2013, um 13:39:35 Uhr

Hallo,
so einen Pozelankopf habe ich auch schon mal gefunden. Ich habe mal ein Bild in den Anhang gesetzt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00869.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor