[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Röm. Großvilla + Nebengäude

Gehe zu:  
Avatar  Röm. Großvilla + Nebengäude  (Gelesen 1847 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juli 2011, um 17:44:45 Uhr

Hier nochmal neue Bilder von meiner größten Stelle.

Schön sieht man die riesigen Ausmaße dieser ganzen Siedlung.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gesamt_web.jpg
gesamt_web2.jpg
links.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2011, um 12:20:55 Uhr

Hallo Rockska

Eine wirklich schöne Straßensiedlung zeigst du und da  Schockiert

hast du die einzelnen Gebäude evtl. noch etwas größer  Verlegen, speziell Bild1 , das Gebäude unten rechts mit dem Umgang oder Umfassungsmauer ?

Bei dem 2. Bild oben Links dürfte es sich anhand der Mauerstärke wohl um einen Speicherbau handeln ..

Also die Siedlung hat echt einen beachtliche größe und dürfte sicherlich nicht von armen Bauern geweses sein


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Juli 2011, um 08:52:20 Uhr

Hi
Hab das hier gar nicht gesehen... Traurig

Hier der "Tempel" genauer...
Könnte es ein Tempel sein?
Schau mal die auffällige helle Fläche daneben" ist ein positiver Bewuchs.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fläche.jpg
Offline
(versteckt)
#3
27. Juli 2011, um 09:05:18 Uhr

Herrliche Aufnahmen in klaren und kräftigen Farben  Applaus und wunderbaren Linien von vergangenen Besiedelungsspuren. Tolle Aufnahmen  Super, Gruß Smutje

Offline
(versteckt)
#4
27. Juli 2011, um 11:21:00 Uhr

Hallo Rokska

Ich würde im moment eiegentlich eher zu einem Bad als zu einem Tempel tendieren, ich versuche mal noch etwas herrauszufinden

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.santiagoapostol.net/latin/casa_antigua.html

Schau mal bei 2. oben links die Nr.:9  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Juli 2011, um 12:18:13 Uhr

Ja könntest recht haben, bei dem Bad fehlt eine Mauer wie bei meinem Bild.

Ne Idee für die helle Fläche? Vllt. der Garten?

Offline
(versteckt)
#6
27. Juli 2011, um 12:30:19 Uhr

ich schau die tage mal rockska ob mir dazu noch was einfällt ?

P.s.: wie kommst du auf Positiv  Huch, hast du eine seitliche Aufnahme wo du siehst dass der Bewuchs höher ist  Idee

« Letzte Änderung: 27. Juli 2011, um 12:34:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
27. Juli 2011, um 12:45:14 Uhr

super bilder ......

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Juli 2011, um 12:58:38 Uhr

Es muss doch Positiv sein oder? Smiley Die dunklen negativen mit Mauerwerk stechen ja hervor.
Hab gerade kein Bild da.


Hinzugefügt 27. Juli 2011, um 13:16:17 Uhr:

Hab hier nochmal den "Tempel" drauf. Hat doch mehr Mauern wie erwartet.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

eingezeichnet
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Clipboard01.jpg
tempel....JPG

« Letzte Änderung: 27. Juli 2011, um 13:17:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
27. Juli 2011, um 13:28:41 Uhr

also im moment tendiere ich noch zu bad rokska, das die cella so an der seite liegt kommt mir etwas komisch vor, ich kann aber morgen nochmal in meiner literatur schauen, ansonsten ein bad wie bei dem link oben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
27. Juli 2011, um 16:37:53 Uhr

Hi. Wie macht ihr denn solche Luftaufnahmen? Ich schaue mir gerade kleine RC Helicopter an
wo ich ne kleine leichte Mini DV anbringen könnte. Wie macht ihr das denn?

Offline
(versteckt)
#11
27. Juli 2011, um 19:29:58 Uhr

was haste schon so alles dort gefunden?
gruß marcel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Juli 2011, um 23:55:33 Uhr

Kannst vergessen, mit einem Helikopter wird das nix.
2 Meter Segler mit kleiner Kamera.

Gefunden jede Menge...

Hinzugefügt 28. Juli 2011, um 07:33:05 Uhr:

Hier mal ne Impression des Kornspeichers von einem Kollegen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P20110728001534.jpg

« Letzte Änderung: 28. Juli 2011, um 07:33:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
28. Juli 2011, um 23:47:26 Uhr

Hi Rockska. Wäre eher nen Gyrocopter den ich mir ausgeguckt habe, also sehr stabil in der Luft und der Steuerung. 80mtr. Reichweite im Feld.
Das müsste doch eigentlich ausreichen um ein paar gute Luftbilder in HD mit ner zusätzlich angebrachten Mini DV machen zu können oder?
Ich meine es geht ja nur darum die Strecke vorab einmal kurz von oben nach ehem. Bauten abzuscannen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#14
29. Juli 2011, um 01:31:32 Uhr

der Bauer muß doch da auch schon zich Römer Funde in seinem Trecker Pflug augegabelt haben...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor