[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberpremiere 2012

Gehe zu:  
Avatar  Silberpremiere 2012  (Gelesen 959 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2012, um 19:27:07 Uhr

naja, die Premiere ist flach ausgefallen. Die armselige Scheibe ist aus Billon, 0,7 gr schwer, abgegeriffen, von 1723 und vom Bistum Münster.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

48telThaler1723.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Januar 2012, um 20:03:28 Uhr



  Wieso armselig? Sieht doch herrvorragend aus mein Glückwunsch! Smiley

Offline
(versteckt)
#2
15. Januar 2012, um 20:18:33 Uhr

ja, der ist aber mal total abgegriffen und völlig voller löcher und risse.
und das kupfer lugt auch überall hervor -  Grinsend Grinsend Grinsend

grüsse

(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Januar 2012, um 20:22:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
ja, der ist aber mal total abgegriffen und völlig voller löcher und risse.
und das kupfer lugt auch überall hervor -  Grinsend Grinsend Grinsend

Naja, ich freue mich ja über die Silberne, denn ich finde hier nur alle paar Wochen Silber. Aber auf dem Acker sah sie so grau aus, dass ich dachte, sie hätte einen höheren Silberanteil.
Trotzdem: mein Sondeltag war getettet....

Gruss
Sondelix

Als beste Antwort ausgewählt von vor 10 Stunden
Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2012, um 21:05:36 Uhr
Beste Antwort entfernen

Hallo


Die Münze ist toll.
Aber wieso machst du sie mit Säure "sauber" ?

Gruss

(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Januar 2012, um 21:09:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Hallo


Die Münze ist toll.
Aber wieso machst du sie mit Säure "sauber" ?

Gruss

Etwas Zitronensaft löst die schwarz grüne Dreckschicht. Die Narben kommen nicht vom Zitronensaft, sondern sind schon vorher durch das Herausoxidieren des Kupferanteils vorhanden.

Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2012, um 21:12:34 Uhr

Nur zur Info: Besser gehts fast nicht bei dem Silberanteil! Die ist sehr schön glückwunsch! Super


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#7
15. Januar 2012, um 22:16:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Etwas Zitronensaft löst die schwarz grüne Dreckschicht. Die Narben kommen nicht vom Zitronensaft, sondern sind schon vorher durch das Herausoxidieren des Kupferanteils vorhanden.

genau so ist es, der Grünspan zeigt von einem hohen Kupferanteil (Billon),
darum schaun sie meistens wie sandgestrahlt aus.
Der Zitronensaft ist nicht nur ein gutes Reinigungsmittel, sondern auch ein
natürlicher Aufheller, darum sticht das silbrige hervor, am besten sichtbar
bei Münzen mit sehr guten Silberanteil.

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor