 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2010, um 20:02:17 Uhr
|
|
|
Hallo,
wer vekauft seine Goldwaschpfanne? Oder andere Sachen zu Goldwaschen.
Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2010, um 21:41:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hannibal Hallo,
wer vekauft seine Goldwaschpfanne? Oder andere Sachen zu Goldwaschen.
Wende Dich mal an den User: Lucius der kann bestimmt einwenig weiterhelfen.
mfg. Dagobert
Hannibal
|
| | |
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 15:54:35 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 19:25:58 Uhr
|
|
|
Kann man den bei euch Goldwaschen, hast es den schon ausprobiert. Schreib doch mal was dazu. MfG kosi 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 19:27:41 Uhr
|
|
|
Jup im Gebiet Oberviechtach und angeblich an der Waldnaab.
Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 19:28:56 Uhr
|
|
|
Ausprobiert hab ich es auch schon 1 std. = 3 kleine Goldflitter
Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 20:12:07 Uhr
|
|
|
ich hab mir auf den letzten Flohmarkt auch eine Goldwaschpfanne zugelegt und werde sie an einen Bach mit Namen Goldbach mal ausprobieren weil der Name muß ja wo herkommen  larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 20:14:16 Uhr
|
|
|
Schön was hat die gekostet?
Hannibal
P.S. Du wolltest doch Bilder von meiner Steinschleiftrommel sehen, oder?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 20:18:15 Uhr
|
|
|
die Pfanne hat 10 € gekostet und ca 50 cm durchmesser aus Kunststoff , Bilder wollte ich schon hab bis jetzt leider keine bekommen  larod
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 20:19:58 Uhr
|
|
|
Bilder werde ich dir morgen oder übermorgen zuschicken. Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 20:23:15 Uhr
|
|
|
Wichtig bei den Pfannen ist;daß der Kunststoff nicht zu dünn ist und daß sie nicht gerade schwarz sind. Optimal ist grün oder blau!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2010, um 20:31:57 Uhr
|
|
|
Allso wen ich erlich bin, hab ich schon seit längerem den Gedanken mal mit einem Goldwäscher mitzugehen und zuschauen was dabei rauskommt, muß doch voll Spaß machen in einem Bach zu stehen und Gold zu Waschen bei der Hitze. MfG kosi 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2010, um 21:17:55 Uhr
|
|
|
Hallo Kosi,
kannst gerne mal im nächsten frühjahr mit an den bach kommen. Ich zeig dir gerne wies geht. Und was die Pfannenfarbe angeht: jeder hat da seine Vorlieben. Die meisten stehn auf Schwarz, aber fürs ganz Feine nehme ich dann auch ne grüne wegen dem Konzentrat das ja auch schwarz ist.
Grüße,
Rheini
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2010, um 21:37:03 Uhr
|
|
|
Schwarz macht eigentlich keinen Sinn;man will ja das Schwermineralkonzentrat sehen!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2010, um 22:07:18 Uhr
|
|
|
Hallo Lucius, ich dachte immer man will das Gold sehen???  Für mich ist die Farbe schwarz die beste Alternative. Die blauen und grünen verlieren bei ständigem Gebrauch die Farbe an manchen Stellen und das wird unübersichtlich. Um das konzentrat vom Gold zu trennen würde ich natürlich eine Nicht-schwarze Pfanne empfehlen. Gruß Rheini
|
|
|
|
|