 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2012, um 12:17:06 Uhr
|
|
|
Jetzt bin ich leicht durcheinander. Wollte mir erst ein gti kaufen jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Jeder lobt hier ein anderes Gerät. Hat jemand ein Tipp wie ich die richtige Wahl treffen kann?? Auf was soll ich meine Entscheidung stützen???
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2012, um 12:22:50 Uhr
|
|
|
Ist doch relativ einfach. Frag dich wonach Du suchen möchtets ob Du eine Anzeige wirklich brauchst, ob der Detektor leicht zu bediehnen sein soll oder Du lieber programmieren willst. Meine Anforderungen an einen Detektor sind: Er muss schnell sein, eine gute Suchtiefe haben und hohe Kleinteileempfindlichkeit. Was ist für Dich wichtig?
« Letzte Änderung: 15. Juli 2012, um 18:09:46 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2012, um 14:46:15 Uhr
|
|
|
Gute Tiefe soll er haben. Anzeige ist sehr hilfreich (GTI AllMet. Modus zeigt ein LW an, da kann man ungefähr einschätzen was für ein Material da liegt). Und mit der Technik habe ich kein Problem.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2012, um 15:01:03 Uhr
|
|
|
Sondierer: Ich war da selber verblüfft, aber der Meister war mit dem Arm fast bis zur Schulter in der Erde und dann kam die Münze! Ich muss dazu sagen dass die Anzeige sehr dünn war und als Eisensignal, aber er hats halt gegraben weil er da schon mehr gefunden hat. Aber ich glaub solche Stories auch meistens nicht... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2012, um 15:05:27 Uhr
|
|
|
wer von euch hat einen gti oder hatte schon mal einen  ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Juli 2012, um 16:17:26 Uhr
|
|
|
keiner  ? Wollte nur ein paar Erfahrungsberichte von euch die schon mit so einem Gerät gelaufen sind.
|
|
|
|
|
|
|
15. Juli 2012, um 16:36:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Saly keiner ?
|
| | |
zumindest nicht viele  bin echt beeindruckt über die......öhm....... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenGeschwindigkeit dieser Topmaschine 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:00:26 Uhr
|
|
|
habe mir gerade die Tests angeschaut recht gut gemacht, aber mir ist aufgefallen kein test vom GTI 2500. Ist der wirklich so schlecht oder ist der zu Teuer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:05:24 Uhr
|
|
|
Saly, das Gerät ist relativ teuer und Garrett wird eigentlich eher als "Billigmarke" gesehen, das ist so ähnlich wie beim VW Phaeton...ausserdem ist das Gerät technisch schon sehr alt, praktisch aus der Zeit der ersten Computersuchgeräte! Das ist wahrscheinlich der Grund warum da nur wenig bis gar keine Infos kommen... Gruss aus München
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:14:10 Uhr
|
|
|
ok danke für die Info hubsi
Mit was läufst du?? 15 Jahre Erfahrung da musst du dich schon recht gut auskennen. Wie findest du den LoboSupertraq ?? Was würdest du empfehlen (gutes Allroundgerät)
Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:22:31 Uhr
|
|
|
den supertraq hab ich vor ca 10 Jahren mal gehabt, war aber nicht so meins. Ich kann das immer schlecht begründen das ist immer so eine Gefühlssache bei mir. Ich habe seit ich Suche sämtliche Oberklassegeräte von sämtlichen Herstellern ausser Garrett in der Hand gehabt. Bei mir wechseln die Dinger immer so durch, wirklich schlecht ist von den Geräten ab 400 Euro eigentlich gar keins! Momentan test ich mal den C.Scope CS6MX aber ich glaube ich werde nicht warm damit, was nich heisst dass das Gerät schlecht ist! Und ob jetzt eins 2cm tiefer geht als das andere ist völlig wurscht, und mehr machts in der Praxis auch ned wirklich aus...wichtiger ist Du kommst mit den Tönen klar, ist das Dingens sauber ausbalanciert, ist ein Lautstärkeregler dran, läuft das Gerät stabil dh ohne zu piepsen wenn man nur einen Grashalm streift etc...und das Gerät bei dem für MICH alles stimmt habens noch ned gebaut! Ausserdem wird mir schnell langweilig 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:27:33 Uhr
|
|
|
Also ein Freund von mir Verkauft einen GTI 2500 und ein lobo macht mir einen guten Preis. Glaube ich kaufe jetzt erst einmal alle 2 dann kann ich mal schauen.
|
|
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:32:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Saly Also ein Freund von mir Verkauft einen GTI 2500 und ein lobo macht mir einen guten Preis. Glaube ich kaufe jetzt erst einmal alle 2 dann kann ich mal schauen.
|
| | |
oh nein mach das nich  hol dir nur den Lobo 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:37:00 Uhr
|
|
|
würde auch zum Lobo tendieren...
Hinzugefügt 16. Juli 2012, um 20:37:21 Uhr:
was soll denn der noch kosten?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Juli 2012, um 20:39:20 Uhr
|
|
|
lobo 300€ GTI 480€
Hinzugefügt 16. Juli 2012, um 20:45:55 Uhr:
große und kleine Pro Spule bei Garrett dabei bei lobo doppel d Tiefenspule
« Letzte Änderung: 16. Juli 2012, um 20:45:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
|