[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Befliegung Tempelbezirk

Gehe zu:  
Avatar  Befliegung Tempelbezirk  (Gelesen 3455 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2011, um 11:40:04 Uhr

Hi

Heute morgen habe ich mal einen Tempelbezirk beflogen und mich noch mit Waldwiese vor Ort getroffen, vielleicht sollte ich mir auch mal einen Detektor kaufen  Huch
Leider haben sich nicht alle Gebäude die sich im Gelände durch Bauschuttstreuungen nachweisen lassen auf den Luftbildern gezeigt, aber was nicht ist kann ja noch werden  Amen
Ich hoffe wenn sich der Reifezustand des Getreides im Grünen soweit fortgesetzt hat dass es gelb wird das dann innerhalb der Umfassungsmauer der Innenausbau sichtbar wird, ist ja erschreckend groß im vergleich zu dem kleinen Umgangstempel  Schockiert

 

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Der Umganstempel nochmal in groß beim Landeanflug  Smiley

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AL3.jpg
Al2.jpg
Al4.jpg
Al6.jpg
Al7.jpg
Al8.jpg
Al9.jpg

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 08:48:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2011, um 11:51:32 Uhr

Alter Schwede, auf jedem Bild glaube ich etwas zu erkennen, allso parallel verlaufende Linien. Gerade auf Bild 2, einmal im grünen und dann im gelben Feld sind solche Linien zu erkennen. Ich habe die letzten Kommentare nicht auf dem Schirm, sind diese Erkentnisse die man auf den Bildern erkennen kann, der Denkmalbehörde bekannt? Also ich meine mit meinem laienhaften Wissen um diese Art der Archälogie, etwas zu erkennen!  Smiley
Ich bin gespannt auf Deine weiteren Bilder  Super Gruß Smutje

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2011, um 11:57:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Smutje
Alter Schwede, auf jedem Bild glaube ich etwas zu erkennen, allso parallel verlaufende Linien. Gerade auf Bild 2, einmal im grünen und dann im gelben Feld sind solche Linien zu erkennen. Ich habe die letzten Kommentare nicht auf dem Schirm, sind diese Erkentnisse die man auf den Bildern erkennen kann, der Denkmalbehörde bekannt? Also ich meine mit meinem laienhaften Wissen um diese Art der Archälogie, etwas zu erkennen!  Smiley
Ich bin gespannt auf Deine weiteren Bilder  Super Gruß Smutje

Die kommen noch, keine Angst, ich habe noch sehr sehr sehr viel zu befliegen  Smiley, war doch erst der Anfang, leider mangelt es mir halt an Zeit, aber ein paar nette Bilder werden schon noch kommen hoffe ich...
Mit den Parallel verlaufenden Linien wirst du doch nicht etwa die Fahrgassen in der gelben Gerste meinen  Huch

Was genau bringt einem das denn wenn man solch eine Stelle bei der Denkmalbehörde meldet ?

Ich denke ich werde mal abwarten was mir die Denkmalbehörde so zu bieten hat, eigentlich hatte ich ja vor eine Homepage über die römische Besiedelung anhand der Luftbilder mit netten Beschreibungen in meiner Gegend zu machen, damit auch JEDER Bürger etwas davon hat  


Grüße
Archaeoflieger

« Letzte Änderung: 17. Juni 2011, um 15:13:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
17. Juni 2011, um 12:06:25 Uhr

 Lächelnd nein nein,grins. Zumindest erkenne ich ein kleineres Quadrat das von einem größeren Quadrat umrahmt wird. Solche Bilder fand ich schon früher spannend. Mach weiter so!  Applaus

Offline
(versteckt)
#4
18. Juni 2011, um 14:53:17 Uhr

Wow, dass sind mal aussagekräftige Fotos! Da sind ja einige Gebäude gut zu erkennen!

Danke fürs Zeigen! ;-)

LG

Offline
(versteckt)
#5
18. Juni 2011, um 15:02:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von schoefie
Wow, dass sind mal aussagekräftige Fotos! Da sind ja einige Gebäude gut zu erkennen!

Danke fürs Zeigen! ;-)

LG

muß ich auch sagen!
Keine schlechte Idee, wäre mal eine Anschaffung Wert  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Juni 2011, um 22:43:34 Uhr

Hi

Hier noch ein Bilder von heute abend, ich war eh in der nähe, als ich ankam war leider schon keine Sonne mehr auf dem Acker, dachte schon scheiße  Kaffee, aber seht selbst  

Die Haube mit Kamera hält dank der Modifikation von heute morgen wie ne 1, danke Michi für den Tip  Super

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

al1.jpg
al2.jpg
al3.jpg
al4.jpg
al5.jpg
al6.jpg
al7.jpg
al8.jpg

« Letzte Änderung: 28. Juni 2011, um 14:24:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
27. Juni 2011, um 23:32:34 Uhr

... das ist ja absolut ein Glückstreffer, so gestochen scharfe Details gibt es nur äußerst selten zu beobachten. Die diesjährigen und regional recht extremen Wachstumsverhältnisse tragen sicherlich auch dazu bei um solche Aufnahmen zu ermöglichen.

Wie oft musste man in der Vergangenheit solche Äcker überfliegen bis sich da überhaupt mal was gezeigt hat und manchmal war es dann nur der Wind der ein "Lichtspiel" aus den sich unterschiedlich biegenden Halmen gezeigt hat.

Die Qualität der Aufnahmen erübrigt es in diesem Fall wohl, um Vorort nach Bestätigungen zu suchen!

Ich bin begeistert!

Offline
(versteckt)
#8
28. Juni 2011, um 07:48:26 Uhr

Gutenmorgen Archaeoflieger Kaffee Du hast da ja wieder tolle Bilder eingestellt  Applaus Sie zu betrachten ist wie sondeln am Monitor  Super  Küsschen leider kann ich schwer die Masse abschätzen aber auf Bild 4, rechte Seite scheint ja ein riesen Gebäude unter der Erdoberfläche zu schlummern. Jetzt einmal in Metern gemessen, wie groß muß ich mir die einzelnen Gebilde vorstellen  Einfach toll, mach weiter so! Gruß Smutje

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Juni 2011, um 08:28:35 Uhr

Moin Smutje

Ja, ist halt Luftsondeln  Smiley, vielleicht sollte ich mir auch mal so eine Wünschelrute zulegen  Verlegen

Das große Bewuchsmerkmal ist auch schon oben bei den ersten Bildern zu sehen, es ist auf jedenfall eine Umfassungsmauer, leider zeigt sich die Tempelform im inneren noch nicht wirklich, aber ich denke wenn der Reifeprozess des Getreides soweit fortgeschritten ist daß es anfängt gelb zu werden wird das in 2 Wochen oder so sicherlich noch klappen.

Im ersten Beitrag von mir sieht man die Merkmale noch etwas besser als von gestern, siehe Bilder AL4-7



Offline
(versteckt)
#10
28. Juni 2011, um 11:12:49 Uhr

Echt gute Bilder hast da da, Archaeoflieger!!! Ich frage mich wie lange du wohl brauchst, um nach jedem Flug alle geschossene Bilder auszuwerten?! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
28. Juni 2011, um 11:18:04 Uhr

Super! Smiley Nicht schlecht... ich versuceh heute Abend auch mal ergebniss zu liefern Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Juni 2011, um 13:17:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von BigBang
um nach jedem Flug alle geschossene Bilder auszuwerten?! Zwinkernd

Also gute 30 min um alles zu löschen was unscharf ist, im Moment heist es nur Fliegen Fliegen Fliegen, solange noch etwas auf den Äckern ist, nur fehlt es mir leider an Freizeit und versuche so oft wie möglich wenigstens die paar Stellen die ich schon gepostet hab weiter zu befliegen, müssen die anderen halt bis nächstes Jahr warten  Verlegen

Offline
(versteckt)
#13
28. Juni 2011, um 14:21:56 Uhr

das sind ja wirklich traum aufnahmen die du da gemacht hast

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
22. Juli 2011, um 22:15:30 Uhr

Hallo Freunde des Luftsports  Smiley

nachdem heute Abend wieder lecker Pizza aus dem HBO gegessen wurde war ich noch etwas Hardcoreluftsondeln  Narr - 5 Stellen beflogen und wieder einige schöne Bewuchsmerkmale entdeckt 

Hier noch der Tempel mit der großen Umfassungsmauer, leider kommt er nicht mehr besser, das Getreide fängt schon an sich zu legen ..

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5994.jpg
Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor