[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gebäude Schummerung

Gehe zu:  
Avatar  Gebäude Schummerung  (Gelesen 205 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2025, um 12:51:26 Uhr

Meine Tochter hat vor Zeit im Wald Immergrün entdeckt was im großen Viereck wächst, die Pflanze ist
ja oft ein Anzeiger für römische Gebäude.
Mein Sohn hat zufällig mit der Schummerung an der Stelle vermutlich Gebäudereste gefunden 550m² groß.
1 km weiter ein weiterer Fund aber über 1500 m² groß.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Alles mitten im Wald


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hofg.jpg
hofgeb.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2025, um 13:01:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
Meine Tochter hat vor Zeit im Wald Immergrün entdeckt was im großen Viereck wächst, die Pflanze ist
ja oft ein Anzeiger für römische Gebäude.
Mein Sohn hat zufällig mit der Schummerung an der Stelle vermutlich Gebäudereste gefunden 550m² groß.
1 km weiter ein weiterer Fund aber über 1500 m² groß.


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Alles mitten im Wald


Bayernatlas? Wie alt ist denn der Wald? Schaut mir nicht besonders alt aus. So ähnlich schauen bei mir auch wasserbauliche Eingriffe aus. Hast du mal die historische Karte/Zeitreise drübergelegt, ob das eventuell mal Landwirtschaftliche Nutzfläche war?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. August 2025, um 13:43:27 Uhr

Nach den alten Karten aus 1800 war dass immer Wald, wir haben neben beiden selber Wald wo dicke
mehr als hundert Jahre alte Bäume stehen.
Ein Km weiter gibt es eine römische Anlage die mehre tausend m² groß ist und daneben ein Römerbad aber die sind bekannt.

Offline
(versteckt)
#3
17. August 2025, um 13:59:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
Nach den alten Karten aus 1800 war dass immer Wald, wir haben neben beiden selber Wald wo dicke
mehr als hundert Jahre alte Bäume stehen.
Ein Km weiter gibt es eine römische Anlage die mehre tausend m² groß ist und daneben ein Römerbad aber die sind bekannt.


Viereckschanzen schauen auch so ähnlich aus. Aber ohne Mauerreste, da Wall und Graben meist aus Erde. Hier mal ne Karte bekannter Schanzen:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.dh-lehre.gwi.uni-muenchen.de/?p=95746&v=1


Offline
(versteckt)
#4
17. August 2025, um 15:13:22 Uhr

Ich hab 2016 auch schon mal so was ähnliches gepostet.
Leider ohne Funde beim absondeln.
Hat inzwischen jemand eine Idee dazu ?
Im südöstlichen Brandenburg sollte das eher in Richtung Slawen gehen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=100708.0#0
 

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3Umriss bearbeitet.jpg
Offline
(versteckt)
#5
17. August 2025, um 17:45:34 Uhr

Dem Denkmalschutz melden. Das ist die einzige und sinnvollste Möglichkeit.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor