[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wer erklärt mir mal geschwind Geocaching

Gehe zu:  
Avatar  Wer erklärt mir mal geschwind Geocaching  (Gelesen 4791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Mai 2013, um 20:22:27 Uhr

Hallo Tupperdosenverstecker
läufst du nur mit dem Handy,ohne Garmin?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
01. Mai 2013, um 20:53:03 Uhr

ne GPSMap 60CSX, aber mein Galaxy Note2 hat ein geiles Display als das Garmin 
 Grinsend
 

War witzig, als wir oben am Turm waren war gerade eine andere Familie beim Cachen vor uns 
 Smiley
 

Ich hätte noch gerne ne feine Android App in die man die Zielkoordinaten auch eintippen kann ohne umzurechnen

Offline
(versteckt)
#17
01. Mai 2013, um 20:57:20 Uhr

Ich benutze c:geo,kostenlos aber nicht offiziell 
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
01. Mai 2013, um 21:07:59 Uhr

Code:
Han ich u.a. auch mal drauf gemacht, noch locus und, open gpx und die offizielle geocaching app, muss ich halt mal durchtesten.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
09. Mai 2013, um 09:13:24 Uhr

Moin

Bräuchte mal wieder Hilfe von den Caching Experten
 Cool , mitlerweile hab ich so fast alle Caching Apps auf dem Note 2 was es gibt
 Grinsend
 

GeOrg ist schon sehr gut, man kann die Koordinaten direkt eingeben, nur bräuchte man dafür ja die GPX Datei, und da ich bei Geocaching.com kein Premium Mitglied bin geht das nicht so einfach für spontanes Cachen, klar ich könnte mir den GPX file aus Garmin laden, und dann halt wieder aufs Note verschieben, ist halt umständlich und für einen spontane Tour nicht geeignet.

Opencaching bietet bei weitem nicht so viele Caches wie Geocaching.com   Verlegen

Wie macht ihr das dann wenn ihr mit dem Handy cachen wollte ?



Gruß

« Letzte Änderung: 09. Mai 2013, um 09:16:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
09. Mai 2013, um 09:36:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
Und selbst habe ich auch einen gelegt,der wird regelmäßig gefunden und geloggt.
Wie macht man das, Elvis. Ist das sehr aufwändig? Ich möchte gerne welche auf unseren Hügelgräbern haben, die wir ein paar Mal im Jahr pflegen. Auf einem liegt schon ein Cache. Da werden die Zugangswege immer so schön ausgetrampelt und wir brauchen nicht so viel Gestrüpp beseitigen. Geschichtsinteressiert sind die Geocacher doch. Oder?

Offline
(versteckt)
#21
09. Mai 2013, um 10:23:20 Uhr

Cacher sind an allem interessiert was interessant ist. Du musst dich bei Geocaching.com anmelden und liest die regeln zum cache legen. Dein cache muss einen Mindestabstand zum nächsten fremdcache haben sonst wird er durch admin nicht freigeschaltet. Du musst genaue Koordinaten haben damit man den cache findet. Auch musst du die Art des Behälters wählen,filmdose,tupperdose, munikiste.dort drin muss ein logstreifen sein um sich zu verewigen. Du kannst dazu noch dinge legen die dann getauscht werden(trade)Die dose sollte so versteckt sein dass nichtcacher sie nicht finden aber auch nicht so das ein cacher sie nicht findet. Im Listing,also Beschreibung kannst du etwas zu den Gräbern schreiben und Hinweise geben wo ungefähr zu suchen ist,unterm Stein,im baumloch,etc.da kann man sehr kreativ sein und den schwierigskeitgrad selbst bestimmen.man kann auch mit rätseln arbeiten z.b. finde den hundeartigen Felsen und gehe 3 Schritte nördlich und suche nach einem Busch (in dessen dixkicht dein cache liegt)
Jeder Fund wird dir auf deiner cacheseite angezeigt,meist ein kleiner Text des Finders. Der cache muss immer wieder mal gewartet werden,neue logstreifen,etc. Meiner liegt seit 2 Jahren und wurde über 1500 mal gefunden.

Am besten du liest dich mal ein.

« Letzte Änderung: 09. Mai 2013, um 10:25:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
09. Mai 2013, um 11:47:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Archaeoflieger
Wie macht ihr das dann wenn ihr mit dem Handy cachen wollte ?Gruß

Moin,

ich benutze c:geo. Da musst du nicht bei geocaching.com Premium Mitglied sein. Einfach auf live Karte klicken, und dir werden alle caches angezeigt. Du kannst dir dann die caches auch für die offline Nutzung speichern. Zum eigentlichen cachen nehm ich dann oruxmaps, da ich dafür offline Karten gespeichert habe, und nicht auf die Internet Verbindung angewiesen bin.

Ich finde das geocaching und sondeln sich gut ergänzen. Die Caches sind oft an irgendwelchen historischen Plätzen versteckt, und in der Cache Beschreibung bekommt man meist eine schöne Beschreibung zu der Stelle. Ich habe dort z.b. schon eine Beschreibung zu einer alten Linde gefunden, wo vor 500 Jahren ein Gerichtsplatz in der Nähe einer Wüstung gewesen sein soll. So bekommt man rein zufällig schöne Recherchen.

Offline
(versteckt)
#23
10. Mai 2013, um 09:05:44 Uhr

Danke, Elvis!
Geschrieben von Zitat von Elvis
Du musst dich bei Geocaching.com anmelden
Ist das kostenlos?

Geschrieben von Zitat von Elvis
Dein cache muss einen Mindestabstand zum nächsten fremdcache haben sonst wird er durch admin nicht freigeschaltet.
Wie groß muss dieser Abstand sein?
Liebe Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#24
10. Mai 2013, um 11:00:10 Uhr

Moin Jott...
auf meiner HP kannste dich ein wenig einlesen zum Thema Geocaching.
Unten mal auf den Link klicken und unter Groundspeak guidelines einlesen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
10. Mai 2013, um 11:44:58 Uhr

Hi

Ei jo klar, gerne 
 Zunge
 

Ich hab ja hier keinen der mit mit mir Copter fliegt, noch net mal bei uns im Verein :-(

Warum, MMW ist doch easy, die fliegt sich doch super, wo wohnst jetzt ?


Gruß
Heiko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
10. Mai 2013, um 11:46:18 Uhr

ok, danke dir, ich schau mal

Offline
(versteckt)
#27
13. Mai 2013, um 06:29:11 Uhr

Gerade gestern durchs Geocaching eine große Bunkeranlage gefunden.
War ein toller Tag.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

e043a0ef-5aa7-477b-a6ce-ee50b388f165.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
13. Mai 2013, um 08:12:05 Uhr

Schöne Falle Smiley, ein mal nicht aufgepasst und 
Weg isser

Offline
(versteckt)
#29
13. Mai 2013, um 09:38:16 Uhr

Geocaching Funde hab ich auch schon gemacht, ich sehe das so:

Geocacher spielen Schatzsuche, wir suchen Schätze in echt!  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor