[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Briefmarkensammeln

Gehe zu:  
Avatar  Briefmarkensammeln  (Gelesen 4825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
27. Februar 2011, um 22:46:31 Uhr

Hallo,

aha...ok, makellos sind die in diesem Album eher nicht.
Dass die Möglichkeit einen Händler zu fragen offen steht, ist mir natürlich klar,
..nur derzeit leider etwas viel Aufwand, ich würde einen vollen Karton mitnehmen. Zwinkernd

danke nochmals larod!

Gruß, MrsMetal

(versteckt)
#31
28. Februar 2011, um 17:07:42 Uhr

Hallo,

auf den ersten Blick sieht es mehr als nur chaotisch aus - da sind internationale Marken zwischen altdeutschen Marken und die Erhaltung ist auch eher suboptimal - desweiteren sind die Marken anscheinend komplett aufgeklebt bzw. mit Falz befestigt, was auch nochmal den Wert mindert. Wobei man ja eh von ca. 5-10 % vom Katalogwert ausgehen sollte... maximal.

Ansonsten kann ich anbieten einfach mal drüberzuschauen (per Scan)... Spezial-Kataloge sind mehrere vorhanden inkl. dem nötigen (Halb-)Wissen ;-)

Offline
(versteckt)
#32
28. Februar 2011, um 20:03:57 Uhr

ich hab auch vom opa unzählige marken diverse alben sowie ersttagsbriefe in massen geerbt blos das sind soviele da verliert man den überblick,weil anfassen möchte man sie auch nicht

(versteckt)
#33
01. März 2011, um 08:23:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
ich hab auch vom opa unzählige marken diverse alben sowie ersttagsbriefe in massen geerbt blos das sind soviele da verliert man den überblick,weil anfassen möchte man sie auch nicht

Anfassen kann man die schon... nur halt mit der gebotenen Vorsicht. Zwinkernd Wichtig bei solchen Erbsachen ist immer... wo wurden die aufbewahrt? Kein Sammler bewahrt seine Schmuckstücke auf einem Dachboden oder in einem Keller auf (Feuchtigkeit etc.) - allgemeiner Zustand so auf den ersten Blick, was sind es für Alben - also mit Vordruckseiten innen oder einfach nur Taschen bzw. Klemmstreifen, sind Schriftstücke zu einzelnen Marken vorhanden (Atteste), wurde systematisch gesammelt (nach Jahren, Gebieten, Motiven etc.) oder nur "Kraut- und Rüben", sind eventuell Kataloge von Briefmarken-Auktionen dabei.

In 99% der Fälle handelt es sich bei Briefmarken und Sammlungen um Massenware - laut Michel stehen zwar ordentliche Katalog-Werte auf´m Papier, aber reell sollte man von maximal 5-10 Prozent vom Katalogwert ausgehen, der dann auch gezahlt wird.
Sicherlich kann es mal einen Außreisser nach oben geben, aber das ist eher die Ausnahme.
Ersttagsbriefe sind dann interessant wenn sie real gelaufen sind (also von Absender A nach Empfänger B) und fallen in den Bereich der Belegsammler.

Das mal so als Informationen am Rande. Smiley

tronissimo

Offline
(versteckt)
#34
01. März 2011, um 09:03:35 Uhr

Na zu dm zeiten wurde es auf 1500 mark geschätzt.er hatte auch sehr viele blocksätze usw...

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor