[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Luftbilder, aber Mit was machen ^^

Gehe zu:  
Avatar  Luftbilder, aber Mit was machen ^^  (Gelesen 777 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Mai 2014, um 12:57:41 Uhr

Hallo ich schaue schon seit längeren was ich mir für eine Drohne ( Qatrokopter ) holen soll da ich Luftbilder von meinen Felder haben will.
Ich schwanke zwischen einen  Parrot AR Drohne 2. und einen Walkera QR X350 ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Alternativen vorschlagen.

was ich haben will:

die Drohne sollte eine go-pro 2 tragen können
bei etwas Wind ebenfalls fliegen können
nicht über 200-300 Euro kosten mit allen was ich brauche
live Bild Übertragung wäre toll muss aber nicht sein ^^
Gps wäre gut wenn die Drohne dass auch hätte, da ich gelesen habe das die gerne mal selbständig unterwegs sind ^^ .

wäre toll wenn ihr mir helfen könnt ^^  Danke Tätscheln




Offline
(versteckt)
#1
28. Mai 2014, um 13:47:55 Uhr

hi,
die Parrot AR Drohne 2 habe ich, und gebe hier mal für Dich meine Erfahrungen preis:

Diese Drohne ist halt ein Billig-Bomber. Eine (eigentlich 2) Kamera(s) ist zwar schon dabei, für hochwertige Luftaufnamen reichen die aber wohl nicht. Abgesehen davon wackelt das Teil beim kleinsten Lüftchen, vor allem wenn die Drohne höher fliegt, und liegt dann generell nicht sehr stabil in der Luft. Die Drohne ist viel zu leicht. Mit einem kleinen Umbau - Kamera nach unten, nicht nach vorne wie im Original - lassen sich jedoch bedingt Luftbilder machen. Jedoch kleinesfalls Farbecht, was die Auswertung bzgl. Veränderungen des Bodengrundes erschweren dürfte. Mit den Original Propellern könnte eine Gopro zum Problem werden, aber mit speziellen (größeren) Propellern die nachrüstbar sind, sollte es klappen. Die Frage nur wieder, wo und wie montierst Du diese Kamera dann an der Parrot? Und: Vertraut man einer so fragilen Drohne eine so teure Kamera an?

Zusammenfassend: Mit viel Bastelei und etwas extra Geld kann man die Parrot für Luftbilder (Streamt aber auch life Videos auf das Smartphone oder Tablet - was gut funktioniert) schon verwenden. Wird aber halt nie eine gute Lösung sein.
Hoffe geholfen zu haben, was die Parrot betrifft.  Super
LG
Tom

« Letzte Änderung: 28. Mai 2014, um 13:48:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Mai 2014, um 19:51:30 Uhr

danke  Super

hm was wäre dann eine alternative ?  Hilfe

Offline
(versteckt)
#3
28. Mai 2014, um 22:02:48 Uhr

Naja, perfekt wäre eindeutig die DJI PHANTOM 2 VISION GPS. Die werde ich mir kaufen, aber noch zu teuer (ca. 1000€). Die 1er version ist auch super, aber die neue ist extrem geil, weil super Kamera mit Stabilisierungssystem. Ausserdem kann man sich damit auf das Foto konzentrieren, das Teil fliegt alleine, auf Knopfdruck kommt die Drohne sogar punktgenau wieder zum Piloten zurück, GPS gesteuert! Es lassen sich per GPS auf der Karte Flugrouten erstellen, die die Drohne dann autonom abfliegt! (Über Smartphone) Lange Flugzeit, absolut wackelfreie Bilder und Videos, super Höhenleistung. Absturzsicher durch Software (bei Problemen und Strommangel automatische Sicherungslandung vor die Füße des Piloten)

Schau mal auf youtube und gib das hier ein: DJI PHANTOM 2 VISION GPS. Dann weißt Du warum ich scharf bin auf das Teil. Nur das Geld halt, naja...

« Letzte Änderung: 28. Mai 2014, um 22:04:25 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor