[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bolzendeko.

Gehe zu:  
Avatar  Bolzendeko.  (Gelesen 2648 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Januar 2011, um 17:14:14 Uhr


 Sieht wirklich Gut aus,  Super [super]seine Funde so zu präsentieren = "Künstlerisch und Kreativ" Applaus
 Meine Frage was ist das für ein Holz? es passt gut zusammen und sieht Antik aus.

Gruss jomonsan Winken

Offline
(versteckt)
#16
13. Januar 2011, um 17:17:54 Uhr

Sehr dekorativ, schön gemacht !

Offline
(versteckt)
#17
13. Januar 2011, um 18:53:36 Uhr

Hallo,
ohne Zweifel ganz eindeutig eine Kurzsax wie Cartouche schon richtig geschrieben hat. Wie aus dem Bilderbuch.
Gruß Ari

Offline
(versteckt)
#18
13. Januar 2011, um 18:55:19 Uhr

Waren es Waldfunde?

Offline
(versteckt)
#19
13. Januar 2011, um 19:07:32 Uhr

Schaut toll aus deine Sammlung und wie du sie präsentierst

 

Offline
(versteckt)
#20
13. Januar 2011, um 19:22:01 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

@ Cartouche das messer ist ca. 22 cm lang und wurde als
einschneidiges Dolchmesser bzw. Griffplätchenmesser aus dem 13. Jahrhundert angesprochen




..
cartouche hat Recht, es handelt sich um ein kleines Sax. Der Übergang zwischen Saxmessern und "richtigen" Saxen ist fließend, die Dinger gibt es in so ziemlich jeder Größe. Die Merkmale hat cartouche aber richtig benannt. Zwar gibt es ähnliche Verzierungen auch an einigen spätmittelalterlichen Dolchmessern, allerdings ist der Ort dann symmetrischer und die Angel hebt sich stärker vom Blatt ab. stm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
14. Januar 2011, um 00:30:00 Uhr

Danke für das viele Lob zur Deko  Küsschen

@Jomonsan das ist eine Ur alte verwitterte Eichenwurzel
@ Stekemest wie alt schätzt du es etwa ?
@ cartouche was hat man genau unter Fränkisch zu verstehen
meinst du den stamm der Franken ?

bin da überfragt das wäre dann auch mein erster u. einziger früh-MA Fund

mfg Rako
 



Offline
(versteckt)
#22
14. Januar 2011, um 10:57:51 Uhr



Hallo Rako,

deine Bolzen und dein Sax auf diese Weise zu präsentieren zeugt schon von
künstlerischer Kreativität. Das sieht wirklich sehr gut aus.  Applaus
Da hast du die richtige Idee gehabt.  Idee

Gruß, Canopus

Offline
(versteckt)
#23
14. Januar 2011, um 16:14:58 Uhr

Eine schöne Idee. Vor allem in Verbindung mit dem Holz!

Offline
(versteckt)
#24
14. Januar 2011, um 18:30:51 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

@ Stekemest wie alt schätzt du es etwa ?




..
Wie cartouche sagte, 6./7. Jh.
stm


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor