[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 sd karte wird im samsung galaxy s5 nicht erkannt

Gehe zu:  
Avatar  sd karte wird im samsung galaxy s5 nicht erkannt  (Gelesen 3422 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Januar 2015, um 22:02:26 Uhr

hi ihr
meine sd karte wird im samsung galaxy s5 nicht erkannt
habe sie schon rauß und über adapter in den laptop gesteckt wird da leider auch nicht erkannt
was kann ich machen? sind haufen bilder und kontakte drauf
neue sd karte wird im handy erkannt
bitte um hilfe

Offline
(versteckt)
#1
26. Januar 2015, um 22:04:55 Uhr

Musst du die nicht erst konfigurieren? ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Januar 2015, um 22:09:45 Uhr

die karte war ca halbes jahr schon drinne wie gesagt sind haufen bilder drauf
und von jetzt auf dann wurde se im handy nimmer erkannt

Offline
(versteckt)
#3
26. Januar 2015, um 22:23:46 Uhr

Sind die Kontakte sauber oder ist die Karte sonst irgendwie beschädigt? Im Netz gibts da Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
einige tools
um die Daten wieder herzustellen.


Offline
(versteckt)
#4
26. Januar 2015, um 23:02:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Snuggles
die karte war ca halbes jahr schon drinne wie gesagt sind haufen bilder drauf
und von jetzt auf dann wurde se im handy nimmer erkannt

Eigentlich recht typisch für einen kaputten Datenträger. Hatte auch schon paar Sticks und 2 SD Karten, die von jetzt auf gleich den Löffel abgegeben haben. Probier mal die Karte mit nem Cardreader am PC auszulesen. Falls sie dort noch erkannt wird kannst du die Daten sichern. Falls die Karte erkannt wird, Windows aber jammert, dass unformatiert - auf KEINEN Fall formatieren sondern versuchen mit Datenrettungstools auszulesen.

Offline
(versteckt)
#5
27. Januar 2015, um 08:07:03 Uhr

ja Contakt hat recht deine Karte wurde vom Handy zerstört.

Ein problem beim 4er und 5er die Geräte verursachen kurzschlüsse wodurch die karten überspannung bekommen.
hatte im letzten halben jahr 4 solcher fälle.
Samsung beruft sich auf falsches anschliesen beim laden ,was meiner meinung quatsch ist.
der Fehler licht im bereich der Spannungsversorgung der Kartenslots.
gruß

PS tools bringen in diesem fall nichts mehr ab in den müll und den bildern nachweinen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Januar 2015, um 12:49:16 Uhr

mahlzeit

danke für diese info
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
mbfm30


naja ich hab schon alles probiert
datenrettungtools , hab se sogar ins s2 getan ...wird nicht erkannt auch nicht von den tools

werd se mal aufheben vielleicht klapts ja irgendwann
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)
#7
27. Januar 2015, um 14:14:00 Uhr

Da brauchste nix mehr aufheben - das Teil ist platt!
Das muss auch nicht von dem S4/S5 verursacht sein. Sowas gibt es täglich, dass diese Speichermedien einfach den Geist aufgeben. Man sollte also immer regelmäßig ein Backup von seinen Daten machen.

Offline
(versteckt)
#8
27. Januar 2015, um 15:03:22 Uhr

@Dr snugels
Ja wenn du regelmässig udates über dein Google Konto machst hast du deine inhalte
wenigstens gesichert.

@contakt

kommisch ist das die Karten ,ich selber habe welche die täglich genutzt werden 6 jahre alt sind
und kein cluster verloren hat
und kommisch das das mit den defekten, bei s4 besonders häufig vorkommt.
aber natürlich gibt auch mal eine Karte oder stick ohne weiteres den Geist auf.
Habe sogar schon 2 defekte gekauft . die hauptproblem haben 32 und 64 GB Teile
Warum die so enpfindlich sind verstehe ich auch nicht.
Gruß

Offline
(versteckt)
#9
27. Januar 2015, um 15:49:49 Uhr

Ist doch wie mit fast jedem Elektroartikel heuzutage - man kann Glück haben und das Teil läuft selbst dann noch, wenn man es auf den Müll wirft - oder aber es kann schon nach sehr kurzer Zeit defekt sein. Da steckt man einfach nicht drin.
Selbst wenn man 2 Speicherkarten von unterschiedlichen Herstellern hat - kann man nicht mal sicher sein, dass es nicht das gleiche Produkt, nur mit anderem Aufdruck ist...

Offline
(versteckt)
#10
27. Januar 2015, um 16:17:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von CoNtAcT2000
Ist doch wie mit fast jedem Elektroartikel heuzutage - man kann Glück haben und das Teil läuft selbst dann noch, wenn man es auf den Müll wirft - oder aber es kann schon nach sehr kurzer Zeit defekt sein. Da steckt man einfach nicht drin.
Selbst wenn man 2 Speicherkarten von unterschiedlichen Herstellern hat - kann man nicht mal sicher sein, dass es nicht das gleiche Produkt, nur mit anderem Aufdruck ist...


ja da hast du leider recht,was lange hält bringt kein geld.
gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. Januar 2015, um 16:49:06 Uhr

hm
ich hab auch viele usbsticks und sd karten usw
auch schon jahre im gebrauch
und das ist das erste mal das bei mir sowas kaputt geht

Offline
(versteckt)
#12
27. Januar 2015, um 17:05:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Snuggles
hm
ich hab auch viele usbsticks und sd karten usw
auch schon jahre im gebrauch
und das ist das erste mal das bei mir sowas kaputt geht

wie oben geschrieben, nichts hält ewig schon grade nicht die zusammengesparte elektronik heut zu tage.
ein kumpel taschte im januar schon zum 3ten mal sein fehrnseher.
jetzt will er das teil nicht mehr.
aber die aussage fand ich schon frech,
,,, JA WENN SIE EIN FERNSEHER FÜR (== EURO KAUFEN WAS WOLLEN SIE DA VERLANGEN"""

Also wenn das die Norm ist sind alle billigen geräte schrott und warum baut mann sowas den???
da wusste der Verkäufer keine Antwort.

Sowas finde ich Frech.
aber wer billig kauft kauft bekanntlich 2 mal.

Frage ist nur ,wo hört billig auf und fängt Preiswert an?
egal ist halt heute so ,daher rate ich jeden sich vor dem kauf im Netz zu informieren,bewertung anschauen.

Nt 
gruß Marko

Offline
(versteckt)
#13
27. März 2015, um 13:49:44 Uhr

Ich glaube die qualitat von SD sehr wichtig ist. Ich habe immer SD Sandisk Mobile Ultra oder Kingston Klasse 10. ohne weitere Probleme gekauft

Offline
(versteckt)
#14
21. September 2015, um 06:35:25 Uhr

Ich glaube es gibt von Samsung auch irgendwo eine liste mit empfohlenden SD karten für ihre geräte

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor