[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 land lesen mit der hexacopter

Gehe zu:  
Avatar  land lesen mit der hexacopter  (Gelesen 2197 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juli 2012, um 06:16:37 Uhr

Hi leute,

heute mall ein thema von mir :-)

habe mein hexacopter mall aus mein schrank geholt (vol verstaubt) accus geladen und mall mit mein sondelkumpel
eine stelle uberflogen wo bestim ein schatz zu finden ist ;-) (na hoffeklich)

ich fliege das teil und mein kumpel kuckt mit eine videobrille wohin und wo ich fliegen soll ;-)

wolte das mall teilen mit euch. (net die stelle,  hahahaha sondern die bilder und film)

film : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Fo1zUtw_XQE
  (is HD aufgenommen 740mb ist aber runtergestuft nach 17 mb (net so schones bild aber genug um zu seigen)

  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]   das bild ist zu vergleich wie der orginelle kwalitait
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]





wie immer ich bin hollander also net bose sein wen meine rechtscheibung net 100% ist :-)





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6.jpg
7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Juli 2012, um 10:12:16 Uhr

Hi

Endlich nimmer alleine  Smiley

Für die selbstgemachten Luftbilder und Fluggeräte haben wir hier eine eigene Kategorie, auch wenn ich da mehr oder weniger alleinunterhalter bin  Verlegen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/immersionsflug_und_rc_luftbilder-b181.0/


Mein Quadro hatte gestern einen kleinen Unfall  Weinen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/immersionsflug_und_rc_luftbilder/neue_luftsonde-t41195.0.html;msg399774#msg399774


Was hast du für eine FC auf dem Hexa ? Mein CFK Hexa ist noch im Aufbau und bekommt einen APM2 spendiert.

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
21. Juli 2012, um 11:27:08 Uhr

wie hoch sind den die anschaffungs preise für die hexacopter

mfg.zenzi

 

Offline
(versteckt)
#3
21. Juli 2012, um 11:59:03 Uhr

Fang mit nem Quad an, bist mit 200 dabei

Offline
(versteckt)
#4
21. Juli 2012, um 12:14:28 Uhr

Mal ne theoretische Frage.
Wäre es möglich einen Hexa - oder Oktocopter ein Abfluggewicht von 8-10 Kg zu realisieren?

Ich hänge momentan Privat an einem Projekt bei dem ich eine 7 Kg schwere "Platte" irgendwie an unzugängliche Orte bringen muss...


Offline
(versteckt)
#5
21. Juli 2012, um 12:22:12 Uhr

Klar geht das, frag ist halt nur die flugzeit, frag mal in der fpv Community, es gibt sogar beerlift Wettbewerbe wo die volle bierkisten anheben  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
21. Juli 2012, um 12:23:31 Uhr

Danke für den Tipp, ich melde mich  dann gleich an Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. Juli 2012, um 22:21:58 Uhr

Archaeoflieger:  Hexa XL, jeti duplex long ,  FlightCtrl ME V2.1, NaviCtrl, MKGPS, MK3Mag, 5000 accu, MX-16, gopro hd
 (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.mikrocontroller.com/
)

zenzi1:  ab 200  (must aber erst mall fliegen lernen)  bis zu 7000 (oktokoper alle optionen)  kucke hier mall : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.mikrocontroller.com


Managarm:   7 kg ist fur ein oktokopter schon uberschwer!!!  flugzeit unter 5 min..   danach expodiert dich dein lippo accu


genau dieser habe ich : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=gvH2f-AewX8


                     





Offline
(versteckt)
#8
21. Juli 2012, um 22:24:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Managarm
Ich hänge momentan Privat an einem Projekt bei dem ich eine 7 Kg schwere "Platte" irgendwie an unzugängliche Orte bringen muss.
nimm dir ein Pferd....

Offline
(versteckt)
#9
22. Juli 2012, um 00:58:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zicke09
nimm dir ein Pferd....


Wenn du mir ein Pferd geben kannst das da hochkommt ohne den Boden zu berühren nehm ich es sofort..
.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.noows.de/gallery/einzelbilder/panorama/katastrophen/HaitiTruemmer_ddp_Humedica.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Juli 2012, um 02:17:49 Uhr

bin auch mit ein skywalker und ein cularis am basteln fur fpv

sherrer lrs 2 watt   ziel 10 km fpv uber die wolken fliegen

sowas:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=NI62uqP6fTE


also cularis und skywalker(2x 5000 lipo), gopro hd, T scherrer 433mhz uhf longrange 2 watt,  900mhz video 2 watt,  antenne tracking,  Eagle Tree – R/C Telemetry OSD  fatshark dominator, robbe t10cg tr.

is alles schon fertig    maden wird wohl wartenlassen auf klarres wetter und mutt  hahaha
fliegen uben mit RealFlight5.5 (bin schon gut crasch 1 auf 500 :-)
 
habe vorher 3d helikopter geflogen 
in 2011 fast 2 finger verloren durch crasch 1 finger ab  daumen halb ab  (hospital nott operation 2 monat gibs, 6 monate pysio :-()   
funtioniert fast wieder wie normall nur ein finger steht bischen krum.

ab jetz nur noch plastic propellers :-)  keine 0.50 meter carbon fibers mehr :-)  macht mehr spass  MIT finger   hhahahaha


ab jetz get der hexa mit und lesen wir vorher unsere sondel platze mit luft fotos.



« Letzte Änderung: 22. Juli 2012, um 02:21:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
22. Juli 2012, um 07:48:05 Uhr

Sensationell Schockiert, sehe ich zum ersten mal. Gehört viel Erfahrung dazu solch
ein Fluggerät zu fliegen??? Kann auch bestimmt Süchtig machen wie das
Sondeln oder??? Geile Sache, viel Erfolg weiterhin Super.

gruß,                 Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
22. Juli 2012, um 11:51:51 Uhr

Ich hab noch nie einen geflogen, aber wenn ich mir das so ansehe:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mikrokopter.de/ucwiki/MK-Funktion

kann man es mit einigen Ausstattungen wohl recht anfängerfreundlich gestalten: Automatische Lagestabilisierung, automatische Höhenstabilisierung und mit GPS noch einige andere  "Sicherheitsschmankerl".

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#13
22. Juli 2012, um 11:56:27 Uhr

Jo, geht auch billiger mit dem Ardupilot Mega 2, autonomes fliegen, landen ect...

Offline
(versteckt)
#14
22. Juli 2012, um 12:12:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Managarm
Wenn du mir ein Pferd geben kannst das da hochkommt ohne den Boden zu berühren nehm ich es sofort..
.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.noows.de/gallery/einzelbilder/panorama/katastrophen/HaitiTruemmer_ddp_Humedica.jpg


oh!! dachte es geht nur um schlechtes Gelände!!!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor