[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Gewinnspiele & Wettbewerbe (Moderator: Cannonball) > Thema:

 Fund des Monat - MÄRZ

Gehe zu:  
Avatar  Fund des Monat - MÄRZ  (Gelesen 30441 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2014, um 12:13:58 Uhr

FUND DES MONATS März


Jeder der im Forum angemeldet ist und mindestens 15 Beiträge hat kann mitspielen  

Voraussetzung ist aber das der Fund diesem Monat - also im März 2014 gemacht wurde und auch hier im Forum mit Bild gezeigt wurde.  

Jeder darf nur mit einem Fundstück (Bodenfund) mitmachen,
der hier auf dieser Seite noch einmal mit Bild und Link zur Fundseite präsentieren muß  

Ihr könnt den Fund bis zum 03.04. hier einstellen.


Die Abstimmung über den schönsten Fund des März ist dann vom 4. bis 7. April

zu gewinnen gibt es ein sehr schönes Messer – gespendet von Dagegen, Danke Super

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Viel Glück wünscht Euch, Cannonball



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Dagegen.jpg

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 09:26:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. März 2014, um 17:00:42 Uhr

Hallo Smiley   Na da gehe ich doch gerne mal mit dem von mir gefundenen römischen Goldring an den Start     Winken

Das ist der Link zum Thread:    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ringe/goldring-t73842.0.html



Denke damit habe ich doch eine Chance     Grinsend   

Viel Glück allen anderen und weiterhin gut Fund wünscht Pascal!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring 1.jpg
ring 2.jpg
ring 3.jpg
ring 4.jpg
Offline
(versteckt)
#2
14. März 2014, um 19:18:17 Uhr

Na dann mach ich auch mal mit.....
mit einen römischen Goldring kann ich zwar meinen Fund nicht vergleichen, Aber ein Ring ist es auch
und ich habe mich auch sehr darüber gefreut.
Wie ich gestern hier gelernt habe handelt es sich bei meinem Fundstück um einen Ring für die
nicht so betuchte  Schicht der bürgerlichen Gesellschaft.
Naja, passt ja irgendwie zu mir   Smiley

Vielen Dank nochmals für die schnelle bestimmung des Ringes an Bolzenkopf.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg  Super

Gruß OWL



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

R1 (FILEminimizer).jpg
R2 (FILEminimizer).jpg
R3 (FILEminimizer).jpg

« Letzte Änderung: 14. März 2014, um 19:19:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. März 2014, um 19:47:34 Uhr

Hallo
Ich tue mein Häusschen rein. Ist nicht viel Wert und kaputt, aber ich finde es echt schön !! ich habe mich hier genauso drüber gefreut, wie über z.b. Münzen. Steht in meiner Küche !
Gruss Heek 1

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/fundkomplex_832014-t73815.0.html



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG0160.JPG
CIMG0161.JPG
Offline
(versteckt)
#4
14. März 2014, um 19:59:06 Uhr

Fund des Monats

wir sondeln ja erst n monat aber wollen euch unsern bis jetzt "geheimnisvollsten" fund vorstellen.
Bei mir jedenfalls,regt er die phantasie an.
ich weis nich was es is,ich weis nich was es war...nu nenn ich es ganz kurz....
...sondelbar^^

gruß
Edelweiss u. Edelweissline

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/devotionalien/was_religioses-t74018.0.html;msg726911#new





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140313_113017.jpg

« Letzte Änderung: 17. März 2014, um 15:08:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2014, um 21:11:30 Uhr

Ich mach auch mit.
Hab ein keltisches Tüllenbeil zu bieten.

Gruß Wühler

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/keltische_funde/tullenbeil_oder_etwa_rindenschaler-t73529.0.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4447_1_1.JPG

« Letzte Änderung: 14. März 2014, um 21:12:49 Uhr von (versteckt), Grund: Link vergessen »

Offline
(versteckt)
#6
14. März 2014, um 21:59:45 Uhr

Hallo Leute

Obwohl jetzt bereits die Konkurenz stark ist, hab ich beschlossen trotzdem mitzumachen mit meinem kleinen Schatzfund.

Servus
Rizzo

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/ein_silberner_tag-t73839.0.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silber 004.JPG
Offline
(versteckt)
#7
16. März 2014, um 16:06:11 Uhr

Mein Fund des Monats läuft außer Konkurrenz.

Es ist nämlich dieses Forum. Die anderen Foren "leiden" darunter, weil ich dort fast nicht mehr aktiv bin.
Besonders beeindruckt hat mich:

- Drusus, der mit einem Thread über seine Dremel Einsätze dafür gesorgt hat, dass mein Heimwerkermarkt Umsatz gemacht hat und ich eine Schrottmünze zum sprechen bringen konnte.
- Cannonball, der mit seiner Webseite und seinen Kommentaren hier dafür gesorgt hat, dass ich endlich auch mal eine Kanonenkugel finden will und muß  Zwinkernd
- Le Vasseur, der auf einen "Verbesserungsvorschlag" sofort reagiert, für gut befunden und umgesetzt hat.
- SteiniPlatte, der mit Beispielen zum Münzrettung zur Stelle war.
- Coindancer, mit unglaublichem Fachwissen
- Sarkozi, für die Vorstellung französischen Laissez-faire mit Picknick aufm Acker beim Sondeln

und und und...

 Applaus






Offline
(versteckt)
#8
16. März 2014, um 17:03:53 Uhr

Hallo Flumi
Das ist ja sehr lieb und gut gemeint. Schliesse mich dem an !! Aber WALKER, unseren SUPERMÜNZENKENNER und DERFLA, unseren SUPERKNOPFERKENNER , dürfen wir in der "Dankesliste" nicht vergessen !!
Gruss Heek 1

Offline
(versteckt)
#9
16. März 2014, um 20:05:26 Uhr

Da ja Ringe und dergleichen zum normalen Sondelalltag gehören
versuche ich es mal mit "Die Schöne vom Acker".um hier gehörig
die Preise einzuheisen. Gruß

Der Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/neuer_acker_neues_gluck-t73606.0.html;msg721931#msg721931



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

7.JPG

« Letzte Änderung: 16. März 2014, um 20:06:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
21. März 2014, um 09:10:44 Uhr

Wer den Groschen nicht ehrt...

Mitmachen kann man ja mal Smiley

Link: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/1_mariengroschen_braunschweigcalenberghannover_1799-t74352.0.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 20.03.14 19 11 01.jpg
Offline
(versteckt)
#11
22. März 2014, um 01:07:11 Uhr

Na dann schmeisse ich meinen neusten Fund in die Runde (Fund vom Freitag den 14.03.2014) :

geschmiedeter gothischer Schlüssel 12./13.Jahrhundert (liegt noch im Wasser)
ein Bild im Fundzustand und ein Bild nach dem ersten Reinigungsgang !

Viel Spaß beim Ansehen
Penz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schlüssel Fundzustand.jpg
Schlüssel.jpg
Offline
(versteckt)
#12
26. März 2014, um 08:54:26 Uhr

 Grinsend Tja, viel Chancen hab ich da nicht,aber mein Fund gefällt mir trotzdem  Grinsend

Da die Identifizierung noch nicht stattfand kann ich auch leider nicht viel zum Fund sagen! Aber wie heißt es so  schön: Mitmachen ist Alles und soll Spaß machen!!!!

Ich gehe mit dem "Ring" links im Bild mit ins Rennen, immerhin ist er aus Silber!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/kann_mir_jemand_weiterhelfen-t73897.0.html;msg725251#msg725251





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI1246.JPG
Offline
(versteckt)
#13
26. März 2014, um 14:46:39 Uhr

Hallo,

ich geh mal ins Rennen mit dem Schutzmedaillon des hl. Benedikt v Nursia, Anfang 18. Jhdt, das ich nur mit Hilfe des Forums bestimmen konnte, seines spannenden Fundortes und Beschützerrolle, aber auch seiner Reinigung, die ich auch hier gelernt habe. Irgendwo bin ich mit Flumi einer Meinung...

Hier ist's:  Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,73346.msg719200.html#msg719200


Gruss aus dem Elsass,

RougeMarkus  






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BENEDICT8.jpg

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 14:58:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
26. März 2014, um 17:02:42 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/2ultrahardcoresondler2tage_gsb-t74567.0.html;msg733393#msg733393


hier das Münzlein  Dukat ist aus Breslau, Ferdinand 1.  1549  ist meine erste Goldene nach 6 Monaten Ackersuche.

Grüße Thaler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05785.JPG
DSC05786.JPG
Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor