 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2013, um 23:30:45 Uhr
|
|
|
Die Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, Leitwert 40 sagt ja nichts aus und ist eine "freie" Skala. Um zu beurteilen wie eine Disc gut eingestellt ist, nimmst du am besten ein Objekt zu Hilfe. Im Normalfall für Ackersuche eignet sich ein Hufnagel oder ein ähnlich grosses Eisenobjekt. Diesen grad noch so ausblenden und nicht höher gehen. Natürlich macht es je nach Suchgebiet Sinn die Disc weiter runter oder hochzudrehen, dies muss aber einen sinnvollen Grund haben. In der Regel geht man mit möglichst klein eingestellter Disc. respektive muss man hier eher sagen mit der Disc Stellung die grad noch so erträglich ist. Alu liegt näher bei Gold, respektive zwischen Eisen und Gold und die Problematik ds Gold liegen lassens betrifft eher das Aluminium ausblenden, was aber einer sehr hohen Disc. entspricht.
Mehr graben, weniger Discrimineren erhöht deine Chance ungemein bei Antik und Schmuckgold suche. Das ist ein Kompromiss den man eingehen muss bei diesem Hobby.
LG
|
|
|