[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Endlich wieder Silber: Nicht alt, aber....

Gehe zu:  
Avatar  Endlich wieder Silber: Nicht alt, aber....  (Gelesen 887 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2011, um 18:50:38 Uhr

...Zustand wie neu.

Abgesehen von der Silbernen von gestern (1 Silbergroschen ca. 1875) die nur als 3/4 des Geldstücks aus der Erde kam und beim Sauberrubbeln noch auf dem Acker in 6 Teile zerbrach, kam schon wochenlang nichts Gescheites mehr unter die Spule. Umso mehr habe ich mich heute über diese Kleine gefreut. Endlich mal was im Topzustand...  Smiley
Die lag natürlich nicht auf dem Acker sondern an einem baumbewachsenen Wall/Abhang.

Gruss
Sondelix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-2_Mark1915.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. April 2011, um 18:56:06 Uhr

Das ist doch mal eine bildschöne Münze. Küsschen
Glückwunsch zu dem Fund. Applaus

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2011, um 19:08:28 Uhr

gratuliere dir zum Silber Lächelnd der zustand ist ja sehr gut  ,Da macht das suchen doch gleich wider mehr Spass.
hans

(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. April 2011, um 19:12:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von HANS
gratuliere dir zum Silber Lächelnd der zustand ist ja sehr gut  ,Da macht das suchen doch gleich wider mehr Spass.
hans

aber wirklich! Ich dachte schon ich hätte die Sondelgötter beleidigt (Obwohl, das habe ich tatsächlich in letzter Zeit öfters...)

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2011, um 19:24:47 Uhr

Echt klasse,
ich liebe das Kaiserzeitsilber !!!
Ist zwar eine der häufigsten Halbmarkstücken, da Prägeort Berlin, mir persönlich wäre das allerdings egal.
MfG koltowski


Offline
(versteckt)
#5
15. April 2011, um 19:27:30 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

ich liebe das Kaiserzeitsilber !!!




..
Ich auch.  Grinsend Grinsend
Sehr schöne Münze haste da gefunden.
Hab bisher nur einmal eine Silbermark gefunden.

Gruß
hannibal


Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#6
15. April 2011, um 19:40:50 Uhr
Beste Antwort entfernen

 zudem noch ein guter zustand! MFG. F.H. Super Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor