[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pi Detektor??

Gehe zu:  
Avatar  Pi Detektor??  (Gelesen 1842 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. Januar 2012, um 20:52:39 Uhr

Ich schätze mal das bei ca 1m Schluss ist, und das bei sehr großen Objekten. Der hat halt eine gute Empfindlichkeit auf
Kleinteile, sofern sie aus Eisen sind. Für Buntmetalle ist er wie schon mehrfach geschrieben nicht zu empfehlen.

Für Dein Projekt braust Du in jedem Fall eine Großschleife.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
22. Januar 2012, um 23:56:52 Uhr

Aber den du mit genannt hast der hat ja eine normale spule oder?

Offline
(versteckt)
#17
23. Januar 2012, um 00:22:39 Uhr

Kann Dir das Ebinger Upex 728 empfehlen, mit der 45 cm Spule sollte der Hort zu finden sein.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#18
23. Januar 2012, um 08:56:38 Uhr

Hallo Sobrino,

im Prinzip kann man sagen das PI Detektoren die mit einer Rundspule bestückt sind nicht wesentlich tiefer als ein guter VLF Detektor mit der selben Spule ortet. Der große Vorteil liegt eigentlich daran das er in hoher Bodenmineralisation aber ebenfalls eine hohe Suchtiefe erreicht, dass schafft ein VLF Gerät nicht.
Für Dein Vorhaben kann je nachdem wie hoch die Minealisation ist und wie tief der vermutete Hort liegt ein VLF Detektor ausreichen. Wie zum Beispiel der Vista RELIC der auf größere Objekte auch bis zu 1m Suchtiefe erreicht.
Sicherer wäre es aber mit einem PI Detektor zu arbeiten. Dann aber auch mit einer Rahmenspule. Deeptech bietet auch günstigere an, wie zB den Megapule 126, auch dieses Gerät erreicht eine ähnlich gute Suchtiefe wie der Ground Pioneer 4500, ist aber schon für unter 1000,- Euro als Set mit 1m Rahmenspule, 28cm Rundspule und Zubehör zu haben.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#19
23. Januar 2012, um 09:02:37 Uhr

Moin,

ich habe noch einen RoWi 2010 PI mit 20er, 45er Spule und 1 qm Suchrahmen zu verkaufen, top Zustand für 450 Euro

Viele Grüße

Walter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor