[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Topfrest mit StandFuss

Gehe zu:  
Avatar  Topfrest mit StandFuss  (Gelesen 1220 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2010, um 15:02:08 Uhr

Auch ein Lesefund


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fusstopf.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2014, um 20:59:24 Uhr

Hallo,
das ist ein Deckel zum abdecken eines Gefäßes mit einem Knauf.
Viele Grüße, Einchbaum

Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2014, um 20:25:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eichbaum
Hallo,
das ist ein Deckel zum abdecken eines Gefäßes mit einem Knauf.
Viele Grüße, Einchbaum

Guten Abend,

sehr gut erkannt,

Fragment von einem Deckel mit unregelmäßigem, liederlich gearbeitetem Knauf. Aus Grau-blauer mittel hart gebrannter Irdenware. Zu datieren vom 13. bis in das 15. Jahrhundert.
Eine nähere zeitliche Ansprache ist leider kaum möglich, da diese einfach Form über mehrere Jahrhunderte Verwendung fand. Sogar in der RKZ gab es schon ähnliche Deckel varianten.  Interessant ist noch, dass diese Deckel genau in die Gegenseite bzw. in die Lippenradius an Grapentöpfen passten und somit nahezu spaltfrei abgeschlossen haben.

Bei Interesse kann ich dir die Tage noch einige Beispiele für solche Deckel posten. Auch mit passenden Grapentöpfen.

Auch wenn es sich für einen Lesefund um ein relativ großes Fragment handelt, ist es doch wieder recht typisch, dass es sich so erhalten hat.  In den Bereichen wo sich der Deckel verjüngt hat bis zur Deckellippe bricht meist sämtlicher Scherben ab. Aber  das deckelzentrum mit dem Knauf ist oft so widerstandsfähig und dickwandig, dass er so erhalten bleibt und selbst vom Ackerpflug nicht weiter fragmentiert wird.


« Letzte Änderung: 06. Mai 2014, um 20:28:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. Mai 2014, um 08:08:54 Uhr

richtig bestimmt, hätte den deckel auch ins mittelalter gesteckt!

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#4
07. Mai 2014, um 12:43:20 Uhr

Der Wanderer ist bestimmt schon weiter gewandert.

Offline
(versteckt)
#5
07. Mai 2014, um 18:06:12 Uhr

Ups,

war ja ein recht alter Beitrag.

Na ja, was soll es nun ist auch dieser Fund bestimmt.  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor