[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2,5 Stunden Bewegung an frischer Luft

Gehe zu:  
Avatar  2,5 Stunden Bewegung an frischer Luft  (Gelesen 630 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2011, um 10:44:07 Uhr

Hallo,

so ich hab es gestern endlich mal wieder geschafft mich für gute 2 stunden auf die suche zu machen, war nicht überwältigend aber besser als nichts, kann mir bitte jemand bei der bestimmung helfen.

Auf dem ersten bild ist noch ein sehr schwerer metallklumpen zu sehen (50gr) ist kein eisen, vom gewicht habe ich auf blei getippt, aber dafür ist er eigentlich zu hart und malt auch nicht auf papier, jemand ne ahnung was das für ein material ist? Auf dem acker ist auch ne menge schlacke mit aufgetaucht falls das hilft.

Naja und dann halt die münzen noch, wäre cool, wenn es dazu auch infos geben würde.

So erstmal danke und nen schönen Sonntag


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. November 2011, um 10:52:58 Uhr

Ja das ist doch schon was,Münzen ,Schmuck...
Das wünscht sich so mancher Super
Gruß Marcell

(versteckt)
#2
13. November 2011, um 10:58:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Narrenkönig
Auf dem ersten bild ist noch ein sehr schwerer metallklumpen zu sehen (50gr) ist kein eisen, vom gewicht habe ich auf blei getippt, aber dafür ist er eigentlich zu hart und malt auch nicht auf papier, jemand ne ahnung was das für ein material ist?

Wie wärs mit Zinn ? Hat auch so ne auf Sprödigkeit hindeutende Abplatzung überm unteren Rand .



Offline
(versteckt)
#3
13. November 2011, um 10:59:14 Uhr

die münzen sind deutsches reich 5 pfennig und 1 pfennig (1924) er ältere pfennig rechts ist aus hessen-darmstadt ( Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?searchstr=Hessen+pfennig&branche=1&submitBtnMenu=Finden&lang=de&PHPSESSID=&sindsvalue=0
)

schade das der ring so lädiert ist. ansonsten für den anfang ganz ok.
gruss platinrubel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. November 2011, um 11:20:24 Uhr

herzlichen dank für die schnelle bestimmung.

Hinzugefügt 13. November 2011, um 11:21:17 Uhr:

Ja Zinn wäre ne möglichkeit, darauf bin ich garnicht gekommen.

Hinzugefügt 13. November 2011, um 11:25:34 Uhr:

Hat bloss vielleicht noch jemand ein bild von der 5 Pfenning münze wie sie in gut aussieht  Smiley

« Letzte Änderung: 13. November 2011, um 11:25:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
13. November 2011, um 11:58:54 Uhr

Könnte dieser 5er sein, aber sicher bin ich nicht, die Rückseite bei deiner Münze sieht eher wie ein behelmter Kopf aus.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5er.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. November 2011, um 12:30:21 Uhr

hey,
des is ja des was mich stutzig macht, hab im netz auch keinen 5er gefunden der hinten diesen kopf drauf hat, nen helm trägt der glaub net ist nur ein kopf drauf, bring die münze leider nicht besser hin, damit man mehr sehen kann.

Offline
(versteckt)
#7
13. November 2011, um 12:31:42 Uhr

eher der hier: kleiner adler mit brustschild
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ma-shops.com/knopik/item.php5?id=71022023


Offline
(versteckt)
#8
13. November 2011, um 14:24:12 Uhr

Da ist auf alle Fälle ein Kopf zu sehen kein Adler. Aber leider kann ich dir bei der genaueren Bestimmung auch nicht helfen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. November 2011, um 14:36:55 Uhr

Ja es ist auch zu 100% ein Kopf. Leider hab ich kein Vergrößerungsglas da, sonst könnt ich vielleicht die Schrift erkennen. Aber es is ganz klar ein Kopf.

Offline
(versteckt)
#10
13. November 2011, um 14:42:23 Uhr

Mal abgesehen davon,haben der 5er aus dem Kaiserreich und der Pfennig von 1924 fast
identische Durchmesser,habe sie eben übereinandergelegt.
Hier auf den Bildern sehen wir ja,das der gezeigte 5er deutlich kleiner als der Pfennig ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. November 2011, um 15:00:50 Uhr

hey,
ja der ist viel viel kleiner. also wirklich viel kleiner  Smiley

Offline
(versteckt)
#12
13. November 2011, um 15:34:47 Uhr

stimmt auch wieder. - eher was aus der lateinischen münzunion. schweiz frankreich belgien oder italien


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. November 2011, um 23:55:21 Uhr

Hey,

also auf der Seite mit dem Bild steht folgendes: WILHELM (TSCHER) KAISER KOENIG VON PREUSEN
auf der Seite mit der Zahl 5 steht: AUERSSPIEL L.CHR MARK; das in Klammer is nicht sicher.
ich hoffe jetzt kann mir da jemand behilftlich sein.

Hinzugefügt 14. November 2011, um 00:09:36 Uhr:

Also ist wohl Wilhelm Deutscher Kaiser Koenig von Preussen, bloss finde ich nirgends ein bild das zu meiner münze passt, erstens steht bei mir das wort "VON" voll ausgeschrieben und nicht wie überall nur mit V. abgekürzt. und die 5 auf der anderen Seite kann ich auch net finden vorallem weil auf der Seite ja auch "MARK" steht.

« Letzte Änderung: 14. November 2011, um 00:09:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
14. November 2011, um 00:54:07 Uhr

Also ich hab auch sehr lange gesucht und nichts gefunden, also mit der 5 mark rückseite. Villeicht ist es eine art Probeprägung???

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor