| | Geschrieben von Zitat von Eichbaum Hallo, das ist ein Deckel zum abdecken eines Gefäßes mit einem Knauf. Viele Grüße, Einchbaum
|
| | |
Guten Abend,
sehr gut erkannt,
Fragment von einem Deckel mit unregelmäßigem, liederlich gearbeitetem Knauf. Aus Grau-blauer mittel hart gebrannter Irdenware. Zu datieren vom 13. bis in das 15. Jahrhundert.
Eine nähere zeitliche Ansprache ist leider kaum möglich, da diese einfach Form über mehrere Jahrhunderte Verwendung fand. Sogar in der RKZ gab es schon ähnliche Deckel varianten. Interessant ist noch, dass diese Deckel genau in die Gegenseite bzw. in die Lippenradius an Grapentöpfen passten und somit nahezu spaltfrei abgeschlossen haben.
Bei Interesse kann ich dir die Tage noch einige Beispiele für solche Deckel posten. Auch mit passenden Grapentöpfen.
Auch wenn es sich für einen Lesefund um ein relativ großes Fragment handelt, ist es doch wieder recht typisch, dass es sich so erhalten hat. In den Bereichen wo sich der Deckel verjüngt hat bis zur Deckellippe bricht meist sämtlicher Scherben ab. Aber das deckelzentrum mit dem Knauf ist oft so widerstandsfähig und dickwandig, dass er so erhalten bleibt und selbst vom Ackerpflug nicht weiter fragmentiert wird.