[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 highbanker

Gehe zu:  
Avatar  highbanker  (Gelesen 4392 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2014, um 14:04:18 Uhr

hi Goldsucher s

ich habe da was vor, ich mochte mir gerne ein  highbanker bauen. 2 goldrutsche habe ich da.
die soll dann auf Autobatterie laufen mit einer Wasserpumpe.
wie lange hält denn so eine Autobatterie ? oder wäre es besser ein Benzinpumpe zu kaufen ?
hat da einer Erfahrung mit ?
hier mal ein link, so stell ich mir das vor.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=bdBJKT7_obQ


Offline
(versteckt)
#1
16. August 2014, um 14:23:25 Uhr

sieht schon rasant aus  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. August 2014, um 19:07:00 Uhr

denke das ist eine schöne Sache.
ich selber bin das nicht auf dem Video

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2014, um 19:16:06 Uhr

hab nur mit Goldwaschschüsseln bis dato Goldgewaschen, aber wenn du eine gute Autobaterie vom Diesel nimmst könnte dies eine gute Zeit laufen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. August 2014, um 21:42:51 Uhr

habe nun eine benzinpumpe

Offline
(versteckt)
#5
26. August 2014, um 22:48:27 Uhr

Braucht man eigentlich zum Goldwaschen ne Genehmigung, oder darf das jeder und Überall.?
MFG
Ralf

Offline
(versteckt)
#6
27. August 2014, um 09:12:13 Uhr

solange du nur mit Goldwaschschüsseln suchst und kein Bagger oder irgendwelche Benzinpumpen oder Generatoren dabei hast, so dürfte dies kein Problemo sein. In der Schweiz und Ost Deutschland hab ich auch schonmal was von Genemigungen gehört... aber ich glaube dies fängt erst bei einer Goldwaschrinne mit Motor an...

Offline
(versteckt)
#7
27. August 2014, um 09:30:13 Uhr

Wegen dem Highbanker.... Wenn du die Amphere Zahl der Pumpe und der Autobatterie weisst, kannst du dir ausrechenen wielange die Autobatterie reicht.... Die Johnson Pumpen sind die beste Wahl für so ein Gerät....
Beschaffen kannst du einen Highbanker für DE hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.thegoldminer.de/product_info.php?info=p84_gold-buddy-v1250-mini-highbanker-12-volt.html


Gutes Produkt... wirst nix Vergleichbares günstiger erhalten....
Verkauf ich in der Schweiz auch....

LG Nimmermehr

Hinzugefügt 27. August 2014, um 09:34:29 Uhr:

Ah sorry... erst jetzt gepeilt.... du willst umbauen.... also auch das ist kein Ding... brauchst en Hopper, ne Johnson und ein Gestell oder Füsse zum direkt dranschrauben....
Am besten rufst den Matthias an von dem link den ich dir gesendet hab... er wird dich super beraten und hat alles vorrätig...
Und sag ihm nen Gruss von mir (Frederic) Smiley

« Letzte Änderung: 27. August 2014, um 09:34:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Februar 2015, um 00:16:25 Uhr

MÖCHTE NUN ANFANGEN DAS ZU BAUEN;
welche pumpe wäre da geeignet ,will doch lieber über Batterie gehen sind 1200 Liter in Ordnung oder zu fiel , will eigentlich gut rein schebben, soll auch nicht zu teuer sein

Offline
(versteckt)
#9
20. Februar 2015, um 07:59:57 Uhr

Wie sind den die angestrebten Dimensionen? Also Kanalbreite?
1200 Liter? pro Stunde? also eben ich weiss ja nicht wie breit dein Highbanker sein soll aber das dünkt mich zu wenig...
ich würde eher 4000-5000 Liter / Stunde ins Auge fassen.

Hinzugefügt 20. Februar 2015, um 08:03:18 Uhr:

Ah und wegen der Pumpe... die Johnson Bilgen Pumpen haben sich eigentlich sehr bewährt... und sind auch einigermassen gut zu kriegen....

Hinzugefügt 20. Februar 2015, um 10:35:05 Uhr:

Ah noch was... was hast du eigentlich sonst für eine Rinne? Es gibt für viele Rinnen Anbauteile um aus deiner Rinne einen Highbanker zu machen...

« Letzte Änderung: 20. Februar 2015, um 10:35:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Februar 2015, um 15:03:22 Uhr

hi Nimmermehr ,
 die Rinne habe ich selbst gebaut und habe 2 davon.
 den Kasten aufsatz möchte ich aus ein viereckigen Korb bauen.
 die die Johnson Bilgen Pumpen was kostet die denn?
habe es mir so vorgestellt schau mal den link

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=x085DoajsGw

 
 
habe zwar noch eine Benzin pumpe will aber lieber mit einer elektrische pumpe arbeiten wegen der Umwelt

Offline
(versteckt)
#11
21. Februar 2015, um 00:07:22 Uhr

Naja die Rinnenbreite kenn ich jetzt immer noch nicht.
Wegen der Johnson Pumpe... einfach mal googlen... aber eben wenn du eine breite von 25-30cm hast dann nehm dir eine Pumpe die um die 4-5 m2 die Stunde macht..... in dem Video hat er noch eine höhere Leistung... aber der geht eher ans oberste Limit weniger Wasser würde es auch tun, kommt ja auch auf das Gesamtsystem an...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. März 2015, um 11:01:30 Uhr

Könnte man diese pumpe nehmen ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/12-Volt-Bewasserungspumpe-Tauchpumpe-elektrisch-2000GPH-7570-l-h-126-l-min-/291223651900?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43ce48463c


Offline
(versteckt)
#13
11. März 2015, um 11:45:54 Uhr

theoretisch schon... die ist einfach nicht verbrauchsoptimiert und frisst dir 10 A/h.... aber wenn die Menge stimmt die sie angeben sollte das passen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. März 2015, um 20:42:30 Uhr

danke dir  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nimmermehr


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor