Mahlzeit,
der Link ist ja keine große Hilfe.....

..also es handelt sich um salzglasiertes Rheinisches Steinzeug, genauer gesagt um um ein Wandfragment mit einer runden Auflage, diese waren auf dem Korpus des Gefäßes verteilt, oft zusammen mit einem Zierfries.
Die früheren Bartmannskrüge welche noch etwas feiner ausgearbeitet waren als dein Fragment datieren so am 1550, dein Fragment würde ich um 1600 datieren und somit nicht mehr der Kölner sonder eher der Frechener Produktion zuschreiben.
Anbei mal 1 bis 2 Beispiele....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.fayence-steinzeug-vogt.de/wp-content/uploads/2015/01/077_2015-72dpiRGB.jpg
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.pinterest.de/pin/489766528208822868/