Guten Abend,
diese kleinen Zapfhähne werden immer sehr leicht mit "17. Jahrhundert Datiert" da sich dies einfach gut anhört.
Jedoch ist zu beachten, von welchem Gefäß diese Zapfhähne stammen. Sie stammen nämlich meist von einer so genannten "Kranenkanne" und diese datiert nur selten in das 17. Jahrhundert.
Die meisten Exemplare datieren wohl eher ins 18./oder sogar schon ins 19. Jahrhundert.
Und wenn man sich näher mit der Materie beschäftigt, ist gerade die Länge von 60 mm bis 100 mm absolut typisch.
Eine sichere Ansprache wäre nur möglich anhand der Punzen, oder Anhand ausgefallenerer und Zeit typischer Formen.
Aber da ist dann doch eher ein bekannter von mir der Experte.
Schaut mal hier, oder gebt den Begriff mal im Google ein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Kranenkanne