[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Verschiedene Geschosse gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Verschiedene Geschosse gefunden  (Gelesen 3508 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. Januar 2016, um 20:13:57 Uhr

Ich habe mir die Bilder ein paar mal an geschaut, aber ich denke auch dass die Ritze absichtlich herbeigeführt wurden.
Die Linien der Ritze sehen einfach zu bewußt und gewollt aus, ich kann mir nicht vorstellen dass dies von einem landwirtschaftliches Gerät dafür verantwortlich sein sollte.

Michel

« Letzte Änderung: 30. Januar 2016, um 20:14:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
30. Januar 2016, um 20:36:53 Uhr

Glaube auch nicht, das die absichtlich eingeritzt wurden. Wie die entstanden sind, keine Ahnung. Vielleicht bei der Herstellung oder durch Dreck im Lauf ??
Die auf dem Bild sieht doch nicht ach bewussten Einritzungen aus.

Gibt's kein Forum für Vorderlader Waffen, vielleicht wissen die was.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#17
30. Januar 2016, um 20:55:03 Uhr

Hmmmm....meinst du das diese auch nicht bewußt eingeritzt wurden?  Idee


Michel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_4.KW 2016 Bleigeschosse 1.1.jpg
Offline
(versteckt)
#18
30. Januar 2016, um 21:41:07 Uhr

Wenn man 3.000 von den Dingern aus den Koalitionskriegen hat und nur die vom Acker haben solche Rillen, dann kann ich mir nichts anderes als landwirtschaftliche Maschinen vorstellen. 

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#19
30. Januar 2016, um 21:42:08 Uhr

Alles klar Drusus, danke schön. ;-)

Michel

Offline
(versteckt)
#20
30. Januar 2016, um 21:48:05 Uhr

So,
ich hab auch so welche. Hatte ich auch schon hier im Forum, finde ich im Moment leider nicht.
Wir hatten damals heiter diskutiert. Ich denke nicht an Absicht, eher Treffer im Gestrüpp oder eben Ackerspuren, wobei mir auch die feinen Rillen komisch vorkommen. Aber guckt euch mal den Kugelhaufen an, es sind doch viele Kugeln mit einzelnen Rillen.
Die DumDum-Musketenkugel habe ich auch mal angehängt.
Die Dornbüchsengeschosse gefallen mir gut!
Insurgent, meinst du den kreisförmigen Abdruck durch den Abschuss?

Gruß
kugelhupf


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0365.jpg
IMG_0435.jpg
IMG_1798.jpg

« Letzte Änderung: 30. Januar 2016, um 21:51:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
31. Januar 2016, um 11:02:45 Uhr

Wenn durch Landwirtschaftliches Gerät, da müsste doch nur bis max. ein viertel der Kugel angeritzt worden sein. ( Oberflächen Beschädigung )
Aber da diese Rillen bis zu halben Kugel gehen, kann das doch nur von Hand, und mit Absicht gemacht sein.
Ich glaube nicht an eine Beschädigung durch irgendwelche Geräte.  Nono Nono

Offline
(versteckt)
#22
31. Januar 2016, um 12:24:43 Uhr

Kann ja auch von den gussformen her rühren. Es wurden ja nicht alle einzeln gegossen. Die mehrfacherformen wurden ja ausgerusst oder anderweitig eingeschmiert um das anbacken in der Form zu verhindern. Ist nur so ein Gedanke. 

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
31. Januar 2016, um 12:43:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Kann ja auch von den gussformen her rühren. Es wurden ja nicht alle einzeln gegossen. Die mehrfacherformen wurden ja ausgerusst oder anderweitig eingeschmiert um das anbacken in der Form zu verhindern. Ist nur so ein Gedanke. 

Grüße

Und ich finde, dass es ein guter Gedanke ist. Zwinkernd

Hinzugefügt 31. Januar 2016, um 12:44:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Danke schon mal. Aufgefallen sind mir gerade noch zwei kleine Kreise bei der Kugel unten rechts.
Von was kann das denn stammen?

Hat darauf jemand eine Antwort?

Offline
(versteckt)
#24
31. Januar 2016, um 13:15:37 Uhr

So lange ich nicht eine dieser Kugeln im Wald finde – und da stammt mindestens die Hälfte meiner Kugeln her – glaube ich nicht daran, dass dies Ritzen aus der Zeit der Schlacht waren. Ich kenne die eigentlich nur aus bestimmten Gebieten, wo wahrscheinlich etwas Besonderes angebaut wurde. Evtl. wurden dort auch Maschinen eingesetzt, wie es sie heutzutage so nicht mehr gibt, weswegen man keine frischen Kratzer mehr findet. Die völlig zufälligen Muster sprechen ebenfalls nicht für absichtlich von Menschenhand durchgeführt.

Mal ein hypothetisches Beispiel. Eine Kartoffelernte-Maschine, bei der diese kleinen Stücke wieder ausgeworfen wurden und dabei über irgendwelche scharfen Metallkanten gezogen wurden.

Ich habe sogar über 100 Kugeln aus dem Wald, die dem 30JK zuzuordnen sind. Und selbst von denen hat keine Einritzungen, obwohl es überliefert ist, dass damals wirklich manchmal Kugeln mit Kreuzen versehen wurden.

Viele Grüße,
Günter

PS: für die Kreise habe ich leider keine Erklärung. Solche sind mir an meinen Kugeln auch noch nie aufgefallen.

Offline
(versteckt)
#25
31. Januar 2016, um 13:19:07 Uhr

Können die Kreise keine Löcher sein in denen noch Dreck ist ? Dann könnte es sich um gezogene Kugeln handeln.

Offline
(versteckt)
#26
31. Januar 2016, um 13:40:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Danke schon mal. Aufgefallen sind mir gerade noch zwei kleine Kreise bei der Kugel unten rechts.
Von was kann das denn stammen?

Hier tippe ich mal auf einen Gussfehler!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#27
31. Januar 2016, um 13:43:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Hier tippe ich mal auf einen Gussfehler!
Gruß
kugelhupf

Tippe auch auf Gußfehler oder Zinneinschlüsse im Blei.

Ich kenne solche Kugeln mit Rillen auch von Lagerplätzen. Dort wurden sie mit Sicherheit von den Soldaten selber hergestellt.

Warum Nullahnung

Offline
(versteckt)
#28
31. Januar 2016, um 15:02:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ich kenne solche Kugeln mit Rillen auch von Lagerplätzen. Dort wurden sie mit Sicherheit von den Soldaten selber hergestellt.
Ich weiß, dass viele Kugeln der 1809er Schlachtfelder bei Wien und auch der 1813er in Ostdeutschland solche Rillen aufweisen. Direkt von Kampfgebieten, nicht Lagerplätzen. Daher glaube ich, dass dort irgendein besonderes Gemüse, oder Salat etc. angebaut wird/wurde. Von den bayrischen Schlachtfeldern, auf denen v.a. Mais und Getreide gepflanzt werden, kenne ich das so nicht.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor