[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista Gold getestet

Gehe zu:  
Avatar  Vista Gold getestet  (Gelesen 11276 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Juli 2012, um 00:40:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Ich habe heute den Vista Gold getestet. Das war übrigens meine erstes Mal mit einem Detektor. Hiermit bin ich offiziell entjungfert.  Grinsend

Die Kleinteileempfindlichkeit ist schon krass, ein winziges Stück von Schockoladenfolie verursacht einen Hammersignal, so als ob unter der Spule eine bronzene Badewanne wäre.  Lächelnd

Dein erstes Mal mit einem Detektor, und  von der Kleinteilempfindlichkeikeit begeistert, woher nimmst Du dein Wissen?? Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen

Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,42724.msg395271.html#msg395271



Offline
(versteckt)
#16
13. Juli 2012, um 06:11:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von swen
Dein erstes Mal mit einem Detektor, und  von der Kleinteilempfindlichkeikeit begeistert, woher nimmst Du dein Wissen??

Na ich denke er kennt Grössenverhältnisse aus dem "normalen" leben und weiss das ein kleines Alufitzelchen eben halt sehr wenig Masse/Fläche hat.... und somit zu nem kleinen Kleinteil gehört....  Smiley Zunge

lg


Als beste Antwort ausgewählt von 15. Mai 2025, um 16:40:29 Uhr
Offline
(versteckt)
#17
13. Juli 2012, um 08:16:22 Uhr
Beste Antwort entfernen

zu Meckern gibt es doch immer was. Ich zumindest werde mir einen Detektor aus der
Vista Reihe zulegen. Hauptsache das Spulen und Kabel Problem ist beseitigt. Wenn der
Vista Gold noch einen Automatischen Bodenabgleich hätte das wäre cool Cool. Bei mir gibt
es viele Äcker im wechsel von Sand, Lehm und Moorigem Boden da ist ein Automatischer
Bodenabgleich echt angebracht. Mit der Zeit werden die Vista Detektoren immer besse,r
hoffendlich bleiben sie auch mit dem Preis niedrieg.

gruß,                     Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#18
13. Juli 2012, um 08:19:50 Uhr

Managarm, dann hättest Du wahrscheinlich ein Signal gehabt weil Du dann die exorbitatnte "Mineralisierung in dem Ziegel geortet hättest...das is eben der Nachteil der hohen Suchfrequenzen, je höher die Frquenz desto empfindlicher auch auf Mineralisation!

Hinzugefügt 13. Juli 2012, um 08:24:40 Uhr:

Copper, bis jetzt hat noch kein Vista einen automatischen Bodenabgleich, die meisten anderen Geräte auch nicht! Das wird seltsamer Weise oft so beschrieben, es ist aber nur ein Wert fest voreingestellt wenn Du auf "Auto" schaltest der halt so lala überall ein bissal funzt! Will sagen das kannst "manuell" auch indem Du einen Wert nimmst der halt überall ruhig läuft...
Klugscheissenderweise...es ist schon sehr Irreführend dass da immer von einem automatischen Abgleich gesprochen wird! Wenige Geräte machen das wirklich wie zb der E-Trac usw...

« Letzte Änderung: 13. Juli 2012, um 08:24:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
13. Juli 2012, um 09:36:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Managarm
Ich frage mich ob man eine Anzeige bekommen hätte wenn man nicht im Disk sondern im All Metall Mode gesucht hätte...


Ja das hättest du bekommen, nur wäre das Signal von der Ziegel  Smiley

Offline
(versteckt)
#20
13. Juli 2012, um 09:41:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Copper, bis jetzt hat noch kein Vista einen automatischen Bodenabgleich, die meisten anderen Geräte auch nicht! Das wird seltsamer Weise oft so beschrieben, es ist aber nur ein Wert fest voreingestellt wenn Du auf "Auto" schaltest der halt so lala überall ein bissal funzt! Will sagen das kannst "manuell" auch indem Du einen Wert nimmst der halt überall ruhig läuft...
Klugscheissenderweise...es ist schon sehr Irreführend dass da immer von einem automatischen Abgleich gesprochen wird! Wenige Geräte machen das wirklich wie zb der E-Trac usw...

ne der Mini hat einen automatischen Bodenabgleich....und ich meine nicht einen Fixwert..... das macht ihn speziell, da wie du richtig geschrieben hast eigenlich alle anderen MD's unter automatischen Bodenabgleich nur einen Fixwert meinen, was irreführend und falsch ist.

Offline
(versteckt)
#21
13. Juli 2012, um 09:51:22 Uhr

Ja der MINI hat einen echten automatischen Bodenabgleich. Dieser arbeitet ähnlich wie z.B beim Fisher F75.


LG Martin

Hinzugefügt 13. Juli 2012, um 09:59:38 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Ja das hättest du bekommen, nur wäre das Signal von der Ziegel  Smiley

Hi Raymond,

beim Vista Gold kann man den Ziegel im 2 Tonmodus ausblenden oder in den Eisenbereich schieben.  Dazu must Du den Ground so einstellen das er beim pumpen vom hohen Ton geradeso verschwindet oder in den ftiefen Ton kippt. Das empfehle ich auch in der Anleitung und zwar aus dem Grund das dann auf mit Ziegel durchsetzten Stellen diese keinen hohen Ton als Störsignal erzeugen sondern einen tiefen Ton, der dann auch nicht mehr stört und mit Hilfe des Iron Volum runtergeregelt wird. Das hat den Vorteil das man selbst die kleinsten Buntmetalle noch sicher auf solchen schwierigen Stellen orten kann.

LG Martin

« Letzte Änderung: 13. Juli 2012, um 10:02:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
13. Juli 2012, um 10:12:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Ja der MINI hat einen echten automatischen Bodenabgleich. Dieser arbeitet ähnlich wie z.B beim Fisher F75.


LG Martin

Hinzugefügt 13. Juli 2012, um 09:59:38 Uhr:

Hi Raymond,

beim Vista Gold kann man den Ziegel im 2 Tonmodus ausblenden oder in den Eisenbereich schieben.  Dazu must Du den Ground so einstellen das er beim pumpen vom hohen Ton geradeso verschwindet oder in den ftiefen Ton kippt. Das empfehle ich auch in der Anleitung und zwar aus dem Grund das dann auf mit Ziegel durchsetzten Stellen diese keinen hohen Ton als Störsignal erzeugen sondern einen tiefen Ton, der dann auch nicht mehr stört und mit Hilfe des Iron Volum runtergeregelt wird. Das hat den Vorteil das man selbst die kleinsten Buntmetalle noch sicher auf solchen schwierigen Stellen orten kann.

LG Martin

Verstehe, darum habe ich auch geschrieben dass es das erste mal war wo ich den Vista in der Hand hatte, und jemanden mit ein wenig Erfahrung
oder einer der dein Handbuch gelesen hat  Verlegen noch bessere Ergebnisse bekommen könnte.

Konnte das mit dem 2 Ton auch nicht so richtig meistern, das sollte ja den rechten Switch machen  :Smiley

Offline
(versteckt)
#23
13. Juli 2012, um 13:28:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von swen
Dein erstes Mal mit einem Detektor, und  von der Kleinteilempfindlichkeikeit begeistert, woher nimmst Du dein Wissen??
Hauptsächlich aus diesem schönen Forum. Ich habe mich zuerst schlau gelesen bis ich mir den Detektor zugelegt habe. Was Kleinteileempfindlichkeit angeht, da habe ich dermassen winzige Alufolienstücke rausgegraben. Die Krönung war ein Papieraufkleber mit sehr sehr dünner Aluschicht darauf. Ich habe fast das Gefühl, dass es mit der Empfindlichkeit sogar etwas übertrieben ist.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man Alu auch ausblenden kann, weil man sonst auf den aluverseuchten Stellen ständig am buddeln ist. Weiss aber nicht mehr ganz genau wo das war.

Offline
(versteckt)
#24
13. Juli 2012, um 13:37:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Hauptsächlich aus diesem schönen Forum. Ich habe mich zuerst schlau gelesen bis ich mir den Detektor zugelegt habe. Was Kleinteileempfindlichkeit angeht, da habe ich dermassen winzige Alufolienstücke rausgegraben. Die Krönung war ein Papieraufkleber mit sehr sehr dünner Aluschicht darauf. Ich habe fast das Gefühl, dass es mit der Empfindlichkeit sogar etwas übertrieben ist.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man Alu auch ausblenden kann, weil man sonst auf den aluverseuchten Stellen ständig am buddeln ist. Weiss aber nicht mehr ganz genau wo das war.

Hi,

wenn Du die winzigen Aluschnipseln nicht mehr angezeigt bekommen möchtest den Disk einach auf 11-12 Uhr stellen. In der Einstellung bekommst Du immer noch alle Münzen (auch kleine Silbermünzen) sauber rein.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#25
18. Juli 2012, um 08:36:46 Uhr

Wenn ich das alles so lese, muss ich meinen Deus wohl entsorgen und nen Vista kaufen, was?


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 25.07.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Offline
(versteckt)
#26
18. Juli 2012, um 16:56:22 Uhr

Hi,
bevor Du deinen Deus "entsorgst" kannnst Du ihn gerne gegen einen Gold tauschen  Narr Ich nehme in gerne auch wenn er wahrscheilich weniger Leistung hat  Zwinkernd

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#27
18. Juli 2012, um 17:09:54 Uhr

mich würd mal interessieren ob die Vistas mit dem Rapoo 3010 Kopfhörer laufen speziell der Smart, mein CS6 is nämlich ned dazu zu bewegen...

Offline
(versteckt)
#28
18. Juli 2012, um 17:14:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
mich würd mal interessieren ob die Vistas mit dem Rapoo 3010 Kopfhörer laufen speziell der Smart, mein CS6 is nämlich ned dazu zu bewegen...

Hallo Hubsi,

das kann ich Dir in ein paar Wochen beantworten, nach meinem Urlaub  Zwinkernd

LG Martin

Offline
(versteckt)
#29
18. Juli 2012, um 17:24:08 Uhr

Ich benutze die Kopfhörer am 1000 er und habe keine Probleme mit den Kopfhörern.
Allerdings muss mich mit der Lautstärke etwas runtergehen, da sie sonst übersteuern

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor