[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Scherbe

Gehe zu:  
Avatar  Scherbe  (Gelesen 2131 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
23. Januar 2012, um 21:33:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Belphegor
kein problem wir nehmen jede keramik hier Lächelnd

Du hast es ja nicht anders gewollt  Zwinkernd


Hinzugefügt 23. Januar 2012, um 21:35:36 Uhr:

Und hier die anderen Bruchstücke.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0024.jpg
0025.jpg
0026.jpg

« Letzte Änderung: 23. Januar 2012, um 21:35:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
24. Januar 2012, um 20:25:30 Uhr

Ach herrje, das ist doch nicht dein Ernst?   Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
24. Januar 2012, um 21:10:40 Uhr

Äh doch  Engel

Offline
(versteckt)
#18
24. Januar 2012, um 21:20:19 Uhr

der rand rechts ist innen transparent glasiert oder? welche farbe hat der im bruch? der linke rand sieht irgendwie prähistorisch aus mit der groben magerung^^ naja auf die schnelle fällt mir grad nix dazu ein, ich werd mal ne weile über die dinger nachdenken^^

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
24. Januar 2012, um 21:27:55 Uhr

trasparent Glasiert nicht wirklich, ist nur an der einen Stelle zu sehen. Kann aber auch an den Umwälteinflüssen liegen, die Bruchstelle ist hell, fast sandsteinfarben. Werde wenn es zur Bestimmung beitragen kann gerne noch mal Bilder bei Tageslicht erstell (auf Wunsch auch per Mail, da brauch ich die wenigstens nicht konvertieren).

Offline
(versteckt)
#20
04. Februar 2012, um 16:01:21 Uhr

Hallo,
wenn ich mir erlauben darf zu deiner Scherbe etwas zu sagen, dann würde ich die Datierung anhand der Keramikstruktur auf das 3-4 Jahrhundert deuten. Daß es sich bei deinen Schrebenfragmenten um ein Gefäß handelt, so bin ich mir sehr sicher. So weit ich auf den Bildern erkennen kann sind feine Fingerstrukturen durch das Töpfern zu sehen.

Viele Grüße
Baggy

Offline
(versteckt)
#21
04. Februar 2012, um 17:29:03 Uhr

auf welche Scherbe bezieht sich das jetzt Baggy?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
16. März 2012, um 10:13:45 Uhr

So habe hier noch was von dem selben Acker.

Hinzugefügt 16. März 2012, um 10:16:28 Uhr:





Es sind 20 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0045.jpg
IMG_0046.jpg
IMG_0047.jpg
IMG_0048.jpg
IMG_0049.jpg
IMG_0050.jpg
IMG_0051.jpg
IMG_0052.jpg
IMG_0053.jpg
IMG_0054.jpg
IMG_0055.jpg
IMG_0056.jpg
IMG_0057.jpg
IMG_0058.jpg
IMG_0059.jpg
IMG_0060.jpg
IMG_0061.jpg
IMG_0062.jpg
IMG_0063.jpg
IMG_0064.jpg

« Letzte Änderung: 16. März 2012, um 10:32:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
18. März 2012, um 11:37:23 Uhr

öhm sagen wir mal 15. jhdt?^^ kanns sein dass da ein paar deckelränder dabei sind? welches bundesland war das nochmal? Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
18. März 2012, um 15:53:32 Uhr

Bundesland ist Niedersachsen.
Dreckränder sollten keine vorhanden sein, wurde alles ne Woche lang gewässert und mit ner weichen Bürste bearbeitet. Habe aber noch andere Scherben, die stelle ich nächte Woche noch hier ein. (wer hat sich das bloss mit der größe der Anhänge ausgedacht?)

Offline
(versteckt)
#25
18. März 2012, um 17:43:58 Uhr

DECKELränder... Zwinkernd

ich werd mir das zeug kommende woche nochmal genauer ansehen - bin im moment etwas im stress

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
18. März 2012, um 21:22:38 Uhr

 Uuuups wer lesen kann ist klar im Vorteil.  Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
26. März 2012, um 07:26:37 Uhr

Und hier ist noch eine Scherbe.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0120.jpg
IMG_0121.jpg
IMG_0122.jpg
IMG_0123.jpg
IMG_0124.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor