Wenn es hier nicht reinpaßt , bitte verschieben!
Vor ca. 2Wochen sagte mein Kumpel , das er bei mir im Dorf ein Baugrundstück gekauft hat.
Da ich ja wußte wo er bauen möchte sagte ich viel Spaß

, er fragte warum?
Darauf sagte ich , Du baust auf BD (Bodendenkmal) , sein Blick war so

Um es meinem Kumpel glaubhaft zu machen zeigte ich Ihm den Bayern Viewer Denkmal.
Siehe hier, die es noch nicht kennen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.denkmal.bayern.de/
Mein Kumpel rufte gleich in Bamberg an , und es wurde Ihm geraten keinen Keller zu bauen , was er eigentlich geplahnt hatte.
Da sonst er die Kosten der Ausgrabung selber tragen müßte.
Das Gebiet viel damals ins BD da bei einem Hausbau schon Keramikscherben gefunden wurde.
Der Archäologe aus Bamberg wurde schon von Dr. Obst infomiert das ich zu der Untersuchung komme.
Es war ein junger netter Mensch der für viele Fragen offen war.
Um 10Uhr heute früh ging es dann los.
Der Bagger wurde abgeladen die richtige Schaufel angebracht und los ging es.
Es wurde eine Frosttiefe von ca. 40-60cm abgetragen , ich selbst achtete auf Keramik oder andere Opjekte , aber es kahm nichts zum Vorschein

Es waren zwar Erdverfärbungen zu sehen , aber das wars auch schon.
Einerseits gut für den Bauherr , anderseits schlecht für die Archäologie.
Nach ca. 2Std war die Untersuchung abgeschloßen , der Archäologe trug die Ausgrabung in seiner Karte ein und der Fall ist jetzt erst mal abgeschloßen.
Die Kosten für den heutigen Tag teilten sich der Bauherr und das Landesdenkmalamt.
Jetzt kann mein Kumpel sein Haus auch mit einem Keller bauen , doch sollte beim Aushub des Kellers doch noch Funde erscheinen , sollte er dies doch melden.
So freundlich wie der Archäologe war , durfte ich Bilder machen.