Gerade die Ränder sind die interessantesten Orte, Weg-Acker-Wiese. Hier wurde wohl viel Müll hingeworfen
und entsorgt hier wurde aber auch viel verloren. Die Bauern hatten z.T. auch ihren Mist an den Rändern aufgepackt.
Wanderer saßen am Wegesrand und haben was verloren. Da an den Rändern häufig Bäume standen wurde unter ihnen
auch Brotzeit gemacht bei der Ernte. Somit sind die Wageränder hoch interessant. Ich gehe sogar davon aus, daß die
Fundhäufigkeit proportional abnimmt je weiter man vom Wegesrand sich entfernt.Auch Reiter sind an den Wegerändern verunglückt.
Das war gar nicht so selten. Betrunkene, die entlang der Wege liefen, fanden sich nicht so selten im Graben wieder.Im Winter, wenn Schnee lag
und es wurde was auf oder neben dem Weg verloren, war es eben weg.Das ist alles menschlich.Da muß man schon diese Alusachen
in Kauf nehmen wenn man mal was ordentliches finden will.
Derfla
