Hi
Ich hätte da eine Frage an die HBO Experten, falls wir hier welche haben :-
Ich hab gestern mal etwas geschweißt, Seitenbeche 4mm und Front sowie Rückwand aus 2mm Blech, Grundfläche 50x50 cm ...
Die Ausschamottierung vom Brennraum mache ich aus 4cm Schamottplatten von meinem Kachelofenbauer, nur sieht das ganze vermutlich so aus dass der Feuerraum bis zur 1. Backfläche hoch hin zu ist, die Rauchgase Strömen hinter der 1. Backfläche an der Rückwand hoch - erste Backebene liegt vorne an
Die Backebene ist zur Rückwand hintergeschoben und die Rauchgase strömen dann auf der Unterseite der Schamottsteine von der 2. Ebene vor Richtung Tür, und dann hoch zum Kamin

Ich hoffe meine Beschreibung war halbwegs verständlich :-
So wie ich es eingezeichnet habe wäre die erste Backfläche hinten und die 2. vorne, ich denke aber umgekehrt ist es besser ? müsste man halt mal ausprobieren, die platten kann man ja verschieben und den Raum zwischen 1. und 2. Backebene seitlich müsste ich dann auch noch ausstellen.
Das war so eigentlich nicht geplant gewesen, nur haben die Schamottplatten vom Kachelofenbauer eine breite vom 40cm, als ich dann probeweise ein paar Reste die ich noch hatte in den Feuerraum gestellt habe viel mir das eben auf dass seitlich keine Rauchgase hoch können, im nachhinein könnte das oben erwähnte aber recht gut sein damit die 2. Backebene auch heiß wird, leider habe ich noch nie so einen Ofen bessen und bräuchte nen Rat ob das so was wird ? ansonsten müsste ich mich mal im Grillsportverein Registrieren.
Gruß
Archäoflieger
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hinzugefügt 26. Juni 2011, um 22:00:25 Uhr:Wo sind denn hier die Ofenbauer
