[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 gartenteiche

Gehe zu:  
Avatar  gartenteiche  (Gelesen 3689 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. Juni 2010, um 08:27:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von brasil544
Olà...Steinadler...finde Deinen Teich ( Biotope ) super. Ich habe auch einen Teich angelegt...allerdings verliert er Wasser.Vielleicht sind Wurzeln durch die Folie gewachsen.

Denke das liegt an der Kapillarwirkung der Uferbepflanzung. Es sollte immer eine Trennung zwischen Ufer und
Rand bepflanzung vorhanden sein.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1944 020.jpg
1944 021.jpg
DSC02418.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
10. Juni 2010, um 08:30:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Denke das liegt an der Kapillarwirkung der Uferbepflanzung. Es sollte immer eine Trennung zwischen Ufer und
Rand bepflanzung vorhanden sein.


auch schöne fotos !  ja son teich ist schon was schönes .......

so ich muss mal wieder was arbeiten .....

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#17
10. Juni 2010, um 11:56:35 Uhr

Moin
Schöner Teich.
Der Reiher kommt so lange wieder bis er nix mehr findet.So gesehen beim Nachbarn nach ein paar Tagen war der Teich leer  Schockiert

Bei mir macht er nur ein langen Hals und bekommt nix  Grinsend

Meiner is 2 Meter senkrecht abfallend......Da is nix mit reinstellen und rauspicken  Zwinkernd Hab noch nie ein Koi durch den Reiher verloren  Cool 
Hab mal ein Bild von meinem eingestellt....Links unter dem Holz ist der Filter,Wasser wird über Schwämme gereinigt. (42 Meter Schwämme)
4 Bodenabläufe....
Alles selbstbau.Bodenplatte Beton ,gemauert und GFK verkleidet .GFK hab ich nicht selbst geklebt  :Smiley

Im Sommer schön zum schwimmen  Grinsend

Laichen Deine Koi ?

Gruß Wülmaus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto.jpg
Offline
(versteckt)
#18
10. Juni 2010, um 11:58:10 Uhr

Übrigens mit Pflanzen aus der "Natur" würd ich aufpassen...kannst Dir schnell Krankheiten einschleppen  Schockiert

Is einem Freund passiert,hat Ihm den halben Koi Bestand gekostet  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
10. Juni 2010, um 12:21:27 Uhr

@ wülmaus : geil !

ja wir hatten schonmal nachwuchs ...... 
mit den pflanzen hatten wir noch nie probleme , haben auch keine filter im teich .

und wie gesagt , molche und frösche sind von allein gekommen , und ein wildentenpaar kommt seit jahren .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#20
10. Juni 2010, um 12:45:17 Uhr

Das mit den Molchen find ich geil !
Ich muss jedes JAhr etwa 30 !!! Krötenpaare (also 60 Kröten) "Entsorgen".....Die kommen in den Wald Teich bei mir in der Nähe.....Nur den Grünen Teich Frosch lass ich bei mir leben :-)

Das mit Deinen Enten find ich auch Hammer.....

Ein Filter sollte schon sein bei Fischbesatzt....Die Fische wachsen und mit ihnen auch die Menge an "Dingen" die sie hinterlassen ;-) 

Oder Du machst Dir ein Bachlauf mit Kies (etwa 70 cm tief ) und so lang wie möglich.....Pflanzen rein und feddisch ;-)
Der Reinigt auch sehr gut........

Gruß Wülmaus

Offline
(versteckt)
#21
10. Juni 2010, um 12:55:35 Uhr

Muß schon sagen....Dein Teich ist toll angelegt !  Wasserpest Huch Nie gehört...und hält das Wasser klar Huch
Gruß,
brasil

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
10. Juni 2010, um 13:29:04 Uhr

die molche sind auch voll witzig ... letztes jahr hatten wir ca 40 molche nachwuchs .
kaulquappen vom teichfrosch haben wir nun ca über 1000 !

die kleinen frösche bringen wir auch immer in die merkelkuhlen bei uns .

die enten sind voll der hammer , die kloppen morgens an der tarassentür und wollen gefüttert werden . fressen auch aus der hand .
fressen neben den grossen hund brot , voll lustig ..... bloss die katze mag das nicht , lol .

nun , dass ist der erste teich den ich im leben gebaut habe , irgendwann bauen wir auch nochmal einen ganz grossen vorne auf dem rasen .
dann hole ich aber einen bagger , der teich wird dann so 15 mal 9 m und ca 2,5 m tief .


aber erstmal kommt der teich für uns , grins . ein grosser pool ........ Küsschen



gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#23
10. Juni 2010, um 13:42:29 Uhr

Das mit den Kaulquappen würd ich noch mal "überdenken" da wo die an Land gehen Also von der Quappe zum Frosch/Kröte....dahin kommen die auch zum Laichen wieder  Schockiert

Im Ersten Jahr 1000....Überleben 500....das Jahr für Jahr...... Huch hmmmmmmmm Wir sprechen uns in ein paar Jahren wieder  Lächelnd

Molche würd ich auch gern haben aber die wandern leider bei mir nicht ein  Weinen 

Wenn Du Dir ein großen Teich baust...Dann immer mit Bodenablauf zum Filter  Zwinkernd So hast Du den Grund immer schön sauber .......Wenns so weit is melde Dich wenn Du willst  Smiley

Offline
(versteckt)
#24
10. Juni 2010, um 20:29:35 Uhr

Hi Zusammen !! Super
Hatte auch bis vor ca. 8 Jahren einen Gartenteich. Als dann aber der Familiennachwuchs laufen konnte war mir das zu gefährlich. Haben ihn weg gemacht. Jetzt wo er schwimmen kann würden wir wieder gerne einen anlegen. Hatte mir damals sehr gut gefallen, Molche waren auch immer da, allerdings keine Frösche und Kröten. Viel Spaß machten mir auch die Libellen und die Stichlinge beim Nestbau. Einmal war ein Fisch drin, keine Ahnung wo der her kam und auch nicht was das für einer war. Heute würde mich eventuell ein so genannter Schwimmteich interessieren, Kennt sich damit jemand aus.
Gruß Templer 

Offline
(versteckt)
#25
10. Juni 2010, um 21:35:17 Uhr

Hier gibt es ja richtige Teichbaukünstler an Board! Sehr schicke Sachen habt ihr da im Garten stehen. Super

Bei unserem Teich sind leider die Findlinge den Ranken hinabgerutscht, obwohl ich von vorne herein gesagt hab Beton drunter...jetzt muss er nochmal neu angelegt werden, naja... Traurig

Molche hab ich mal vor 8-9 Jahren eingesetzt 5 Stk. im Wald im Tümpel gefangen. Jetzt gibt es eine ganze Molchstadt im Teich! Süße kleine Biester! Küsschen


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#26
11. Juni 2010, um 00:28:48 Uhr

@ Templer
Was möchtest Du wissen ?

Schau mal Hier rein....     Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.naturagart.com


Dort haben die richtig Plan....Aber letzt endlich ist es nicht sooooo schwer...... Zwinkernd

Mach Dir ein Kopf was genau Du willst Plane Dein Teich nicht zu klein..... Zwinkernd

Bei Fragen....Einfach fragen  Lächelnd
Gruß Wülmaus

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor