[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 Arbeitsloser zündet sein eigenes Auto an

Gehe zu:  
Avatar  Arbeitsloser zündet sein eigenes Auto an  (Gelesen 1961 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2008, um 19:53:27 Uhr

Aus Protest gegen hohe Benzinpreise
27. Juni 2008 Aus Ärger über die hohen Spritpreise hat ein 30-Jähriger in Frankfurt am Main sein Auto mit Benzin übergossen und angezündet. Der schwarze 3er BMW mit Baujahr 1995 brannte am Freitagmorgen in einer Grünanlage nahe des Frankfurter Messegeländes komplett aus, wie die Polizei mitteilte. Der arbeitslose Mann aus Bayern erklärte, sich wegen der hohen Spritpreise kein Auto mehr leisten zu können. Bis die Feuerwehr eintraf, war der Wagen völlig verkohlt.
weiter lesen  Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2008, um 20:52:55 Uhr

Ich kann dem Kerl eigentlich bloß recht geben. Das Auto hätte er aber auch mir geben können. Grinsend


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#2
06. Juli 2008, um 21:10:34 Uhr

Es ist doch traurig, dass es zu solchen Handlungen kommt. Nun ist er nicht mehr vermittelbar, weil er kein Auto hat.  :'(

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2008, um 22:03:40 Uhr

Tja Conny,das nennt mann dann 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen !  Narr
MfG Marco

Offline
(versteckt)
#4
07. Juli 2008, um 19:36:22 Uhr

Hallo Marco,
ich habe das Gefühl, dass die Verantwortlichen (wohl eher Idioten) von Volkswirtschaft keine Vorstellung besitzen. Teuerer Sprit, gleich höhere Kosten, gleich höhere Verbraucherpreise, gleich weniger Konsum. Weniger Konsum, gleich weniger Umsätze, Einnahmen und Gewinne, gleich Stagnation oder Rückgang. Wo ist hier der vorlkswirtschaftliche Nutzen? Teuerer Sprit, gleich weniger Arbeitskräfte  können sich die Fahrt zur Arbeit leisten. Teuer Sprit, gleich Absturz in die Sozialleistungen, also Hartz IV usw. Unternehmen werden massiv dadurch gefährdet. Teuer Sprit gleich massenhafte Konkurse von Unternehmen.

Sind die Kasperköpfe auch nur ansatzweise in der Lage einzuschätzen, was es bedeutet, die Preisschraube endlos weiterzudrehen? Wohl nicht würde ich meinen.

Es kommt durch diese Scheiße zu Massenkonkursen und Entlassungen in 100.000er Größenordnungen auf uns zu. Das ist sicher, wie das Amen in der Kirche. Da muß muß ich weder Volks- noch Betriebswirt sein, um dass einzuschätzen.  Ausrasten


MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#5
07. Juli 2008, um 20:23:58 Uhr

Hi !!!

Da kann ich Dir nur voll und ganz Recht geben !!! Und heute habe ich in der Zeitung (nicht die mit den vier grossen Buchstaben) gelesen, dass wohl Preise von 1,75 €/l anstehen !!! 

 Ausrasten Brutal Idiot Irre

Gruß - Sven

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#6
08. Juli 2008, um 00:09:20 Uhr
Beste Antwort entfernen

Ja Conny und Sven da kann ich mich nur anschließen !
Bin selbst einer von den (bald) armen Trotteln die weit zur Arbeit fahren müssen.  Nono
Das Hauptproblem beim Ölpreis ist wohl der Handel an der Rohstoffbörse die wollen
da natürlich was verdienen also werden ein paar Gerüchte gestreut das Angebot ein
wenig knapp gehalten und HUI geht der Preis hoch !
Die Ölkonzerne sind auch AGs und Aktionäre sind nur mit steigenden Kursen und Gewinnen
bei Laune zu halten und da ist dann kein Vorwand zu dämlich um noch ein bißchen am
Preis zu drehen !
Unser Staat schweigt und geniesst.....die sprudelnden Steuermehreinnahmen !  Ausrasten
Das Märchen von den zur Neige gehenden Vorräten gibt es übrigens schon seit etwa
60 Jahren.....  Amen
                                    Zwinkernd Marco

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor