[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Goldwaschen

Gehe zu:  
Avatar  Goldwaschen  (Gelesen 2640 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2012, um 01:30:47 Uhr

Servus Sondler, ich möcht mich nun allmählich mit dem Goldwaschen befassen. Könnt ihr mir gute Orte in DE nennen wo es möglich ist etwas zu finden? Wie siehts mit Sachsen aus? Schonmal was gehört von Funden?

Offline
(versteckt)
#1
01. November 2012, um 08:16:43 Uhr

Hallo Schnorbel,
schön, dass Du am Goldwaschen Interesse hast.
genaue Orte wirst Du wohl nicht erfahren, da niemand seine Topplätze verraten wird.

In Sachsen kann man Gold finden, insbesondere im Erzgebirge.

Wenn Du Erfolg hast, dann lass es uns hier wissen.

Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#2
17. November 2012, um 15:47:53 Uhr

Ja  Sachsen ist immer Gut!
Ich Flieg nach Georgien in die Berge vom Kaukasus zum Goldwaschen!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#3
17. November 2012, um 17:13:53 Uhr

im Fichtelgebirge gibts auch schöne Plätze  Zwinkernd



              larod   Smiley

Offline
(versteckt)
#4
17. November 2012, um 20:18:06 Uhr

Kann dir zu deiner Frage leider nichts beitragen
 
 dafür hier aber ein link zum etwas laune machen....echt interessanter film zum thema gold.
 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Die Entstehung von Gold.

 
 lg

Offline
(versteckt)
#5
17. November 2012, um 20:22:48 Uhr

Ja der Film ist echt klasse Dank Dir!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#6
20. November 2012, um 03:33:41 Uhr

sehr gut  Schockiert könnte so was auch in Deutschland geben?

Offline
(versteckt)
#7
20. November 2012, um 04:16:12 Uhr

Servus,

da ich ja ursprünglich von der Goldwasch-Szene zur Sondlerbewegung gestoßen bin und rein zufällig auch noch aus Sachsen komme, kann ich dir versichern Gold hier zu finden. Die hotspots (10-50 flitterchen und vll mal ein mini Nugget 0,3 gramm pro Waschtag   Cool) kann ich ihr natürlich nicht verraten aber mit ein wenig Recherche im Internet wirst du sehr schnell fündig werden. Ich kann dir aber sagen das ich zb. aus der Elbe nicht einen Flitter heraus gewaschen habe. (zur zeit des August den Starken, sollen da aber wohl bis zu 8 kg gewaschen worden sein). Für dich sollten Orte interessant sein die an kleinern Bächen oder Flüssen liegen und Namen haben wie zb. Seifersdorf, Goldberg usw. da da meistens Waschanlagen standen und Sie daher ihren namen haben. Nur sind diese schon sein Jahrzehnten bis Jahrhunderte geschlossen. Flitter wirst du wohl finden aber Nuggets wohl eher nicht.
Ich weiß auch nicht in wie weit du dich schon damit beschäftigt hast aber du solltest wenn du dann an den Bächlein stehst immer nur an den Kurven waschen und auch nur innen und nicht außen an der Kurve. Desweiteren Hinter Größeren Steinen Suchen.
Der bekannteste Fluss oder Flüsschen ist die Göltzsch hier im Osten Sachsen/Thüringen. Leider steht 95% diese Flusses unter Naturschutz und da verhält sich genauso wie mit den Sondlern auf den Feldern die Geschütz sind. (NICHT ERWISCHEN LASSEN SONST WIRD ES TEUER UND DAS RICHTIG)

Ja wenn du noch fragen hast dann frag.

Dummmel

Hinzugefügt 20. November 2012, um 04:22:39 Uhr:

Interessanter Art und Weise hatte ich damals eine Genehmigung der Stadt Dresden an und in der Elbe Gold zu waschen aber eine NFG wollen sie mit einfach nicht geben ... naja ... so ist das halt. 

dummmel

Ps: das wollte ich nur noch sagen, da Sie da eher mit sich reden lassen.

« Letzte Änderung: 20. November 2012, um 04:22:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
20. November 2012, um 08:32:05 Uhr

Aus der Elbe hatten wir sogar weiter oben,bei Wittenberg,eine Quote von 5-7 Flitter/Pfanne. Reiter
Ergiebig sind auch die Kieswerke entlang der Elbe.

Offline
(versteckt)
#9
20. November 2012, um 12:03:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Aus der Elbe hatten wir sogar weiter oben,bei Wittenberg,eine Quote von 5-7 Flitter/Pfanne. Reiter
Ergiebig sind auch die Kieswerke entlang der Elbe.

Wie ich schon sagte, die Elbe hat Gold geführt nur für mich was sie einfach nicht ergiebig. 
In Wittenberg war ich fast 4 Wochen und hatte eine Menge Kontakt mit der Elbe (das war 2002). Werde ich nie vergessen.

dummmel

Offline
(versteckt)
#10
20. November 2012, um 12:06:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von dummmel

In Wittenberg war ich fast 4 Wochen und hatte eine Menge Kontakt mit der Elbe (das war 2002). Werde ich nie vergessen.



Lächelnd Ich hatte die Elbe sogar im Keller...

Offline
(versteckt)
#11
20. November 2012, um 14:48:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Ich hatte die Elbe sogar im Keller...


Und haste Genug Gold Gefunden!!!?? Narr

Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#12
20. November 2012, um 16:26:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Lächelnd Ich hatte die Elbe sogar im Keller...

Ja und wir haben versucht, das best möglich einzudämmen ... und soweit ich mich erinnere hatte ich da fast 8 kg abgenommen ... da wir erst die Dämme aufgebaut hatten und danach wieder ab ... 24h Dienst ohne zu schlafen ... da kam man schnell an seine Grenzen !!!

dummmel

Offline
(versteckt)
#13
20. November 2012, um 16:36:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von dummmel
Ja und wir haben versucht, das best möglich einzudämmen ... und soweit ich mich erinnere hatte ich da fast 8 kg abgenommen ... da wir erst die Dämme aufgebaut hatten und danach wieder ab ... 24h Dienst ohne zu schlafen ... da kam man schnell an seine Grenzen !!!

dummmel



Ich war bei der3/330in Speyer!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor