(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 16:47:41 Uhr
|
|
|
Ringscheibe mit Verzierung von wem ?Seltsame Bronze Nadel oder Klammer keine Ahnung was das sein kann. Minni Folis , wer kann mir was dazu sagen? Pfeilspitze sieht für mich nicht Römisch aus?
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 16:54:45 Uhr
|
|
|
Die Pfeilspitze ist ganz klar Bronzezeit. Hier die gleiche von einem Kollegen vor paar Tagen, passt auch alles zu deiner. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/bronze_spitzerl-t129722.0.html
« Letzte Änderung: 29. September 2020, um 16:57:19 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 17:02:51 Uhr
|
|
|
habe mir fast gedacht das die älter sein wird wegen der Form schon . Aber Ring schaut für mich eher Keltisch als Römisch aus mit den Kreis Verzierungen ,kennt sich hier einer aus ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 17:05:17 Uhr
|
|
|
Die Kreisaugen gabs von der Steinzeit bis in die Neuzeit, anhand der Verzierung lässt sich wenig sagen, da spielen Beifunde eine größere Rolle. Schau hier, ein neuzeitlicher Knopf mit der Verzierung.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Knopf mit Kreisaugen.jpg
|
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 17:07:42 Uhr
|
|
|
das kommt alles vom gleichen Ort. Oder hat jemand schon mal so was schon gesehen
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 2 (1).jpg 2 (2).jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 17:37:16 Uhr
|
|
|
Interessanter Komplex. Auf die länglichen Dinger kann ich mir keinen Reim machen; zur Pfeilspitze hat Michael alles gesagt und die letzte Münze ist von Claudius II Gothicus. Glückwunsch und Gruß Shamash
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von vor 10 Stunden |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 18:18:50 Uhr
|
|
|
Hallo,
sehr Interessante Funde ! Glueckwunsch .... Und vor allem zusammen in dem Fundkomplex lässt auf eine lange Besiedlung schliessen...
mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 18:52:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von spinne das kommt alles vom gleichen Ort. Oder hat jemand schon mal so was schon gesehen
|
| | | was ist das fuer ein Werkstoff?
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 18:53:39 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 19:00:50 Uhr
|
|
|
Evt. findst du hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.augustaraurica.ch/fileadmin/user_upload/2_Arch%C3%A4ologie/7_Literatur%20und%20Verlag/02_Forschungen_in_Augst/FiA06.pdf was..... Sieht mir nach "medizinisch" aus...
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2020, um 19:02:23 Uhr
|
|
|
Helleres Foto Hinzugefügt 29. September 2020, um 19:04:17 Uhr:Dachte auch gleich an ein Fiebertermomether 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1.jpg 2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2020, um 11:16:36 Uhr
|
|
|
Ganz ehrlich an der Stelle würde ich jedes Signal graben mit einem Leitwert besser als ein Eisendrahtstück. Du bist da anscheinend auf einer nahezu unberührten Fläche mit sehr interessanter Geschichte. Sowas hätte ich auch gern  Nicht aufs Dokumentieren vergessen. Und vll auch eine eigene Frumskiste für diese Fläche, vll ist das ein oder andere Stück doch noch interessant. Gut Fund und LG Vituch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2020, um 11:55:06 Uhr
|
|
|
Feine Funde ! Da du in AT bist ... Fundmeldungen nicht vergessen ;-) lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2020, um 12:04:02 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von AR116 Feine Funde ! Da du in AT bist ... Fundmeldungen nicht vergessen ;-) lg
|
| | | Das lass mal schön dem seine Sache sein , Moralapostel gibts mehr als genug
« Letzte Änderung: 30. September 2020, um 12:06:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Oktober 2020, um 01:52:57 Uhr
|
|
|
Hi Spinne, schöne Funde! Ich glaube dein Ufo könnte ein römischer Strigilis sein, so in etwa: Oder ist das zu massiv und klobig? LG Bildquelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.catawiki.de/l/14662091-large-ancient-roman-bronze-skin-scraper-strigil-190mm-31-5-grams
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0caf3d2f-f8b2-4217-86f1-cbad618fa256.jpg
|
|
|
|
|
|