hi,
die Parrot AR Drohne 2 habe ich, und gebe hier mal für Dich meine Erfahrungen preis:
Diese Drohne ist halt ein Billig-Bomber. Eine (eigentlich 2) Kamera(s) ist zwar schon dabei, für hochwertige Luftaufnamen reichen die aber wohl nicht. Abgesehen davon wackelt das Teil beim kleinsten Lüftchen, vor allem wenn die Drohne höher fliegt, und liegt dann generell nicht sehr stabil in der Luft. Die Drohne ist viel zu leicht. Mit einem kleinen Umbau - Kamera nach unten, nicht nach vorne wie im Original - lassen sich jedoch bedingt Luftbilder machen. Jedoch kleinesfalls Farbecht, was die Auswertung bzgl. Veränderungen des Bodengrundes erschweren dürfte. Mit den Original Propellern könnte eine Gopro zum Problem werden, aber mit speziellen (größeren) Propellern die nachrüstbar sind, sollte es klappen. Die Frage nur wieder, wo und wie montierst Du diese Kamera dann an der Parrot? Und: Vertraut man einer so fragilen Drohne eine so teure Kamera an?
Zusammenfassend: Mit viel Bastelei und etwas extra Geld kann man die Parrot für Luftbilder (Streamt aber auch life Videos auf das Smartphone oder Tablet - was gut funktioniert) schon verwenden. Wird aber halt nie eine gute Lösung sein.
Hoffe geholfen zu haben, was die Parrot betrifft.

LG
Tom