| | Geschrieben von Zitat von Derfla Hallo Karl! Bin mal VI-Kreuzer und III-Kreuzerstücke von Württemberg durchgegangen und kam zu folgedem Ergebnis: Diese schräg gestellten Hirschstangen kommen nur beim Jahrgang 1807 vor sonst nicht mehr( Schätzungsweise bei 10% dieser VI-Kreuzerstücke über alle Jahrgänge). Ob sie bei den III-Kreuzerstücken vorkommen, weiß ich nicht, da ich keine von 1807 habe. Mit den schräg gestellten Stagen besitze ich gerade 4 ( 10%). Bei allen übrigen Prägungen sind sie Hirschstangen wagerecht. Ich habe sie mal im Bild abgebildet, auch die III-Kreuzerstücke-hierbei beachte man mal die unerschiedliche Größe des runden Wappenschildes. Derfla 
|
| | |
Hi Derfla,
das hab ich schon gesehn, das es nur bei 1807ern vorkommt, bei den 3ern hab ich nicht nachgesehn,
aber lt. div. Katalogen ist der 1807 nicht mal als Variante angeführt, da wird's auch nicht seltenes sein!
Gruss Walker