In dem Threat kam die Frage auf wie Teuer so eine Art Fotos zu schiessen ist, da kam die Antwort 300 Euro ich denke es geht billiger,da ich sowas auch vorhabe(einen Fotoflieger bauen) habe ich mich mal im Netz umgesehen und wurde natürlich fündig in USA,hier der Link zu den Plänen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=7433838&postcount=107
schaut euch da mal den BBAP1 an.
Das Material ist Innenisolierung (Depron oder EPP als Ersatz für "Bluecor")die BluBaby Reihe ist eigentlich als Modellflugtrainer gedacht aber der BBAP1 oder auch der BBAP2 ist speziel für die Luftbildfotografie gebaut simpel gut zu Fliegen einfach zu bauen kostengünstig und mit entsprechenden Tuning auch locker ne Stunde in der Luft.Muss dazu sagen das ich ihn noch nicht gebaut habe aber ich habe es vor.Was mich immer abgeschreckt hat war der Flügel,wegen dem Profil,bei diesem Fotoflieger wird der Flügel gefaltet nennt sich KFM 3 (Kline Fogleman 3) super simpel aber wohl besser als ein normales Flügelprofil ! Ich hoffe geholfen zu haben.
Hänge auch mal ein Bild an
Hinzugefügt 29. Dezember 2012, um 19:27:19 Uhr:Mit ner Digi von Canon und CHDK kann man,sofern die Kamera USB und AV ausgang hat,per USB die Kamera von der Steuerung aus auslösen und per Av Ausgang und Video Downlink sogar sehen was man Fotografiert