[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Befliegung Tempelbezirk

Gehe zu:  
Avatar  Befliegung Tempelbezirk  (Gelesen 3457 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
29. Dezember 2012, um 09:40:22 Uhr

Ich wusste nicht das man eine ganz normale Digikam dafür umbauen kann.

Wundert mich sowieso das sowas in Deutschland erlaubt ist. Das kommt einer Spionagedrohne schon ein wenig nahe und müsste unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#31
29. Dezember 2012, um 19:24:02 Uhr

In dem Threat kam die Frage auf wie Teuer so eine Art Fotos zu schiessen ist, da kam die Antwort 300 Euro ich denke es geht billiger,da ich sowas auch vorhabe(einen Fotoflieger bauen) habe ich mich mal im Netz umgesehen und wurde natürlich fündig in USA,hier der Link zu den Plänen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=7433838&postcount=107
schaut euch da mal den BBAP1 an.
Das Material ist Innenisolierung (Depron oder EPP als Ersatz für "Bluecor")die BluBaby Reihe ist eigentlich als Modellflugtrainer gedacht aber der BBAP1 oder auch der BBAP2 ist speziel für die Luftbildfotografie gebaut simpel gut zu Fliegen einfach zu bauen kostengünstig und mit entsprechenden Tuning auch locker ne Stunde in der Luft.Muss dazu sagen das ich ihn noch nicht gebaut habe aber ich habe es vor.Was mich immer abgeschreckt hat war der Flügel,wegen dem Profil,bei diesem Fotoflieger wird der Flügel gefaltet nennt sich KFM 3 (Kline Fogleman 3) super simpel aber wohl besser als ein normales Flügelprofil ! Ich hoffe geholfen zu haben.
Hänge auch mal ein Bild an
 

Hinzugefügt 29. Dezember 2012, um 19:27:19 Uhr:

Mit ner Digi von Canon und CHDK kann man,sofern die Kamera USB und AV ausgang hat,per USB die Kamera von der Steuerung aus  auslösen und per Av Ausgang und Video Downlink sogar sehen was man Fotografiert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BBAP2.jpg

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2012, um 19:27:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
19. Juni 2013, um 15:58:26 Uhr

Alle Jahre wieder, einwach unverwüstlich, den Tempel sieht man warscheinlich auch wenn er unter Wasser stehen würde   Grinsend

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#33
19. Juni 2013, um 16:03:52 Uhr

einfach super  :-)  d sind die archies neidisch
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#34
19. Juni 2013, um 16:53:49 Uhr

Super heiko, schön zu erkennen die umrisse   Super

Gruß ironman    Winken

Offline
(versteckt)
#35
19. Juni 2013, um 19:16:48 Uhr

Ja Cooooool....


Voll die Kornkreise....

Solltest dir lieber nen Heli kaufen der macht auch (mehr) spaß...!

Offline
(versteckt)
#36
19. Juni 2013, um 19:40:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13

Solltest dir lieber nen Heli kaufen der macht auch (mehr) spaß...!


Ich denke der Archäoflieger weiß schon, was er da macht - und auch wie..  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
19. Juni 2013, um 21:17:30 Uhr

Genau, der heli wäre nämlich gleich schrott 
 Grinsend , zumindest ohne helicommand oder naza-h

Offline
(versteckt)
#38
20. Juni 2013, um 13:22:27 Uhr

Diese Anlage in der Nähe von XXX und ist den Denkmalschutzbehörden seit dem 19. Jhd. bekannt und steht bereits unter Denkmalschutz. Vielleicht lässt man da die Sonde lieber mal im Auto...

« Letzte Änderung: 20. Juni 2013, um 22:49:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
20. Juni 2013, um 22:50:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grabefix
Diese Anlage in der Nähe von XXX und ist den Denkmalschutzbehörden seit dem 19. Jhd. bekannt und steht bereits unter Denkmalschutz. Vielleicht lässt man da die Sonde lieber mal im Auto...


Den Ort hab ich mal wegeditiert 
 Zwinkernd
 

Stimmt, wenn man dort keine Genehmigung hat sollte man da besser fern bleiben, der Buer ist auch nicht gerade der umgängstliche 
 Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor