[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Kochen & Rezepte > Thema:

 Holzbackofen

Gehe zu:  
Avatar  Holzbackofen  (Gelesen 5345 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juni 2011, um 07:21:00 Uhr

Hi

Ich hätte da eine Frage an die HBO Experten, falls wir hier welche haben  :-

Ich hab gestern mal etwas geschweißt, Seitenbeche 4mm und Front sowie Rückwand aus 2mm Blech, Grundfläche 50x50 cm ...

Die Ausschamottierung vom Brennraum mache ich aus 4cm Schamottplatten von meinem Kachelofenbauer, nur sieht das ganze vermutlich so aus dass der Feuerraum bis zur 1. Backfläche hoch hin zu ist, die Rauchgase Strömen hinter der 1. Backfläche an der Rückwand hoch - erste Backebene liegt vorne an

Die Backebene ist zur Rückwand hintergeschoben und die Rauchgase strömen dann auf der Unterseite der Schamottsteine von der 2. Ebene vor Richtung Tür, und dann hoch zum Kamin  Huch
Ich hoffe meine Beschreibung war halbwegs verständlich  :-


So wie ich es eingezeichnet habe wäre die erste Backfläche hinten und die 2. vorne, ich denke aber umgekehrt ist es besser ? müsste man halt mal ausprobieren, die platten kann man ja verschieben und den Raum zwischen 1. und 2. Backebene seitlich müsste ich dann auch noch ausstellen.

Das war so eigentlich nicht geplant gewesen, nur haben die Schamottplatten vom Kachelofenbauer eine breite vom 40cm, als ich dann probeweise ein paar Reste die ich noch hatte in den Feuerraum gestellt habe viel mir das eben auf dass seitlich keine Rauchgase hoch können, im nachhinein könnte das oben erwähnte aber recht gut sein damit die 2. Backebene auch heiß wird, leider habe ich noch nie so einen Ofen bessen und bräuchte nen Rat ob das so was wird ? ansonsten müsste ich mich mal im Grillsportverein Registrieren.


Gruß
Archäoflieger

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Hinzugefügt 26. Juni 2011, um 22:00:25 Uhr:

Wo sind denn hier die Ofenbauer  Huch


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hbo.jpg

« Letzte Änderung: 27. Juni 2011, um 05:43:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
21. Juli 2011, um 19:42:43 Uhr

Hallo Freunde des Luftsports und der guten Küche  Zunge

heute fertiggeschweißt  und eingebrannt, jetzt kann ich hoffentlich bald mal wieder etwas fliegen und euch ein paar nette Fotos zeigen  Narr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_5274.jpg
DSC_5276.jpg
DSC_5296.jpg
Offline
(versteckt)
#2
21. Juli 2011, um 20:02:51 Uhr

schöner ofen gefällt mir gut ! da schmeckt das brot doch gleich viel besser .

gruss aus sh

steinadler

Offline
(versteckt)
#3
21. Juli 2011, um 21:00:19 Uhr

Auch wenn es weh tut,

das ist ein Spielzeug
aber kein Holzbackofen.

Dennoch Respekt, die Verarbeitung ist super.

Gruß Charlie

Offline
(versteckt)
#4
21. Juli 2011, um 21:06:15 Uhr

Du hast unten Dauerfeuer drin? Und die Wärme/Rauch fliesst am Brot vorbei? Dann räucherst du die Brote ja mehr, als das du sie backst.

Oetti1

Offline
(versteckt)
#5
21. Juli 2011, um 21:16:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Du hast unten Dauerfeuer drin? Und die Wärme/Rauch fliesst am Brot vorbei? Dann räucherst du die Brote ja mehr, als das du sie backst.

Oetti1

Ich glaube eher dann verbrennt er alles.

Ne, er wird schon hoch heizen und dann aus kehren.
Nur ist der Wärmespeicher zu schwach.
Meine Meinung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Juli 2011, um 04:28:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Auch wenn es weh tut,

das ist ein Spielzeug
aber kein Holzbackofen.

Dennoch Respekt, die Verarbeitung ist super.

Gruß Charlie

Klar ist das ein Holzbackofen, er wird ja schließlich mit Holz befeuert  Zwinkernd, ich vermute mal das du aber versuchst auf ein Backhaus anspitzen willst, das Projekt ist in ca. 2 Jahren geplant  Smiley

Zum Brotbacken ist er eigentlich nicht gedacht, eher für Pizza und andere Leckereien, wenn das Feuer weitgehenst abgebrannt ist wird dann das Backgut eingeschoben Oetti,und das beim anfeuern mehr Rauch ist dürfte ja allgemein auch bekannt sein da die Rauchgase noch nicht brennen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
22. Juli 2011, um 05:44:55 Uhr

ich finde die idee und die ausführung klasse .du kannst ja mal bilder zeigen mit den ersten backerfolgen Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. August 2011, um 20:26:16 Uhr

o, heut wurde der 2. den wir noch für den Kumpel der die Bleche gestiftet hat eingebrannt, und morgen gibts ne fette Ladung Flammkuchen aus 2 Öfen  Zunge Zunge Zunge, und viel Bier, mein Armer Flieger hatte nen kleinen Unfall beim Landen  Down

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Erste Backerfolge, leider hab ich nie geschafft Bilder vom Flammkuchen zu machen, vielleicht klappts ja morgen  Engel

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
1.jpg
2.jpg
b1.jpg
b2.jpg
b3.jpg

« Letzte Änderung: 05. August 2011, um 20:29:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. August 2011, um 20:46:25 Uhr

alle Achtung Herr Flieger, das kann sich sehen lassen  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
06. August 2011, um 09:39:00 Uhr

klasse na das ist doch mal ein perfektes ergebnis gruss andre Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#11
06. August 2011, um 11:05:22 Uhr

Na das ist doch mal ein Klasse Ergebniss !  Aus dem selbsgemachten Ofen schmeckt es doch gleich besser .

Respect vor der Arbeit  Super Echt klasse geworden auch wenn es den ein oder anderen gibt der etwas zu "bemängeln" hat .

So ein Ofen hätte ich auch gern  Winken Die Pizza schaut echt verdammt lecker aus  Hunger


Super verarbeitet das Teil !

Gruß und guten Hunger



Offline
(versteckt)
#12
06. August 2011, um 11:38:18 Uhr

geh mit dem ding doch in serie
dann kann jeder von uns so eine leckere pizza selbst machen  Hunger

gruß und guten appetit
sarius

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
06. August 2011, um 11:52:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von sarius11
geh mit dem ding doch in serie
dann kann jeder von uns so eine leckere pizza selbst machen  Hunger

gruß und guten appetit
sarius

ich denke nicht dass den einer kaufen würde  Smiley, alleine das material wenn ich alles hätte kaufen müssen würde ohne etwas daran verdienen knappe 300 euro kosten, nur der ofen ohne untergestell  Verlegen

Offline
(versteckt)
#14
06. August 2011, um 12:29:29 Uhr

es gibt durchaus leute die für qualität und handarbeit deutlich mehr ausgeben
und jetzt wo es imm internet is würd ich es an deiner stelle schnell patentiern
hört sich doch geil an:
DER FLIEGER-OFEN tm    Grinsend

gruß sarius

ps: ist echt schön geworden Küsschen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor