[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Scherbe mit feinen Linien

Gehe zu:  
Avatar  Scherbe mit feinen Linien  (Gelesen 1964 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Mai 2014, um 16:54:17 Uhr

Dieses Stück kam von meinem Lieblingsacker.

Mit Scherben hab ichs nicht so, kommt mir aber etwas älter vor.
Vielleicht täusch ich mich auch einfach nur.

Kann mir da jemand was zu sagen?

Gruss Tom


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0297.jpg
IMAG0298.jpg

« Letzte Änderung: 03. Mai 2014, um 16:55:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Mai 2014, um 17:00:01 Uhr

Hallo Tom,

Die Scherbe und deren kerben sehen schon ziemlich neuzeitlich aus,die Rillen sind gleichmäßig(industriell hergestellter)Topf/Vase usw denke ich

Was waren den schon die Beifunde auf deinem Liblingsacker Idee

Offline
(versteckt)
#2
03. Mai 2014, um 17:05:30 Uhr

Man müsste das Teil in der Hand haben. Spontan erinnert es mich an eine Becherscherbe, d.h. ausgehende Jungsteinzeit.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. Mai 2014, um 17:16:52 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/bronzebeil_fruhe_randleiste-t75997.0.html



 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_munzen/versilberter_romer-t75042.0.html



Die zwei Sachen hatte ich vor kurzem ein paar Meter weiter gefunden.
Aber ganz andere Zeitepochen.


Gruss

Offline
(versteckt)
#4
03. Mai 2014, um 17:19:41 Uhr

 dem foto nach zu urteilen finde ich nicht dass es parallel-industriell-gleichmäßig aussieht. aber das sieht man nicht wirklich!
eine einzige scherbe sagt ganz wenig aus! es müssen mehr sein und überhaupt......


viel viel glück.

tip: je grober und bröseliger der ton umso älter (faustregel, allgemein)


LG

Offline
(versteckt)
#5
03. Mai 2014, um 17:20:41 Uhr

Interessanter Acker,alles dabei,bestimmt alte Siedlungsreste die Scherbe Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Mai 2014, um 19:10:25 Uhr

Danke schonma.
Werd morgen mal ins Heimatmuseum gehen, vielleicht ist da ja jemand von den Scherbensammlern dort und kann auch was zu sagen.

Gruss Tom

Offline
(versteckt)
#7
04. Mai 2014, um 10:56:48 Uhr

mal gespannt was sie dir im Museum sagen werden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. Mai 2014, um 16:07:40 Uhr

Also, ich war vorhin mal im Heimatverein.
Die Scherbe ist wie es scheint nicht aus der Jungsteinzeit.
Habe zig Scherben gezeigt bekommen aus der Schnur bzw Bandkeramik, da waren diese Rillen westentlich "rustikaler" gearbeitet.
Bei dieser Scherbe hier sind die Rillen viel zu fein.
Der Mann dort konnte es auch nich genau zuordnen, meinte aber es waere irgendein Gefaess aus dem Mittelalter oder fruehe Neuzeit.

Aber egal....immer weiter suchen  Lächelnd

Gruss Tom

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2014, um 20:31:44 Uhr

Guten Abend,

die Bilder sind leider nicht ausreichend für eine Ansprache.

Zum einen ist die Auflösung recht gering und ein Bild vom Bruch wäre hilfreich.

Was mich an der Scherbe schon mal etwas verwundert, dass diese anscheinend das Blitzlicht teilweise reflektiert.  Somit wirkt der Scherben leicht speckig.

Eigentlich kenne ich so etwas nur von Stücken die lange Zeit durch diverse Hände gewandert sind.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Januar 2015, um 17:08:32 Uhr

Soo, frohes Neues erstmal an Alle.

Da es sich letztens ergeben hat mal ein paar bessere Bilder von der Scherbe zu machen, setz sich diese einfach mal hier rein.


Gruss Tom








Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sch01.jpg
sch02.jpg
Offline
(versteckt)
#11
01. Januar 2015, um 18:03:21 Uhr

Hast wohl ne neue Kammera ?

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#12
01. Januar 2015, um 19:22:51 Uhr

Ist das eine Scherbe mit Fischgrätenmuster?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. Januar 2015, um 19:42:58 Uhr

@Matthias
Grins Nein, Kamera gab es keine zu Weihnachten.

@Tobias
Also unter Fischgrätenmuster versteh ich was anderes.


Gruss Tom

« Letzte Änderung: 01. Januar 2015, um 19:45:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
01. Januar 2015, um 20:50:07 Uhr

Ein relativ modernes Fliesenbruchstück möchte ich meinen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor