| | Geschrieben von Zitat von Frederic hab grad meinen golden mask 1+ mit 18 khz getestet mit einem flachen 10 x 5 mm nugget....im lufttest ca.4cm wenn du sowas in nem fluss findest denkste hättest en riesennugget am start zu dem was man sonst so findet....also mittels sonde ist da nix...
|
| | |
okei, der detektor erscheint mir günstig für diese leistung, schau ich mir mal an danke

lg Benny!
Hinzugefügt 24. März 2012, um 22:38:51 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von jansonde Der größte je in Deutschland gefundene Nugget (ca. um die 50gr.) wurde in Enkirch an der Mosel gefunden... Das schöne Teil ist dann 1945 in einem berliner Museum "verloren" gegangen.
|
| | |
okei, klingt hübsch 50 gramm is nicht schlecht, vberlorgen gegangen? glaubste dran ?

In welchen nachbarländern oder welchem ort in europa gibt es denn eigenltich das meiste goldaufkommen?
lg Benny