| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Die "Misthaufentheorie" ist die eine Sache, die andere ist, im Wald wurden Löcher mit Müll, manchmal ganze Autos verkippt. Oder alte Stein- bzw. Sandgruben. Da weiß ich genau, war ja auch dabei. Leider gibt es heute noch Artgenossen die ihren Müll in den Wald, oder sonst wo hinbringen. mfg
|
| | |
Das weiß ich schon, Peter.
Hab ja schon oft genug ein solches Mülloch im Wald entdeckt (und auch den ein oder anderen interessanten Fund darin gemacht).
Aber die Beschläge die ich meine wurden eben ganz allein mitten im Wald unter so Schlachtfeldrelikten wie Musketenkugeln oder Uniformknöpfen gefunden, weit weg von jeglichem Müll und nur einen Beschlag alleine hat so ein Möbel ja nicht gehabt. Wenn dort einer ein altes Möbel entsorgt hätte, dann kämen doch da auch noch die anderen Beschläge zum Vorschein. Selbst wenn er es verbrannt hat und nur die Asche dort hinschüttete,, dann müssten doch auch mehr als dieser eine Beschlag da kommen.
Außerdem tragt man ein Möbel zum Wegwerfen ja nicht einfach mitten in einen Wald, sondern landet es zumindest neben einem Weg ab, wenn's nicht gleich am Waldrand entsorgt wird.
Und wie Günter so richtig anmerkt, dass ein Bauer so ein teures Möbelstück mit dieser Art von Messingbeschlagen hatte glaub ich auch irgendwie nicht. So was fand man damals doch eher bei den Bürgern oder den Adeligen.
Daher eben der Verdacht, dass solche Beschläge (zumindest wenn sie zeitlich passen) evtl auch durch Soldaten auf Schlachtfelder gelangen sein könnten.
Aber, und auch da trifft Günter wieder den Nagel auf den Kopf, wie das jeweilige Fundstück dann an sein Fundort kam läßt sich meist eh nicht mit Gewissheit bestimmen.