[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 land lesen mit der hexacopter

Gehe zu:  
Avatar  land lesen mit der hexacopter  (Gelesen 2198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
22. Juli 2012, um 12:26:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
S noch einige andere  "Sicherheitsschmankerl".

yo muss sagen ein hexa wie ich habe kan ein kind fliegen mit 10 min untericht :-) (in der carefree modus)

rc flugzeug is 100x schwieriger


Offline
(versteckt)
#16
22. Juli 2012, um 14:15:31 Uhr

Einfach nur geil dein Hexacopter Applaus
Ich will auch so einer Super
Gruß Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
22. Juli 2012, um 19:52:44 Uhr

soein fpv flugzueg is schon schwierig weil man ja bedenken muss das man 2d mit ne videobrille fliegt auf kilometers entfernt.
sehe video ab 3:14  da fliegt er mit brille :-) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=7vrekjrWFx0


als es gibt viele unterstutzung durch die software und hardware aber immerhin wurde ich erst mall enfehlen ein 100€ flugzeug mit nur
gas und links rechts zu probieren.

der skywalker hat  wie ein richtiges flugzeug: gas/Throttle , rudder/links/rechts, flaps/luchtbremsen, aileron/rollen, elevator/steigen/sinken.
das fragt schon ubung und erfahrung (habe schon pahr billig flugzeugen im flugzeug himmel befurdert:-)

der flightcomputer hat: ein on screen display und schikt uber das funkvideo navigations info / telemetrie
also accu verbrauch/ abstand vom startpunk / hohe/ speed / position unzw. 
sehe die funtionen und hohre zu   dar flightcontrol spricht auch uber 1 mono kanal :-)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=9ov5tYRPq4c


autopilot hat der auch und falesafe fur den fall das die verbindung mit mein controller verliert  fliegt er autonome zuruck nach der start
punkt und kreist dat aud 150 mtr rum bis die verbindung wieder her gesteld ist (oder accu leer ist :-)  aber immer besser noch als 4km entfernt irgentwo runterkommen. (viele haben auch ein gpstracker onboard mit anruff funtion dan kriegdt ne sms mit die coordinaten wo er runtergekommen ist und jede 5 minuten piepst der dan 1 mahl 2seconden mit 100db.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=_ygruL4g1aw


der antenne tracker richt der funk immer optimal nach das flugzeug
uber funk schickt das flugzeug seine gps coordinaten nach das groudstation der die antenne ausrichtet
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=KRBwEyIQBSA


is schon super hightech alles.   
und in amerika get die runde das zu verbieten weil mja.....  hexacopter und 1 kg sprengstof = boom auf abstand :-)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.cbsnews.com/8301-201_162-57476880/mass-man-pleads-guilty-to-plot-to-blow-up-pentagon-capitol-with-remote-control-planes/


 

ich finde sondel mach mehr spass weil man da stunden lang rum lauft und immer was neues findet :-)


« Letzte Änderung: 22. Juli 2012, um 20:13:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
22. Juli 2012, um 20:41:56 Uhr

Das ist aber echt mal krass was es da so gibt! Bestimmt Sau teuer!


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 25.07.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
22. Juli 2012, um 20:50:26 Uhr

yo billig ist anders ist leider immer so mit neues hi-tech,   in 10 jahren kans sowas in jedem kinderspielzeug laden kaufen fur wenig Lächelnd

aber dan gibt es schon wieder neues hi-tech was voll teuer ist Unentschlossen  (kan es net abwarten)



Offline
(versteckt)
#20
22. Juli 2012, um 21:13:18 Uhr

Boah, ich bastel jetzt schon seit Tagen an ner vernünfigen Lösung dass die Bilder scharf werden, so langsam wirds

Flycam One HD720 mit ISO400, leichtes rausche, zu wenig Sonne dafür aber nette Schattenmerkmale

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FCO Gummibänder.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
22. Juli 2012, um 21:25:53 Uhr

bild siet fur mich super aus.     habe der gopro  aber benutze ab und zu auch meine jvc gz-E200  das ist super bild   kan man net vergleichen mit sportcams wie gopro und flycam.

also das foto was reingesteld hast ist schon sehr gut finde ich,

Offline
(versteckt)
#22
23. Juli 2012, um 08:11:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von gider
bild siet fur mich super aus.     habe der gopro  aber benutze ab und zu auch meine jvc gz-E200  das ist super bild   kan man net vergleichen mit sportcams wie gopro und flycam.

also das foto was reingesteld hast ist schon sehr gut finde ich,



Also super finde ich das nicht gerade, die Flycamone kommt halt nicht an die Qualtiät der Ixus ran ..

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/immersionsflug_und_rc_luftbilder/befliegung_tempelbezirk-t25554.0.html


Offline
(versteckt)
#23
23. Juli 2012, um 08:18:07 Uhr

klasse herr Archaeoflieger wieder eine gute aufnahme, neue cam?
setz dich mal ins auto und komm mal zu lucy  Zwinkernd und bring dein flieger mit  Reiter

 Winken

Offline
(versteckt)
#24
23. Juli 2012, um 08:38:56 Uhr

ne Olli, guck aufs Datum, sind noch vom letzten Jahr ...

Sorry Olli, nix Zeit, meine Frau hat mich mit Arbeit eingedeckt ;-( und ich bin immernoch am Copter basteln dass die Bilder gut werden dass ich dieses Jahr wenigstens noch einmal Erfolg hab ;-(

So, eben nochmal Probeflug mit neuen Einstellungen an der Ixus, nicht entkoppelt

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Flycamone mit Haushaltsgummis entkoppelt  Zunge, ISO Auto

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FCO1.jpg
FCO2.jpg
FCO3.jpg
Ixus1.jpg
Ixus2.jpg

« Letzte Änderung: 23. Juli 2012, um 09:04:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
23. Juli 2012, um 08:56:57 Uhr

ja meine gopro hat immer unscharfe stellen an die seiten.

habe auch eine powershot G9 von cannon aber noch niet benutzt fur de hexa, werde demnachst mal versuchen (ist 320 g :-( eisenbody.
die gopro wiegt net mall 100gr und damit kan ich die videobrille benutsen fur fpv weil die AV-life-out hat.
habe auch ne cannon 7D aber der trager auf der hexa ist zu klein die 7D past net...blehhhhhh  Weinen Weinen Weinen  das wurden klasse luftfotos sein.  und um ein neuer tragermount fur 350€ nur fur die 7D zu kaufen ist es mir net wert.

ne freund von mir fliegt (und verkauft okto's) mit ein oktokopter und auch die 7D (macht er als beruf)  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aerokopter.nl/index.php/portfolio
  super bilder.

Offline
(versteckt)
#26
23. Juli 2012, um 09:03:54 Uhr

Also ich habe meinen Quadro nicht gewogen, habe aber alles auf einmal dranhängen, Flycamone 80Gramm ? und Ixus 140 Gramm und fliegt noch gut - 7min dann wirds Zeit zum landen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor