[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 RC Heli

Gehe zu:  
Avatar  RC Heli  (Gelesen 1319 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2011, um 20:41:46 Uhr

Nicht erschrecken, den Heli hab ich mir mal zum warm werden gekauft  Grinsend

Zuerst habe ich bei mir im Hof geübt, war auf ca. 10m Flughöhe, alles perfekt geklapt!
Am nächsten Tag dachte ich mir gehste mal auf dem Sportplatz, neben an ein Sägewerk.
Ich war auf ca. 50m Flughöhe, auf einmal trieb die Sau ab, Richtung Sägewerk  Schockiert habe versucht den Heli wieder zurück zu bringen aber keine Chance  Nono
Tja, er war dann schneller wieder hunten wie er oben war  Grinsend
Der Besitzer kahm sofort aus dem Haus gerannt.
Der Heli ist aufs Dach geknallt.
Mit einer langen Leiter konnte ich den Heli erreichen, aber total Schaden  Narr
Alles zusammen gepackt und wieder nach Hause.
Daheim bastellte ich den Heli wieder zusammen, brauchte 1Std, mußte den komplett zerlegen.
Jetzt habe ich mir vor erst mal eine billige Cam bestellt, nur mal zum testen.
Sobald die Cam da ist werde ich die Platine im Heli entfernen, die für die LED gedacht sind, braucht man nicht kostet nur Saft.
Da werde ich dann die Cam einbauen.
Im nächstem Jahr werde ich mir was vernünftiges kaufen, das ist erst mal zum warm werden  Zwinkernd

 Winken



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2011-10-02 11.59.08.jpg
k-2011-10-02 13.48.27.jpg
k-2011-10-02 14.12.53.jpg
k-2011-10-02 15.53.56.jpg

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2011, um 20:44:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2011, um 22:35:30 Uhr

Hallo Olli,

der Heli ist ok - ich habe die 105 cm Version von dem Ding.

Du musst nur beachten, dass die Helis mit Doppelrotor keinen Wind vertragen, sobald das Ding Wind abbekommt kannst du das Steuern vergessen und du hast das von dir erlebte Resultat!
Mir ist mit meinem ähnliches passiert. Die ersten Flüge bei Windstille waren absolut kein Problem, dann ein Versuch bei wenig Wind - super Aufstieg, gutes Handling und dann ein absolut unerwartetes Abdriften.
Der Versuch gegenzusteuern ging total daneben, er krachte dann aus etwa 6 - 7 Metern Höhe wie ein Stein aufs Feld, allerdings Glück im Unglück, nur eine Kufe gebrochen!
Am Besten ist du tauschst gleich die Kufen gegen Eigenbau aus, z.B. aus Alu, das sind die einzigen Teile bei dem Heli die echt anfällig sind.
Ein stärkerer Akku ist auch dringend anzuraten, drauf achten, dass du einen mit hoher Leistung und wenig Gewicht nimmst.
Als Cam verwende ich die Rollei Action Cam (78g und stoßfest) freischwingend unter dem Heli (dadurch bekommen die Bilder bessere Qualität als die einer festmontierten Cam)

Gruß Günther



Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2011, um 01:36:32 Uhr

Modellbau ist was ganz feines Küsschen....

Ich betreibe das Hobby nun auch schon  ein paar Jahre und hatte mal einen Big Lama, das ist auch so nen Koax Heli wie eure aber eben 4 Kanal Frech. Wenn du richtig einsteigen möchtest
wäre es sinvoller gewesen du hättest gleich einen etwas besseren Koax gekauft. Dein jetziger wird im Modellbau Forum nahezu verspottet weil eben nur "3,5 Kanäle" was es ja auch nicht gibt.
Aber egal jetzt du ihn ja schon... Ich hatte meinen damals auf Brushless umgebaut das Ding ging ab wie schmitz Katze, war mir aber dann doch schnell langweilig geworden.
Das Material ist eben doch nur Spielzeug, und ich zu gut an den Knüppeln Grinsend. Nunja jetzt hab ich ihn verkauft und wollte mir nen T-Rex 500 kaufen hab aber dann diese netten Videos gesehn:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=1dY1qoErdlc#noexternalembed&feature=related


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=3EquwJifgCE#noexternalembed


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=VsK_50tb2RA#noexternalembed&src_vid=eBp0jKQhP7I

Man betrachte den Smily ab 2:50 Min Cool

....was mich dann letztendlich zum Flächenflug gezogen hat Lächelnd.

Nun flieg ich eine Mx2 von Ripmax und habe erstmal das fliegen erlent.

Jedenfalls kann ich dir noch den Tipp geben deine Lipos nie ganz leer zu fliegen damit machste sie kaputt und du brauchst schnell neue. Am besten einen Lipo-Saver kaufen oder austesten wie lange sie durchhalten
und dann bis auf etwa 1 Minute weniger leer fliegen. Aber ich denke das weißte bestimmt schon oder? Achja, und Windanfällig sind sie alle unsere Koaxe, das geht dann erst mit einem "richtigen" Heli.
Dann machts auch bedeutend mehr Spass Zwinkernd. Haste denn schon was im Auge was du dir zulegen willst?

Viel spass beim fliegen!!!


« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, um 01:40:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Oktober 2011, um 07:50:34 Uhr

Moin Peppi

wie ich ja schon geschrieben habe, ist der Heli erst mal zu warm werden, also erst mal ein Gefühl bekommen so ein Teil fliegen zu können was schon besser wird wie am Anfang  Grinsend
Das es nichts vernünftiges ist wußte ich, wollte am Anfang noch nicht viel ausgeben.
Was mir an Helis gefällt, das man die so steuern kann, das die in der Luft an einem festen Punkt stehen bleiben.
Heute ist es Windstill, ich hoffe es bleibt so.
Im nächstem Jahr werde ich mir dann was besseres kaufen, einen 4 Kanal mit 1 Rotor antrieb.
Vielleicht kannst Du mir was empfehlen.
Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß, da kommt die Kindheit wieder raus  Narr

 Winken


Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2011, um 08:44:02 Uhr

Hi anstatt nem Heli wäre doch ein ein Quattrokopter sicherlich die bessere Lösung.
Gruß

Offline
(versteckt)
#5
06. Oktober 2011, um 09:33:08 Uhr

Hey Sherlock,

Ja so ein Koax ist schon Top um das steuern zu verselbstständigen.Aber an einem guten 5 -6 Kanal Heli wirst du nicht rumkommen um das fliegen richtig zu erlernen.

Spiele immer noch mit dem Gedanken mich mit nem KDS 450 T-Rex Clon anzufreunden.

Robust gutmütig und ruhig zu fliegen.Schneidet bei den Erfahrungen immer gut ab , nur mal als Tip


Wie beim Detektor immer ne Geldfrage.




Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2011, um 13:19:24 Uhr

hallo

hab die 92cm Variante von dem Teil- schien mir aufgrund der Werbevideos nicht schlecht und einfach zu handhaben.

Hat bisher nur einmal im Zimmer abgehoben danach hatte er irgendwie nicht genug Puste als ich den auf den Acker testen wollte, entweder stimmt was mit dem Anstellwinkel der Rotoren nicht oder die Motoren sind schon durch. Akkus sind voll geladen und rpm bei der Fernsteuerung auf max.

Kennt sich jemand hier aus oder muss ich jetzt doch die Anleitung lesen um dahinter zu kommen?
Der Lieferant hat schon angeboten dass ich das Teil zurückschicke leider hab ich die Verpackung nicht mehr wer hebt schon sowas auf- und da ich gern bastel würd ich das Problem gern selbst lösen.

Brushless?  hört sich gut an

Offline
(versteckt)
#7
06. Oktober 2011, um 14:21:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Moin Peppi

wie ich ja schon geschrieben habe, ist der Heli erst mal zu warm werden, also erst mal ein Gefühl bekommen so ein Teil fliegen zu können was schon besser wird wie am Anfang  Grinsend



Vergiss den Schrott und kauf dir ein Flächenmodell, wenn der mal runterfällt kannste ihn mit Seku schnell wieder flicken und ist wesentlich günstiger, der Radian oder Easy Glider ist eine gute Lösung ...

P.s., Samstag ist Hessen größte Modellbaubörse in Lampertheim, ich werde auf jedenfall auchmal hinfahren und hoffen ein schnäpchen ergattern zu können  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
06. Oktober 2011, um 17:35:59 Uhr

Moin Sherlok,

kommt eben sehr auf das Budget an wie rafi schon sagt..

Ich würde dir nen T-Rex 500 empfehlen oder der kleinere 450er wobei der 500er ruhiger in der Luft liegt und somit leichter zu fliegen ist da nicht so hippelig. Das ganze dann gleich mit 3G Flybarless System,
was das fliegen dann nochmal etwas erleichtert. Zum 3G hier mal genaueres: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick
... geht aber eben auch ohne, und es gibt sie
von verschiedenen Herstellern (google Flybarless). Wobei das 3G von Align mit das günstigste ist und man bekommt es gleich im Paket zum T-Rex. Ich würde jedenfalls gleich mit Flybarless System kaufen,
die Vorteile kannst du ja dem Link entnehmen. Dazu kommt dann halt noch eine ordentliche Funke wie zb. eine Spektrum (ich selbst fliege die DX7).
Nach ein bischen lesen der Anleitung und reinfuxen kommt man hier auch als Anfänger ganz gut klar Super.

Dann brauchst du eben noch Akkus, Ladegerät, ein bischen Werkzeug schon kanns losgehen Zwinkernd....... mit der Einstellerei Grinsend. Dazu würde ich dir dringenst Raten einen vernünftigen Simulator,
wie den Phönix oder den Realflight anzuschaffen. So kannst du üben und crashst nicht gleich deinen guten Heli, denn der CP (collective pitch) Heli ist wieder ne ganz andre Sache als der Koax.
Mit dem Koax kannst du wirklich nur erstmal das Gefühl fürs fliegen bekommen weil dieser Eigenstabil ist. Beim Rex. zb. bist du dann ständig am steuern da der nicht wie der Koax sich beim loslassen
der Knübbel automatisch wieder stabilisiert, sondern immer irgentwo hin will.

Aber das nur mal so nebenbei Winken..... wie du siehst gibts da ne ganze Menge zu beachten lies dich am besten mal ein bischen in den entsprechenden Foren ein.

Ist eben dann schon was richtiges und absolut nicht mit einem Koax Heli wie du ihn hast zu vergleichen.... knapp 1 meter Rotorkreis beim 500er ist schon ne Nummer Küsschen.

Preislich bist du dann aber auch schon bei etwa 1000€.

Ansonsten gebraucht kaufen oder mit dem erwähnten KDS Clonen aus China wobei ich lieber ein paar Märker mehr ausgeben würde und gleich Original Align kaufen... taugt einfach mehr und ist präziser gearbeitet.

Hier noch ein paar Links:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick

Sehr gute Seite mit tollen Anfänger Videos zum einstellen, kann ich nur empfehelen Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick

 
Modellbau Foren wo auch ich rumkreisle Lächelnd... (Nick: 00Speedy)

Der 500er Rex ist für mich der perfekte Einsteigerheli nach dem Koax, weil die Ersatzteile sind hier noch nicht soo teuer.

Und das wichtigste zum Schluss die Versicherung... ich muss zugeben das ich selbst auch noch keine habe, aber wenn mal was passiert ist das geschreie Groß Platt. Vorsicht ist bei dem Teil dann allemale geboten bei Drehzahlen um die 2000 mit 1 Meter Rotorkreis gehts nämlich schon mächtig zur Sache Freddy Krüger.

So genug erstmal Schockiert... wenn du noch Fragen hast immer her damit Zwinkernd
 

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, um 17:39:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Oktober 2011, um 17:44:17 Uhr

ich danke mal alle für die antworten, aber ich höre mal auf unseren Archiflieger und werde mir mal diesen holen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/170705428607?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


 Winken

Offline
(versteckt)
#10
06. Oktober 2011, um 17:58:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
ich danke mal alle für die antworten, aber ich höre mal auf unseren Archiflieger und werde mir mal diesen holen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/170705428607?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


Hallo Sherlock!

Auch ich beobachte solche Themen ständig und liebäugle mit diesem Modell!  Zwinkernd

LG

 Winken


Offline
(versteckt)
#11
06. Oktober 2011, um 18:01:33 Uhr

Wenn Du Interessan an einem Heli hast solltest Du Dir mal die Lehrn DVD bzw Spiel holen . mit echter Fehrnbedienung steuerst Du das Teil an Deinem TV ...Wenn das funst kannst Du ein echten fliegen . Hatte mir mal bei Conrad Elektronik ein angeschaut. Der Verkäufer hat mir das Game angemacht und sagte teste es ...

Er meinte auch Er verkauft mir was ich will aber Er wollte mich von einem "Fehlkauf" schützen  Zwinkernd

Hab fast ne Std gespielt . Hoch bekomme ich den problem los aber da,,,,,,,,, Lächelnd  

Ein Flieger macht da schon mehr Sinn wie Archeo schon sagt !

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
06. Oktober 2011, um 18:08:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rheingauner
Hi anstatt nem Heli wäre doch ein ein Quattrokopter sicherlich die bessere Lösung.
Gruß

Also wenn es Hauptsächlich ums filmen geht dann ist ein Quattrokopter nicht verkehrt Zwinkernd.

Offline
(versteckt)
#13
06. Oktober 2011, um 18:12:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geronimo

Ein Flieger macht da schon mehr Sinn wie Archeo schon sagt !

Gruß

Wenn schon Archaeo, dann aber bitte den Flieger nicht vergessen  Belehren; nicht dass mich noch einer mit dem Schoellen verwechselt  

Hinzugefügt 06. Oktober 2011, um 18:13:13 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Peppi
Also wenn es Hauptsächlich ums filmen geht dann ist ein Quattrokopter nicht verkehrt Zwinkernd.

dann Flieg du mal mit dem Teil 200m hoch ohne Videobrille und GPS, dann schau mer mal was passiert  Smiley

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, um 18:20:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
06. Oktober 2011, um 18:42:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Archaeoflieger
Wenn schon Archaeo, dann aber bitte den Flieger nicht vergessen  Belehren; nicht dass mich noch einer mit dem Schoellen verwechselt 



Sorry natürlich Archaeo  Zwinkernd

Hier Dein Flieger :   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/170705428607?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


Wollte kein Luftangriff Provozieren  :Smiley

Gruß


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor