[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 Massemühle von unten

Gehe zu:  
Avatar  Massemühle von unten  (Gelesen 3193 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juli 2011, um 17:58:30 Uhr

Hallo,

gestern haben wir in Thüringen eine alte Massemühle durch den ca. 20 m langen Wasserablauf besucht.

Gruß
Micha

Hinzugefügt 10. Juli 2011, um 18:01:37 Uhr:

Sie wurde über ein Wasserrad, das vor langer Zeit ausgebaut wurde angetrieben und zur Herstellung
der Rohmasse zur Keramikherstellung benutzt.

Hinzugefügt 10. Juli 2011, um 18:06:31 Uhr:




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Juli 011 002.jpg
Juli 011 003.jpg
Juli 011 008.jpg
Juli 011 013.jpg
Juli 011 014.jpg
Juli 011 017.jpg
Juli 011 019.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juli 2011, um 18:06:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. Juli 2011, um 18:51:14 Uhr

Cool Fotos,
wenn ich das richtig lese dann was das der "Wasserschacht" bevor das Wasser wieder in den Bach gelangt.
Hast du den Boden (Schlick/Sand) nicht einmal angesondelt?
lg wildsau

Offline
(versteckt)
#2
10. Juli 2011, um 18:55:04 Uhr

Ich liebe alte Gebäude. Küsschen
Wie alt is denn diese massemühle?

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Juli 2011, um 20:53:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildsau717171
Cool Fotos,
wenn ich das richtig lese dann was das der "Wasserschacht" bevor das Wasser wieder in den Bach gelangt.
Hast du den Boden (Schlick/Sand) nicht einmal angesondelt?
lg wildsau

Mit der Sonde gehe ich da nicht rein, da der Wasserlauf nur nur durch kriechen, teilweise auf dem Bauch begehbar ist.

Gruß
Micha

Hinzugefügt 10. Juli 2011, um 21:04:10 Uhr:

@ Hannibal,
die Mühle ist m. M. nach mindestes 150 bis 200 Jahre alt, das Wasserrad hatte einen Durchmesser von ca. 3 m, mit ihm
wurde Transmissionswellen und Riehmen die Lehmtrommeln angetrieben.

Gruß
Micha


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Juni 011 Kienberg 021.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juli 2011, um 21:05:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
10. Juli 2011, um 21:06:50 Uhr

Hi Micha,
du sag mal woher weißt du wo immer so alte Gebäude stehen?
Wie gesagt sowas interessiert mich. Nur leider hab ich keine ahnung wo sowas bei mir in der nähe is.
Guckst du auf alte karten o.ä.?

Gruß
Max

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2011, um 02:38:49 Uhr

Hallo Baron

Schöne Bilder, danke für´s zeigen.  Super

Sind noch ein paar andere interessante Ziele in unmittelbarer Nähe, wie z.B. der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Torstein
und die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Backofenlöcher
.

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2011, um 09:03:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baron
Mit der Sonde gehe ich da nicht rein, da der Wasserlauf nur nur durch kriechen, teilweise auf dem Bauch begehbar ist.

Gruß
Micha


Mal ehrlich Leute, ihr seid echt nicht ganz sauber im Kopf....und das liebe ich!!!! Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juli 2011, um 19:59:33 Uhr

Hallo Max,

Du mußt Dich nur abseits der Straßen an Flüssen umsehen, dort ist immer was zu finden. Oder fahr mal im Urlaub von
Thüringen aus an der Grenze entlang bis zur Ostsee, da gibt es noch verlassene alte Gutshöfe, Mühlen und Fabriken mitten im Wald.
Kaufe auch alte Karten auf denen Wüstungen und Bergwerke eingezeichnet sind.

Gruß
Micha

Hinzugefügt 11. Juli 2011, um 20:04:36 Uhr:

Hallo nugget,

dort wurde nur die Rohmasse hergestellt, da sich in der Nähe eine Lehmgrube befindet.
getöpfert und gebrannt wurde im Nachbarort.

Gruß
Micha

« Letzte Änderung: 11. Juli 2011, um 20:04:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2011, um 20:31:04 Uhr

Hallo,

für die Mitmenschen in BaWü ist diese Seite auch sehr interessant um nach Wüstungen zu suchen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.wubonline.de

Micha wird diese wohl schon kennen  Zwinkernd

Interessante Bilder, wie immer super Endeckungen  Super
Freue mich auf mehr!



Liebe Grüße vom Bodensee

Fabian

Offline
(versteckt)
#9
13. Juli 2011, um 13:50:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leon_Idefix
Hallo,

für die Mitmenschen in BaWü ist diese Seite auch sehr interessant um nach Wüstungen zu suchen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.wubonline.de

Micha wird diese wohl schon kennen  Zwinkernd

Interessante Bilder, wie immer super Endeckungen  Super
Freue mich auf mehr!



Liebe Grüße vom Bodensee

Fabian


Wozu soll die Seite gut sein?


Offline
(versteckt)
#10
13. Juli 2011, um 15:29:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von BigBang
Wozu soll die Seite gut sein?

Geschrieben von Zitat von Leon_Idefix
Hallo,

für die Mitmenschen in BaWü ist diese Seite auch sehr interessant um nach Wüstungen zu suchen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.wubonline.de

Micha wird diese wohl schon kennen  Zwinkernd

Interessante Bilder, wie immer super Endeckungen  Super
Freue mich auf mehr!



Liebe Grüße vom Bodensee

Fabian


Offline
(versteckt)
#11
14. Juli 2011, um 11:48:24 Uhr

Hallo Micha

Hier ein Bericht mit Foto welcher diese Massemühle bei Plaue teilweise betrifft.
siehe den Link unten.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.allgemeiner-anzeiger.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Landratsamt-laesst-den-Altlasten-im-Kreisgebiet-Punkte-zuweisen-1108385306


Gruß Erzgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. Juli 2011, um 19:49:57 Uhr

Danke Walter,
alleine die Wasserrechte finanzieren den Abbruch. Aber manche kassieren lieber zweimal, wenn es der Steuerzahler bezahlt.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#13
14. Juli 2011, um 19:56:37 Uhr

 [applaus]Da hast Du recht Micha... Smiley

Gruß Erzgang

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor